INSIGHT: Inquiry-based educational investigations with historical scientific instruments

In diesem Erasmus+ Projekt (KA220-SH-24-36-256390) arbeiten die Partnereinrichtungen (neben unserem Institut sind dies Kolleg:innen der University of Padua, der University of Tartu, der National and Kapodistrian University of Athens und der Schule Ellinogermaniki Agogi in Athen) daran, historische physikalische Geräte für Bildungsprozesse nutzbar zu machen. Hierbei werden Informationen über die Geräte zusammen mit Hinweisen zu Erstellung eines funktionalen Nachbaues und didaktischen Einsatzmöglichkeiten entwickelt und Lehrkräften zugänglich gemacht.

Kurzübersicht

Stichworte
inquiry based learning, history of science
Laufzeit
01.09.24 - 31.08.27

Beschreibung

Ziel dieses Projekts ist es, Lehrern und Schülern durch die Nutzung der materiellen Kultur der Wissenschaft selbst wertvolle Einblicke in die Komplexität und Schönheit der wissenschaftlichen Praxis zu vermitteln und so das heute übliche, gerade nicht repräsentative Bild der Wissenschaft zu überwinden, das typischerweise entwickelt wird. Durch die (Re-)Konstruktion historischer wissenschaftlicher Instrumente werden Schüler:innen wie auch Lehrkräfte die Bedeutung des kulturellen Entwicklung der Naturwissenschaften schätzen lernen. Zudem können Schüler:innen mittels der im Projekt entwickelten Materialien gleichzeitig wesentliche Kompetenzen wie Problemlösung, Kreativität, kooperatives Denken und praktische Fertigkeiten verbessern.

Verantwortlich

Projektmitarbeitende

Finanzierung