Prof. Dr.Harald Welzer
/nec/nec-termine/event/5-kolloquium-fuer-den-wissenschaftlichen-nachwuchs
13. März 2016 in der Europäischen Akademie Otzenhausen Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Harald Welzer Einladung an Masterstudierende und Doktorandinnen und Doktoranden aller Disziplinen Unendliches Wachstum
/nec/nec-termine/event/6-kolloquium-fuer-den-wissenschaftlichen-nachwuchs-wege-aus-der-wachstumsgesellschaft
April 2017 in der Europäischen Akademie Otzenhausen Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Harald Welzer Einladung an Masterstudierende und Doktorandinnen und Doktoranden aller Disziplinen Unendliches Wachstum
/nec/forschung/givun/abschlusskonferenz
EUF) 13:30-15:00 Uhr Aus der Praxis: Gemeinwohlorientiertes Wirtschaften heute Moderation: Harald Welzer (EUF und FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit) Moderiertes Gespräch: Gemeinwohlorientiertes Wirtschaften
/nec/nec-termine/event/aufhoeren-ein-workshop-zu-neuen-strategien-fuer-die-transformation
anstehende ökologische Transformation vorstellen, kommentiert von Dr. Johannes Merck und Prof. Dr. Harald Welzer. Anschließend werden die Teilnehmenden in einem szenarienbasierten Workshop gemeinsam erörtern, wie
/nec/publikationen/buchreihe-transformationen/band-1-transformationsdesign
Buchreihe "Transformationen" Vorlesen Am 29. September 2014 erschien von Bernd Sommer und Harald Welzer im Münchener oekom Verlag Transformationsdesign. Wege in eine zukunftsfähige Gesellschaft . Die
/nec/publikationen/buchreihe-transformationen
Informationen Band 1 Transformationsdesign Wege in einen zukunftsfähige Moderne Bernd Sommer , Harald Welzer Erscheinungstermin: 29. September 2014 weitere Informationen
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/die-offene-gesellschaft-die-debatte
und Bloggerin von "Refugees Welcome Flensburg" - Janne Teller, dänische Autorin - Prof. Dr. Harald Welzer, Direktor Fututzwei und Honorarprofessor für Transformationsdesign an der EUF
/nec/ueber-uns/personen/ehemalige-des-nec/marcel-sebastian/dissertationsprojekt-marcel-sebastian
laude‘ Erstgutachterin und -betreuerin: Prof. Dr. Birgit Pfau-Effinger Zweitbetreuer: Prof. Dr. Harald Welzer Zweitgutachter Prof. Dr. Peter Niesen Drittgutachterin Prof. Dr. Mieke Roscher Zusammenfassung Die
/geschichte/personen/personen/dr-sebastian-lotto-kusche
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 15 (2016), S. 213-214. [Volltext] Rezension zu: Dana Gieseke, Harald Welzer: Das Menschenmögliche. Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur, Hamburg: Körber-Stiftung
/nec/forschung
der GWÖ für Großunternehmen. Laufzeit: 01.03.2015 - 01.02.2018 Verantwortlich: Bernd Sommer, Harald Welzer Projekt öffnen Von der Nische in den Mainstream. Wie gute Beispiele nachhaltigen Handelns in einem [...] erfolgreiche Diffusion erarbeitet. Laufzeit: 01.06.2013 - 31.07.2014 Verantwortlich: Bernd Sommer, Harald Welzer Projekt öffnen Zwei Grad mehr in Deutschland – Das Szenario 2040 (Abgeschlossen) Was bewirkt der [...] Fehlsteuerungen vermieden werden können. Laufzeit: 01.02.2012 - 31.07.2013 Verantwortlich: Harald Welzer, Bernd Sommer Projekt öffnen SPREAD – Scenarios of Perception and Reaction to Adaptation (Abgeschlossen)