Marianne Irmak
/geschichte/studium-lehre/mktp-gewi-medienkompetenz-zwischen-theorie-und-praxis
Weigt EUF | Educational Engineer (EE) Labor für digitale Medien in Kiel Online Wie können bereits Kinder im Grundschulalter Demokratie erleben? Welche Chancen bieten digitale Tools, um Mitbestimmung, Wahlen [...] Prozesse in den Unterricht zu integrieren. Zudem schauen wir uns in diesem Zusammenhang an, wie Kinder lernen können spielerisch aber auch kritisch mit Informationen umzugehen. Dienstag, 13.05.2025 | [...] vertiefend diskutiert und erste Ansätze für konkrete Unterrichtsszenarien entwickelt werden. Dienstag, 20.05.2025 | Kiel Anmeldung formix Erschließung einer gegenständlichen Quelle mit der IQSH-Website ELIGI
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/3-fachforum-schulische-schutzkonzepte
Workshop I: Sexualpädagogische Konzepte in Schulen Kinder sind von Geburt an sexuelle Wesen. Je nach Alter drückt sich ihre Sexualität unterschiedlich aus. Kinder und Jugendliche haben dabei wie alle Menschen [...] familia Flensburg Workshop II: "Erzähl doch mal" – Gespräche mit Kindern und Jugendlichen im Kontext sexueller Gewalt führen Je früher Kinder von Erfahrungen sexueller Gewalt berichten, desto früher können [...] Mitarbeiterin in den BMBF-geförderten Projekten ViContact 2.0 und RPSKM Workshop III: Gemeinsam statt einsam – schulische Netzwerkarbeit im Kinderschutz In Verdachtsfällen sexueller Gewalt erhalten Schulen
/physik/outreach/aktivitaeten-archiv/aktivitaeten-2012
In der Physik konnten Kinder und Erwachsene ihre thermodynamischen Kenntnisse und Fertigkeiten anwenden, um möglichst viel Schmelzwasser aus einer Eiskugel zu erzeugen. Dafür war 20 bzw. 10 Minuten Zeit [...] and Studies in Science Education In der Woche vom 10. bis zum 13. April hatten wir mehrere internationale Gäste zu Gast, die u.a. am 11.4.2012 einen Workshop zum Thema "Science Stories and Studies in Science [...] Aktivitäten 2012 Vorlesen Abteilungs-Weihnachtsfeier 1.0 Am 20. Dezember trafen sich alle Mitglieder der neuen Abteilung für Physik und ihre Didaktik und Geschichte zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein
/psychologie/forschungpresse/forschungsprojekte/laufende-projekte/analyse-von-kinderzeichnungen
Analyse von Kinderzeichnungen Vorlesen Kinderzeichnungen sind bereits seit der Entstehung in der Kinder- und Entwicklungspsychologie um den Beginn des 20. Jahrhunderts als Datenmaterial interessant. Damals [...] der EUF Abteilung Psychologie Beschreibung Kinderzeichnungen sind bereits seit der Entstehung in der Kinder- und Entwicklungspsychologie um den Beginn des 20. Jahrhunderts als Datenmaterial interessant [...] Entwicklung anstrebte, ging es bei der Verwendung von Kinderzeichnungen in klinisch-therapeutischen Settings immer um einen Zugang zum individuellen Kind. In letzteren Kontexten haben sich Zeichnungen bewährt
/psychologie/wer-wir-sind/personen/andrea-kleeberg-niepage
Veranstaltungen Nummer Titel Typ Semester 111140m Europabilder von Kindern und Jugendlichen_MA BiE Seminar FrSe 2025 111141m Europabilder von Kindern und Jugendlichen_MA GS Seminar FrSe 2025 111122m Forschungsseminar [...] Angewandte Humanwissenschaften der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH), Studiengang Bildung, Erziehung und Betreuung im Kindesalter 2009 - 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordinatorin am [...] Rehabilitationspsychologie) der Humboldt-Universität zu Berlin, Studiengänge Rehabilitationspädagogik (mit und ohne Lehramtsoption) sowie Deaf Studies seit 01.04.2013 Professur für Entwicklungspsychologie/pä
