/geschichte/studium-lehre/mktp-gewi-medienkompetenz-zwischen-theorie-und-praxis
Weigt EUF | Educational Engineer (EE) Labor für digitale Medien in Kiel Online Wie können bereits Kinder im Grundschulalter Demokratie erleben? Welche Chancen bieten digitale Tools, um Mitbestimmung, Wahlen [...] Prozesse in den Unterricht zu integrieren. Zudem schauen wir uns in diesem Zusammenhang an, wie Kinder lernen können spielerisch aber auch kritisch mit Informationen umzugehen. Dienstag, 13.05.2025 | [...] richt Hauptreferentinnen Critical Friend Veranstaltungsort Inga Siebke IQSH | Hauptamtliche Studienleiterin Geschichte; Beauftragte für digitale Medien des Faches Geschichte Dr. Martin Buchsteiner Universität
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-11-redaktionsfassung-neue-psto-m.ed.-sondpaed-2019-inkl.-fsaen-fuer-2.-lesung-senat-stand-09-01-2019.pdf
Fachrichtungen als Teilstudiengänge 30 Leistungspunkte in Studienvariante 1 und 25 Leistungspunkte in Studienvariante 2, 15 Leistungspunkte auf Sonderpädagogische Psychologie als Teilstudiengang, 15 Leistungspunkte [...] § 4 Studienverlauf Der Teilstudiengang (sonderpädagogische Fachrichtung) ES wird entweder mit dem Schwerpunkt Primarstufe (mit 30 LP in der Studienvariante SV 1 oder25 LP in der Studienvariante SV 2) [...] Masterstudium ebenfalls als Studienvariante 2 zu belegen. § 3 Studienziel Zentraler Gegenstand dieses Teilstudienganges ist die didaktische Ausbildung für einen Unterricht mit Kindern und Jugendlichen, denen
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-22-psto-ma-eus-2019-fuer-2.-lesung.pdf
) verliehen. § 4 Regelstudienzeit und Aufbau des Studiums (1) Das Studium ist als Vollzeitstudium zu absolvieren. (2) Die Regelstudienzeit für den Studiengang beträgt zwei Studienjahre (vier Fachsemester) [...] und Studienordnung darf teilnehmen, wer im Studiengang European Studies mit dem Abschluss Master of Arts eingeschrieben ist und den Prüfungsanspruch in diesem oder einem vergleichbaren Studiengang nicht [...] Studium in dem Master-Studiengang European Studies im Herbstsemester 2018/2019 und davor aufgenommen haben, ab dem Herbstsemester 2021/2022. (2) Studierende des Master-Studiengangs European Studies, für die
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2019/-33-redaktionsfassung-neue-prako-m.ed.-sondpaed-2019-fuer-2.-senatslesung-stand-11-01-2019.pdf
und Studienordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang Lehramt Sonderpädagogik mit dem Abschluss Master of Education vom 16. Januar 2019). Für Studierende des Studiengangs Lehramt [...] prüfungsrechtlich vorgegebenen praktischen Studieninhalte die Ordnung (Satzung) der Universität Flensburg zu den Berufspraktischen Studien für den Studiengang Lehramt Sonderpädagogik mit dem Abschluss Master [...] dem in § 1 Satz 1 bezeichneten Studiengang auf Grundlage der dort bezeichneten Prüfungs- und Studienordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang Lehramt Sonderpädagogik mit dem
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/studium-lehre/lehre/lehrprojekte/0-1
Praxisphasen Jan Hinnerk Thür FrSe19 "MyFacebook, MyYoutube: Medien im Selfie-Modus?" Seminar im Master-Studiengang Kultur – Sprache – Medien; Hinterfragung medialer Alteritäts- und Identitätspolitik Prof. Dr [...] Dr. Hedwig Wagner FrSe19 "Information Rules – Digitalization and Management" Seminar im Master-Studiengang Kultur – Sprache – Medien zur Betrachtung von konvergierenden Medienumgebungen Prof. Dr. Christian [...] Medienbildung Stephan Münte-Goussar FrSe19 "Digitale Medien im Sachunterricht" Projektseminar im Master-Teilstudiengang Sachunterricht zur Entwicklung von Lehrideen mit digitalen Medien inklusive eines Praxistages
