/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/meier-sternberg-michael-dr
itung. Zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen - oder dem Anspruch ethnographischer Forschung diese zu erfassen. In F. Hartnack (Hrsg.), Qualitative Forschung mit Kindern (109-137) . Wiesbaden: Springer [...] Migrationsgesellschaft" an der Universität Bremen in Bremen am 20.04.2013. • Praktiken der Individualisierung. Vergleichende Fallstudien zur Bearbeitung von Bildungsbenachteiligung an Übergängen im Bi [...] qualitativen Unterrichtsforschung" im Rahmen des 20. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) "bildung - macht - gesellschaft" vom 20.-22. März 2006 an der Johann Wolfgang Goeth
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/thon-christine-prof-dr
Heinrich Böll Stiftung 2000 Postgraduate Studies an der International Women's University "Technology and Culture" (ifu) in Hannover, Project Area 'Work' 1991-2000 Studien der Theologie und der Pädagogik an den [...] Christine (2021): Die Kindertagesstätte als Bildungsort. Fachkräfte und Eltern im Diskurs. Wiesbaden: Springer VS. Thon, Christine (2008): Frauenbewegung im Wandel der Generationen. Eine Studie über Geschlech [...] tel der Dissertation: "Frauenbewegung und intergenerationaler Wandel. Eine qualitativ-empirische Studie über Frauenbiographien aus drei Generationen" 2004-2005 Mitarbeiterin im Projekt "Forschungsorientierung
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde
der Lehre werden vor allem Module im Masterstudiengang Gemeinschaftsschule bedient. Forschungsprojekte Einzelforschungsprojekt: Geschwistersozialisation in Viel-Kind-Familien, Laufzeit 2023, Finanzierung [...] Journal of Boyhood Studies, 3(3), pp. 103-106. Budde, Jürgen (2009): The significance of the body. Constructions of masculinity among German students. In: Journal of Boyhood Studies, 3(1), pp. 39-49. Budde [...] für Frauenforschung und Geschlechterstudien. 26(19), S. 69-81. Budde, Jürgen (2006): Doing gender - Doing masculinity. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, 24(4), S. 67-78. Budde
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/psychologie/wer-wir-sind/personen/andrea-kleeberg-niepage
Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 111140m Europabilder von Kindern und Jugendlichen_MA BiE Seminar FrSe 2025 111141m Europabilder von Kindern und Jugendlichen_MA GS Seminar FrSe 2025 111122m Forschungsseminar [...] Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Studiengang Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindesalter 2009 - 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin am [...] Rehabilitationspsychologie) der Humboldt-Universität zu Berlin, Studiengänge Rehabilitationspädagogik (mit und ohne Lehramtsoption) sowie Deaf Studies seit 01.04.2013 Professur für Entwicklungspsychologie/pä
/kunst/wer-wir-sind/wissenschaftliche-mitarbeiterinnen/zaremba-jutta-dr
Handbook of Computer Game Studies , MIT Press Massachusetts, 2005, S. 283-300 Skins, Body Doubles und Lookalikes. Virtuelle Weiblichkeitsmodelle , in: Peez, Georg/Richter, Heidi (Hg): Kind - Kunst - Kunstpädagogik [...] Künstler aller Zeiten und Völker, XLIX, M./L. 2006, S. 446 Kindermedien , in: Scholz,Gerold/Ruhl, Alexander (Hg): Perspektiven auf Kindheit und Kinder , Opladen 2001, S. 199-214 Medien(kampf)kunst: Paul Garrins [...] 267-272 Die Künste der FanArt. JugendKunstOnline zu Cosplay und Fukushima , in: Frank Schulz et al (Hg): U20 - Kindheit, Jugend, Bildsprache , München 2013, S. 110-122 Hedonismus & Hedonismen - zu Anfängen und