/sp/studium-lehre/bachelor-of-arts-ba-bildung-erziehung-gesellschaft-verpflichtender-teilstudiengang-bildungswissenschaften-paedagogik
Sie auf die richtige Version der Studienordnung, die zu Beginn Ihres Studiums galt. zu den Studienordnungen Empfohlener Studienverlauf in Kombination mit dem Teilstudiengang Ernährungs- und Hauswirtschaf [...] Dokumente zu Ihrem Studium Die Studienordnung legt für Ihren Studiengang sowie die Teilstudiengänge die Rahmenbedingungen für ein ordnungsgemäßes Studium fest. Anhand der Studienordnungen und Modulkataloge planen [...] Beratung zu: Studienangebot, Studienwahl, Fächerkombinationen, Fachwechsel, allgemeinen oder fachübergreifenden Anliegen, Problemen im Studium, Studienzweifel, u.v.m.: Zentrale Studienberatung Ihre Fachs
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/bauer-matthias-prof-dr
Einleitung. In: Mythopoetik im 20. Jahrhundert. Film und Roman . Hrsg. v. Maren Jäger und Matthias Bauer. München 2011, S.7-32. Mythopoetik der Verschwörung In: Mythopoetik im 20. Jahrhundert. Film und Roman [...] Display Function of Art In: Olga Pombo / Aleander Gerner (eds.): Studies in Diagrammatology and Diagram Praxis. London 2010 (= Studies in Logic. Logic and Cognitive Systems. Vol. 24), S. 125-142. Immersion [...] mit Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz. Texte - Werkstattberichte - Leitfaden . Annweiler 1999. (Hrsg.): Little Artur und Freunde. Eine Dokumentation von Schreibwerkstätten mit Kindern und J
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/bergold-caldwell-denise-dr
ereiche/aeltere-deutsche-literatur/veranstaltungen/round-table-discussion/WEB_Plakat%20Protorassismen%20in%20der%20Vormoderne.pdf CAU Kiel 12.06.2021 Race-Class-Gender: Intersektionlität und Rassismus [...] Dekolonialität innerhalb der Fachtagung: Gender Studies Dekolonisieren. Gender Studies Otherwise? Dekolonialität, Kolonialismuskritik und Gender Studies Lehre im gemeinsamen Schreibprozess https://www [...] taet/decolonizing-gender-studies 07.04.2022 Teilnahme an einem Round-Table innerhalb der Fachtagung: Gender Studies Dekolonisieren. Dialogue Table: Decolonizing Gender Studies in transnational teaching
/romanistik/termine/berichte-zu-frueheren-veranstaltungen
präsentierten wir unser breitgefächertes Angebot und boten verschiedene Möglichkeiten an, die Studiengänge ausführlich kennenzulernen. Der Tag richtete sich an alle Französisch- bzw. Spanischklassen ab [...] anstecken! ¡Nos vemos en la calle! Viele Informationen allgemeiner Art und das Programm für den 19./20 September sind auf der La.tina-Homepage zu finden. Schaut Euch an, was für ein buntes Programm zum [...] ---------------------- Der letzte Traum (und andere Bücher/Träume), mit Angelina Ammar 10.05.2024, 20:00 Uhr, Pilkentafel Flensburg Angelica Ammar, die Übersetzerin von Pedro Almodóvar und mehrerer Bücher
/sp/forschung-1/chronische-erkrankungen
Schulalltag partizipieren. Kinder mit chronischen Erkrankungen wie z.B. Typ-1-Diabetes haben aber das Recht auf Inklusion (§53 und §54 des SGB XII) und sollen in Kindertagesstätten, Regelschulen und Hort betreut [...] Diabetes verdeutlicht eine aktuelle deutsche Studie die großen Herausforderungen für Lehrkräfte mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Betreuungsbedarfen von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen [...] Kommunikation mit Eltern und medizinischem Fachpersonal. Eine dänische Studie (Schmidt et al., 2021) kam zu dem Ergebnis, dass Kinder und Jugendliche mit atopischer Dermatitis eine höhere Wahrscheinlichkeit