News der Fakultät III
Messung sozialer Ungleichheit.
Es gibt eine Vielzahl von Ansätzen zur Messung von sozialer Ungleichheit.
Diese unterscheiden sich je nach theoretischer Verortung, Disziplin und Forschungsfeld.
Es gibt ein- und multidimensionale Ansätze, kategoriale und graduelle Ungleichheitsmaße.
Der Beitrag bietet zunächst einen Überblick über diese Unterscheidungen und andere allgemeine Fragen. Vertieft gehen wir auf Ansätze zur Messung von Ungleichheit über Einkommen und berufliche Positionen (insbesondere Klassenmodelle und Statusskalen) ein.
Dabei besprechen wir zunächst spezifische Fragen mit Bezug zu einkommens- und berufsbasierten Ungleichheitsmaßen, üblicherweise verwendete Daten und Messansätze sowie in Ungleichheitsanalysen verwendete statistische Maße.
Der Beitrag schließt mit einem Ausblick zur Verwendung der unterschiedlichen Ansätze zur Messung sozialer Ungleichheit in der internationalen empirischen Forschung.