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/ehemalige-mitarbeiter/toni-faltermaier
einer ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Prävention (Zeitschrift für Gesundheitsförderung) , 20 (3), 20-22. Faltermaier, T., Döhner, H. & Wahn, U. (1995). Selbsthilfe und soziale Unterstützungssysteme [...] Kontinuierliche Gutachtertätigkeit im Rahmen der Akkreditierung gesundheitswissenschaftlicher Studiengänge Betreuung und Begutachtung von Promotionsprojekten und Habilitationen an der Universität Flensburg [...] gnisse und Alltag. Konzeption einer lebensweltlichen Forschungsperspektive und eine qualitative Studie über Belastungen und Bewältigungsstile von jungen Krankenschwestern . München: Profil. Artikel
/gesundheitspsychologie-und-gesundheitsbildung/wer-wir-sind/das-team/petra-hampel
(2008). Geschlechtsspezifisches Anti-Stress-Training in der Schule. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie , 57 , 20-38. Hampel , P., Meier, M. & Kümmel, U. (2008). School-based stress management [...] bei Jungen mit ADHS. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatri e, 55 , 328-349. Hampel , P. & Desman, C. (2006). Stressverarbeitung und Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksa [...] ung. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatri e, 55 , 425-443. Hampel , P., Desman, C., Petermann, F., Roos, T. & Siekmann, K. (2006). Multimodales Therapiekonzept für Kinder mit Aufmerksamke
/theologie/ev-theologie-biblische-theologie-und-religionspaedagogik/unser-team/dr-ute-neumann-gorsolke
haft, Darmstadt 2013 "Aus dem Mund von Kindern und Säuglingen?"Ps 8,3 im Spiegel der Teilkomposition Ps 3-14, in: Ich will dir danken unter den Völkern. Studien zur israelitischen und altorientalischen [...] Alttestamentlichen Anthropologie, Tübingen 2022 in Vorbereitung: F. Hartenstein, Gottesbegegnung. Studien zu Psalmen, Psalter und Kult, hg. v. U. Neumann-Gorsolke/ M. Pietsch, Tübingen 2021 Mitherausgeberin [...] und verwandten Texten. (WMANT 101) Neukirchen-Vluyn 2004 Ina Willi-Plein, Davidhaus und Prophetie. Studien zu den Nebiim (BThSt 127), hg. zus. mit F. Hartenstein und M. Pietsch Neukirchen-Vluyn 2012 Wer ist
/kunst/wer-wir-sind/lehrbeauftragte/fuetterer-werner
und Hubertus Gaßner, Material-Verlag Hamburg 1979 "Rodtschenko/Tretjakov - Samozveri", ein Kinderbuch aus den 20er Jahren, gem. mit Hubertus Gaßner, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 1979 "Mein [...] in:BDK Mitteilungen, Heft 1, 2011 Gestalten und präsentieren im Kontext von Neuen Medien und Web 2.0, in: Kunst+Unterricht Exkurs, Beilage Heft 352-353, 2011 "Der Flensburger Weg" - innovative Lehr-L [...] der Medienzentren an Hochschulen, Flensburg September 2008 "Medien on tour–Mobile Lernsysteme", Studientage PH Bern, Januar 2009 "Medienbildung in der Schule", Media Tage Nord, Kiel November2009 "Wie werde
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/bauer-matthias-prof-dr
Einleitung. In: Mythopoetik im 20. Jahrhundert. Film und Roman . Hrsg. v. Maren Jäger und Matthias Bauer. München 2011, S.7-32. Mythopoetik der Verschwörung In: Mythopoetik im 20. Jahrhundert. Film und Roman [...] Display Function of Art In: Olga Pombo / Aleander Gerner (eds.): Studies in Diagrammatology and Diagram Praxis. London 2010 (= Studies in Logic. Logic and Cognitive Systems. Vol. 24), S. 125-142. Immersion [...] mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz. Texte - Werkstattberichte - Leitfaden . Annweiler 1999. (Hrsg.): Little Artur und Freunde. Eine Dokumentation von Schreibwerkstätten mit Kindern und J
- Diese Seite in anderen Bereichen
-