Prioritäre Kurswahl

Damit der Zuteilungsalgorithmus Sie als Studierende mit besonderen Bedürfnissen erkennt und dementsprechend die Zuteilung mit Vorrecht ausführt, müssen Sie rechtzeitig vor Ende der Belegphase eines jeden Semesters einen "Antrag auf Anerkennung besonderer Bedürfnisse in Bezug auf die Kurswahl" bei der für Sie zuständigen Person im Arbeitsbereich Chancengleichheit (Diversitätsbeauftragte bzw. Familienservice) stellen.

Das Formular finden Sie unter dem für Sie passenden Ausklappmenü weiter unten auf dieser Seite.

Die genauen Zeiten und Fristen zur Kurswahl finden Sie auf der Seite Termine und Fristen und Informationen über das prioritätengesteuerte Belegverfahren unter Belegverfahren.

Die Prüfung der Anträge samt Ihrer Priorisierung im Studiport erfolgt im Arbeitsbereich Chancengleichheit - und Sie wählen Ihre Lehrveranstaltungen selbst (während der Belegphase).

Berechtigte Personen → gültiger Nachweis → Formular

Das Formular finden Sie im jeweiligen Ausklapptext.

  • Eltern / Stiefeltern / Pflegeeltern von Kindern bis zum vollendeten 14. Lebensjahr → Geburtsurkunde des Kindes → Formular.                             Hinweis: Eine Vaterschaftsanerkennung ersetzt die Geburtsurkunde nicht. Sie ist zu ergänzen um: entweder eine übereinstimmende Meldebescheinigung (Kind / antragstellende Person) oder den Nachweis der Sorgeberechtigung oder den Nachweis der erziehungsberechtigten Person über den Betreuungsanteil der antragstellenden Person.
  • mit dem zu betreuenden Kind im Haushalt lebende Person → 1. eigene Meldebescheinigung und die des Kindes; 2. Nachweis der erziehungsberechtigten Person über den Betreuungsanteil der antragstellenden Person → Formular
  • Menschen mit Behinderung → Nachweise über den Schwerbehindertenausweis und eine kurze Begründung, warum eine vorzeitige Anmeldung zu Veranstaltungen einen sonst bestehenden Nachteil aufgrund einer vorhandenen Behinderung  ausgleicht → Formular
  • Chronisch erkrankte Menschen → Aktuelles (<12 Wochen) fachärztliches Attest, das die Notwendigkeit der vorzeitigen Anmeldung zu Veranstaltungen zur Vermeidung einer Benachteiligung aufzeigt → Formular
  • Errechneter Geburtstermin ± 7 Tage fällt in Wahlzeitraum → Mutterpass mit Angabe zum ET → Formular
  • Errechneter Geburtstermin liegt in den ersten 4 Wochen der Vorlesungszeit → Mutterpass mit Angabe zum ET → Formular
  • Pflegende Angehörige mit Pflegegeldanspruch → Pflegegeldbescheid → Formular
  • Wenn die zu pflegende, verwandte Person im Familienverbund gepflegt wird → Nachweis der pflegegeldberechtigen Person über die jeweiligen Anteile der studentischen mitpflegenden Person am gesamten Pflegeaufwand → Formular

Vorgezogene Wahl des Praktikumsplatzes

Die vorgezogene Wahl eines Praktikumsplatzes ist nach Anerkennung besonderer Bedürfnisse möglich, das zugehörige Formular finden Sie hier und hier im Downloadbereich oder direkt auf der Seite des Zentrums für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) unter "Schulpraktika".

Kontakt

Studium mit Behinderung / chronischer Erkrankung

Studium mit Kind / Pflegeaufgaben