Klassenkonzepte: Neuer Handbuchartikel zu Klassenkonzepten in der Sozialstrukturanalyse.
Der Beitrag stellt die wichtigsten soziologischen Klassenkonzepte vor, die aktuell in der Ungleichheitsforschung benutzt werden, um die soziale Position von Befragten zu bestimmen. Die unterschiedlichen Klassenkonzepte werden ihrem Aggregationsgrad nach in drei Gruppen zusammengefasst.
Ausgehend von der Wichtigkeit der beruflichen Tätigkeit für die Bestimmung der sozialen Position werden Berufe je nach theoretisch hergeleiteten Kriterien primär vertikal (Makroklassen), vertikal und horizontal (Mesoklassen) oder primär horizontal (Mikroklassen) in sozialen Klassen zusammengefasst.
Neben den theoretischen Grundlagen jeder Typologie werden auch die benötigten Informationen zu ihrer Bildung für die Forschungspraxis detailliert beschrieben.
Im Fazit des Beitrags werden Probleme und Möglichkeiten zukünftiger Klassenforschung diskutiert und Grundzüge einer heterodoxen Klassenanalyse als eigenständiger Forschungsagenda in der Sozialstrukturanalyse entwickelt.