Aktuelles

Seid beim Folkemøde in Middelfart mit dabei!

Drei Tage lang (29.-31. August) werden der Klimawandel und damit eine grüne Wende in Politik und Gesellschaft ganz oben auf die Tagesordnung gesetzt.

Seid dabei, wenn der Klimawandel auf die Tagesordnung gesetzt wird! Zusammen mit der dänischen Bibliothek in Flensburg (Norderstr. 59) könnt ihr dazu zum Klimafolkemøde (übersetzt etwa Demokratiefestival) nach Middelfart fahren. Die Fahrt ist komplett umsonst!

Ihr könnt zwischen einer kurzen und einer langen Fahrt, mit dem Bus jeweils am 29. August, wählen. Während der Fahrt gibt es etwas zum Mittag zu essen und andere Verpflegung:

  • Die kurze Fahrt startet bei der Bibliothek um 8 Uhr morgens mit Rückfahrt ca. 18 Uhr.
  • Die lange Fahrt startet am gleichen Ort um 9 Uhr morgens mit Rückfahrt ca. 22 Uhr. Zuvor gibt es noch ein kleines Abendessen.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldefrist ist der 12. August 2024.

Wenn ihr euch anmelden möchtet, könnt ihr an Marike Andresen (E-Mail: MAN-TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen-@dcbib.dk) schreiben.

Denkt bitte daran, anzugeben, ob ihr an der langen oder der kurzen Fahrt teilnehmen möchtet.

Über das Klimafolkemøde

Unter "Folkemøde" versteht man eine Plattform für konstruktiven politischen Dialog. Dieser soll über unterschiedliche Meinungen, Geschlechter, Alter und Hierarchie hinweg geschehen: Die Teilnehmenden können sowohl aus der breiten Öffentlichkeit als auch aus Unternehmen, der Regierung oder der Politik kommen; auch Aktivist*innen aus der Zivilgesellschaft sind herzlich willkommen! Zusammen können die Teilnehmenden darüber diskutieren, wie sie ihr Land und ihre Gesellschaft zu einem besseren Ort für alle machen können.

Das Klimafolkemøde in Middelfart ist ein jährliches Ereignis, das dieses Jahr in der Kalenderwoche 35 auf dem "KulturØpladsen" in Middelfart stattfindet. Drei Tage lang (29.-31. August) werden der Klimawandel und damit eine grüne Wende in Politik und Gesellschaft ganz oben auf die Tagesordnung gesetzt. Dabei geht es sowohl um einen generellen Austausch zwischen den deutschen und dänischen Teilnehmenden als auch um politische Debatten, Workshops, Unterhaltung und fachliche Weiterbildung. Forschende präsentieren die neuesten Erkenntnisse, Betriebe zeigen die effektivsten Beispiele – immer offen für Fragen und mit allen Sinnen erfahrbar.

Das bislang größte Klimafolkemøde fand 2023 statt: 34.000 Menschen kamen in Middelfart vorbei und nahmen an den mehr als 400 Debatten, Workshops, Gesprächsalons kulturellen Veranstaltungen teil.

Unter www.klimafolkemoedet.dk könnt ihr noch mehr erfahren.

(Die Fahrt ist Teil des Klimaprojekts "Klima kender ingen grænser" ("Das Klima kennt keine Grenzen"). Es entstand aus der Zusammenarbeit zwischen dem Klimafolkemøde und der dänischen Bibliothek in Flensburg.)