Informationen für Studierende

Diese Seite richtet sich an Studierende des Fachbereichs Sonderpädagogik an der Europa-Universität Flensburg.

Das Studium der Sonderpädagogik bereitet darauf vor, Menschen mit besonderem Förderbedarf zu unterstützen. In diesem Studiengang lernen Sie, individuelle Förderpläne zu erstellen, pädagogische Maßnahmen zu planen und umzusetzen, sowie auf die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen einzugehen. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung trägt zu einem abwechslungsreichen Studiengang bei.

Als Studierende des Fachbereichs Sonderpädagogik an der Europa-Universität Flensburg erhalten Sie auf dieser Seite einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Studiengänge, wichtige Studieninhalte und Strukturen, sowie unterstützende Ressourcen während Ihres Studiums. Ob Sie gerade erst eingetreten sind oder bereits mittendrin stecken, hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr Studium optimal zu gestalten.

Wir wünschen ihnen viel Erfolg und hoffen Sie auf ihrem Weg in unserem Institut bestmöglich begleiten zu können.

Besondere Anlässe während des Studiums

Weitere Informationen

FAQ

Allgemeine Informationen sind auf den Seiten der jeweiligen Institute zusammengefasst. Die Übersicht aller Seminare und Vorlesungen, die in einem Studiengang belegt werden müssen, sind im Modulkatalog zu finden.  

Hier sind allgemeine Termine und Fristen, wie die Semester- und Prüfungszeiten, zu finden.

An der Europa-Universität Flensburg wird die E-Learning Plattform Moodle verwendet.

Hier lassen sich alle Modulkataloge finden, welche relevante Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen enthalten, die innerhalb eines Studiengangs belegt werden müssen. 

Die Kurswahl auf Studiport findet in drei Phasen statt: der Belegphase, der Vergabephase und der Restplatzvergabe. Die Platzvergabe erfolgt automatisiert auf Basis der in der Belegphase eingetragenen Prioritäten. In der Restplatzvergabe besteht die Möglichkeit, individuelle Anpassungen vorzunehmen.

Das Semesterticket muss über die Seite NAH.SH jedes Semester neu bestellt werden. Es gibt ein digitales Ticket oder ein Ticket in Papierform. Weitere Informationen zum Semesterticket sind auch auf der Internetseite des AStA zu finden.

Die Fachschaft ist per E-Mail unter fv-sopaed@uni-flensburg.de oder über Instagram @fv_sopaed_euf zu erreichen.

Manchmal treten vor oder während des Studiums verschieden Herausforderungen auf. An der Europa-Universität Flensburg gibt es ein umfängliches Beratungsangebot zu verschiedenen Themen. Sie können sich an die Studienberatung, den Studierendenservice oder den AStA wenden.

An der Universität setzten wir uns für Chancengleichheit ein. Studierende mit einer Beeinträchtigung finden hier unterschiedliche Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten. Weitere Informationen zum Thema "Nachteilsausgleich" sind hier zu finden.

Sowohl im Bachelor, als auch im Master sind Schulpraktika vorgesehen, um das theoretische Wissen durch Erfahrungen aus der Praxis zu ergänzen. Hier können weitere Informationen zu den jeweiligen Praktika, inklusive der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz gefunden werden. 

Die Zentrale Hochschulbibliothek (ZHB) Flensburg bietet viele Optionen, die das Studieren erleichtern. Als zentrale Anlaufstelle auf dem Campus schafft sie Lernräume zur Nutzung für individuelle Arbeiten. Auf den Bestand der ZHB kann sowohl physisch in den Räumlichkeiten und durch Ausleihe, als auch digital zugegriffen werden. Genaue Anleitungen zur Nutzung der ZHB finden Sie hier. Für weitere Fragen steht die Infotheke sowohl vor Ort, als auch per Email zur Verfügung.

Anprechpartner:innen und Beratungsangebote

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) berät Sie gerne in allgemeinen Fragen rund um die Studienwahl und im Verlauf des Studiums. Auch der Infopoint im Gebäude Helsinki bietet eine erste Anlaufstelle für Fragen und Probleme. Von dort werden Sie dann zu den zuständigen Personen und Abteilungen weitergeleitet.

Bei speziellen Fragen zum Studiengang Sonderpädagogik wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Bernd Hansen.

Sekretariat

Das Sekretariat im Institut für Sonderpädagogik ist unter der gemeinsamen E-Mail sek.sonderpaed@uni-flensburg.de zu erreichen.

Postfächer im Gebäude Helsinki: Nr. 10 und Nr. 15

Grundsätzlich wenden Sie sich bitte per E-Mail an:

sek.sonderpaed@uni-flensburg.de


Damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten können, geben Sie bitte stets folgende Informationen an:

  • Ihren Namen und Ihre Matrikelnummer
  • nach welcher Prüfungsordnung Sie studieren
  • Modulprüfungs- und/oder Teilmodulprüfungsnummer und Lehrperson
  • Veranstaltungsnummer
  • Info über angemeldete Prüfungen PDF  + Transcript of records PDF(falls Studiport betreffend)

Bitte senden Sie Ihr Anliegen über Ihre offizielle Studierendenadresse (Studierendenaccount: vorname.name@studierende.uni-flensburg.de).
Alle wichtigen Mitteilungen erhalten Sie ebenfalls an diese Mail-Adresse.
Bitte kontrollieren Sie Ihre Maileingänge daher regelmäßig.