WP.SH

WP.SH

Ein Wärmeatlas für Schleswig-Holstein

Kurzübersicht

Stichworte
Wärmeatlas, Schleswig-Holstein, Wärmenetze
Laufzeit
01.10.17 - 31.05.19
Webseite
Wärmeatlas Schleswig-Holstein Web Map
Institutionen der EUF
Centre for Sustainable Energy Systems (ZNES), Department for Energy & Development Cooperation, Abteilung Energie & Entwicklungszusammenarbeit, Zentrum für nachhaltige Energiesysteme (ZNES)

Beschreibung

Das Projekt "Wärmeplan.SH" zielt auf eine regionale Weiterentwicklung des "Pan-European Thermal Atlas" (Peta), welcher im viel zitierten "Stratego-Projekt" der EU wichtige Erkenntnisse für den Wärmemarkt der Zukunft geliefert hat und im Projekt "Heat Roadmap Europe" weiterentwickelt wurde. Im Projekt "Wärmeplan.SH" sollen insbesondere technische und wirtschaftliche Schlüsselzahlen des europäischen Planungswerkzeuges auf schleswig-holsteinische Gegebenheiten angepasst werden.

Verantwortlich

Projektmitarbeitende

Projektkoordination

Platzhalter-Foto für  Europa-Universität Flensburg

Europa-Universität Flensburg

Partnerinnen und Partner

Finanzierung

EKSH Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH

HWT Energie und Klimaschutz