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Herrn Prof. Dr. Reinhart für die Übernahme der Studien- leitung des Studienganges KSM. Auch dankt er den Mitarbeiterinnen und Mitarbei- tern des Studienganges. Prorektor Mittrowann berichtet: 1. Er weist [...] Stellenanzeigen in dem bisheri- gen Umfang beibehalten bleiben. 4. Die Stelle von Frau Kröger (Studienberatung) ist unter Einbeziehung der Mitbestim- mungsorgane zu einer ganzen Stelle aufgestockt worden [...] Verfügbarkeit von Räumen stattgefun- den. Es soll eine Hilfestellung für Kolleginnen und Kollegen mit Kindern entwickelt werden. Frau Dr. Kneer wird einen Kriterienkatalog erarbeiten. 9. Der Deutsche Hochsc
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/tag-der-forschungsfoerderung/tdf-3-2019-12-11/01-willkommens-und-info-forum.pdf
unterstützen • Angebote: Kinderbetreuungsbörse FLummi, Kinderbetreuungsangebote auf dem Campus für Veranstaltungen und Tagungen, Beratung zu Mutterschutz, Elternzeit, Pflege, Eltern-Kind-Räume (Mattisborg (GOT [...] Marcel Sebastian • Aufgaben: Forschungsförderung, Vernetzung und Nachwuchsförderung im Bereich der Europastudien; weiterer Ausbau der Europaforschung an der EUF • Abteilung: Vizepräsidium Forschung der EUF/ [...] Unterstützung bei der Etablierung neuer Kooperationen, Unterstützung bei der Internalisierung von Studiengängen Publikation, Mobilität und gute Arbeitsbedingungen Arbeitsbereich Chancengleichheit • Funktion:
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/02-discussion-paper-iim-krause-resch.pdf
(Sie selbst mitgerechnet) 2) Leben Kinder in ihrem Haushalt? Ja Nein (weiter mit Frage 4) 3) Wenn ja, wie viele Kinder sind in welcher Altersgruppe? Anzahl Kinder unter 3 Jahren: ........... von 3 bis [...] Ehrenamtsbereiche (Übungsleiter im Sport, bei der AWO und dem Kinderschutzbund Engagierte). Ferner wurde im Rahmen des Forschungsprojekts eine Studie durchgeführt, welche auf einer für Deutschland repräsentativen [...] Hingegen ergab die WSI- Studie, dass jeder sechste Ehrenamtliche eine Aufwandsentschädigung erhielt (Klenner, Pfahl & Seifert, 2001, S. 9). Die Ergebnisse der Flensburger Studie entsprechen somit den für
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
einde ESG 2759 mail@esg-flensburg.de Campelle Studienberatung, Zentrale Präsidium 2193 952193 zsb@uni-flensburg.de HEL 002 2789 (intern) Studien-Infopoint Abt. III 2001 HEL 001 Studierendensekretariat [...] Campusallee 3 Göteborg (GOT), Auf dem Campus 1 Cafeteria 2086 Helsinki (HEL), Auf dem Campus 1a Studieninfopoint, HEL 001 2001 Oslo (OSL), Auf dem Campus 1 Riga (RIG) 1 - 9, Auf dem Campus 1c Tallinn (TAL) [...] Center - ProRef 2349 vemke.arnhold@uni-flensburg.de RIG 707 Asarite-Schmidt, Laura Dr. EUS, Studiengangskoordin. 2639 952639 coordinator.eus@uni-flensburg.de TAL 119 Asbeck, Inga Dr. Ernährungs- und Ver
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
sollte die fachlich-inhaltliche Beschrei- bung des Studiengangs/der Studiengänge darstellen. Studienstruktur und Studiendauer (§ 3 MRVO) Die Regelstudienzeit des B.A. Bildungswissenschaften beträgt sechs Semester [...] und die Studienverlaufspläne sind zu ge- gebener Zeit zu aktualisieren. i Teil 1 Allgemeine Informationen Teilstudiengang 01 Englisch Kombinationsstudiengang B.A. Bildungswissenschaften Studienform Präsenz [...] Aufnahme des Studienbetriebs am 1.9.2018 Aufnahmekapazität (Maximale Anzahl der Studienplätze) XX Pro Semester ☐ Pro Jahr ☒ Durchschnittliche Anzahl* der Studien- anfängerinnen und Studienanfänger XX Pro Semester
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-