Digital TOEFL ITP®

Der Digital TOEFL ITP® ist ein digitaler Englisch-Sprachtest. Der TOEFL ITP® ist nicht der TOEFL iBt®. Der TOEFL ITP® testet die rezeptiven Fähigkeiten des Hörens, der Grammatik, des Wortschatzes und des Leseverständnisses von A2 bis C1 auf der Skala des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen GER.

Allgemeines

Mit dem Digital TOEFL itp® können Sie Ihre englischen Sprachfähigkeiten für ein Auslandssemester an allen Partneruniversitäten der EUF nachweisen. Weitere Informationen erhalten Sie unter outgoing@uni-flensburg.de.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen der Test, Ihre Englischkenntnisse für den akademischen Kontext zuverlässig einschätzen zu können.

Diverse Studiengänge der EUF (jedoch nicht alle!) akzeptieren den Digital TOEFL ITP® als Zulassungsvoraussetzung die englische Sprache betreffend. Bitte halten Sie Rücksprache mit der entsprechenden Studiengangsleitung.

ACHTUNG: Der Digital TOEFL ITP® wird nicht als Sprachnachweis für den Teilstudiengang Englisch (im Rahmen des B.A.-Studiengangs Bildungswissenschaften) akzeptiert!

  • Hören: 50 Multiple-Choice-Fragen in 35 Minuten
  • Grammatik: 40 Multiple-Choice-Fragen in 25 Minuten
  • Lesen: 50 Multiple-Choice-Fragen in 55 Minuten

Sie sollten für den Test ca. 2 Stunden 30 Minuten einplanen. Rechnen Sie damit, dass Sie den Test nicht in der vorgegebenen Zeit beenden können, dies ist bei dieser Art von Prüfung normal. Auch wenn Sie die Prüfung nicht komplett abschließen, können Sie immer noch ein B2-Niveau erreichen.

Nach Abschluss des Tests werden die Testmaterialien gesammelt und zur Bewertung weitergeleitet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald Ihr Ergebnisbericht vorliegt. Sie können ihn anschließend im Zentrum für Sprachen bei Eleonora Zheleznikova und Anja Bohm in HEL 017 abholen.

Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Durchführung des Tests mit dem Testformat und den Fragetypen vertraut zu machen.

Beispieltests finden Sie unter:

https://www.ets.org/toefl/itp/prepare.html

Für Studierende und Mitarbeitende der EUF und HS Flensburg beläuft sich die Prüfungsgebühr auf 60 Euro. Externe Interessierte sind willkommen, sie bezahlen 80 Euro.

Vorbereitung

Hier finden Sie offizielle ETS-lizensierte Materialien um sich auf den Test vorbereiten zu können: 

Zur Webseite

Bezahlung

Für die Bezahlung per Lastschrift verwenden Sie bitte dieses Formular.

Füllen Sie es vollständig aus und werfen es im Original in das Postfach 62 des Zentrums für Sprachen im Gebäude Helsinki.

Termine und Anmeldung

Eine Auflistung der nächsten Prüfungstermine finden Sie mithilfe des Buttons.

Termine TOEFL ITP®

ITP Score Reports

Verstehen Ihres ITP Score Reports

Der ITP Score Report enthält jeweils eine Punktzahl für jeden Abschnitt des Tests – Listening Comprehension, Structure and Written Expression und Reading Comprehension – sowie eine Gesamtpunktzahl. Der Bericht weist außerdem die entsprechende CEFR-Stufe (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) für jeden einzelnen Testabschnitt aus.

Der CEFR verwendet die Buchstaben A, B und C – jeweils mit zwei Unterstufen – zur Einstufung des ungefähren Sprachniveaus: A1, A2, B1, B2, C1, C2.

Beim ITP-Test wird jedoch nur ein Niveau im Bereich von A2 bis C1 ausgewiesen.

Nachfolgend sind die Mindest-Gesamtpunktzahlen aufgeführt, die erforderlich sind, um ein bestimmtes CEFR-Niveau zu erreichen:

Mindestpunktzahl (310–677 Punkte) CEFR-Niveau
627 C1 – Kompetente Sprachverwendung (Effektive operative Kenntnisse)
543 B2 – Selbstständige Sprachverwendung (Vantage)
460 B1 – Selbstständige Sprachverwendung (Threshold)
337 A2 – Elementare Sprachverwendung (Waystage)

Für ein Auslandsstudium ist in der Regel eine Mindestpunktzahl von 543 Punkten (B2-Niveau) erforderlich.

Studiengänge an der Europa-Universität Flensburg können jedoch eigene Mindestanforderungen festlegen – entweder die nächsthöhere Punktzahl eines Niveaus oder eine Punktzahl im Übergangsbereich zwischen zwei CEFR-Stufen.

Bitte informieren Sie sich direkt bei der Koordination Ihres Studienprogramms oder auf der jeweiligen Webseite über die aktuellen Sprachanforderungen.