/kunst/kalender/event/ist-das-kunst-oder-kann-das-ki
Ist das Kunst oder kann das KI? Die Ausstellung widmet sich Blumen-, Pflanzen- und Landschaftsdarstellungen und zeigt Beispiele für kreative Auseinandersetzung mit Kunst und Technologie. Die beteiligten
/englisch/wer-wir-sind/die-mitglieder-des-instituts/witen-michelle-jr-prof-dr/centre-for-irish-studies/21st-century-joyce-ulysses-100-years-on
funded by the Europa-Auschuss (EUF), the Collegium Philosophicum (CAU-Kiel) & the Government of Ireland's Emigrant Support Programme ** Poster Art and Design by Mario Grossert: https://www.mariogrossert
/frzph/forschung/forschungsprojekte/arbeitseinsatz-in-der-nordmark
erreichte das IZRG die Anfrage der schleswig-holsteinischen Landesregierung nach einem Gutachten über die regionale Ausprägung des NS-"Ausländer-Einsatzes". Innerhalb von wenigen Monaten – so wurde vereinbart [...] Entwicklung der Ausländerbeschäftigung im Zweiten Weltkrieg erläutern sowie exemplarische fachwissenschaftliche Studien zu spezifischen Fragestellungen und ausgewählten Regionen des Landes enthalten. Unterstützt [...] Flensburg und Kiel legten die Professoren Uwe Danker und Robert Bohn nach vier Monaten Recherchen im Land, in Berlin, Bad Arolsen und Freiburg ein umfangreiches Gutachten vor. Zu den zentralen Ergebnissen
/ices/termine/abgeschlossene-veranstaltungen/weitere-kolloquien/democracy-courses-brunkhorst-thornhill-hese-21-22
world to nearly 50 %, and often more, of the younger generation. This was the case in the US and Finland, but it was also the case in Brazil and Egypt. Through this process, educational institutions acquired
/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/vergangene-veranstaltungen/democracy-courses-autumn-semester-brunkhorst-thornhill
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/rademacher-sandra-prof-dr/der-erste-schultag-paedagogische-berufskulturen-im-deutsch-amerikanischen-vergleich-dissertationsprojekt
Vergleich" (Dissertationsprojekt) Vorlesen In diesem Projekt wurden pädagogische Berufskulturen in Deutschland und den USA vergleichend in den Blick genommen. Im Zentrum des Vergleichs stand der erste Schultag [...] isierung pädagogischen Handelns vor neue Herausforderungen. Ein Vergleich erster Schultage in Deutschland und den USA impliziert statt eines allgemeinen Modells pädagogischen Handelns in modernen Gese [...] pädagogischer Berufskulturen erklärbar. Kurzübersicht Stichworte Interkulturell, Berufskultur, USA, Deutschland Laufzeit 01.08.03 - 31.10.08 Institutionen der EUF Department of Educational Sciences , Abteilung
/kommunikation/pressemitteilungen/news/enttaeuschend-und-unklug
Hochschulgesetzes 2016 Dies ist kein guter Tag für Schleswig-Holsteins Hochschulen. Die Landesrektorenkonferenz ist enttäuscht von der mangelnden Dialogbereitschaft der Regierungsfraktionen. Eine Kommunikation
/international/internationaler-kalender/event/international-dinner-spieleabend
Es soll ein internationales Buffet geben, zu dem jede Person etwas (landestypisches) zu Essen mitbringt und im Anschluss Spiele gespielt werden können. Anmeldung: elisa.colditz@stud.hs-flensburg.de Organisiert
/kommunikation/pressemitteilungen/news/sie-sind-pioniere-erstsemesterbegruessung-am-internationalen-institut-fuer-management-und-oekonomische-bildung
gleichzeitige Studieren in zwei Ländern ist eine ganz besondere Form der gelebten Internationalität. Den Studierenden im deutsch-spanischen Programm wird das Auslandssemester erleichtert". Die über 300 E [...] seit knapp 25 Jahren teilweise gemeinsam verantworten". Die Semesterzeiten an Universitäten in Deutschland teilen sich traditionell in ein Wintersemester und ein Sommersemester. Je Semester umfasst die [...] (z.B. in Mittel- und Südamerika, den USA/Kanada, Skandinavien und in vielen anderen europäischen Ländern) überwiegen allerdings andere Semesterzeiten, die sich in der Regel an einem Herbst- und Frühjah
/frzph/forschung/forschungsprojekte/strukturwandel-schleswig-holstein-als-land
"Schleswig-Holstein – Land im Aufbau", "Zwischen gestern und morgen", "Ein Land verändert sein Gesicht" oder "Eine Region im Wandel". Bereits seit den 1950er Jahren bemühten Publikationen zum Land Schleswig-Holstein [...] besitzen: Landwirtschaft als der jenseits aller volkswirtschaftlichen Bedeutung prägende Sektor des ländlich strukturierten Bundeslandes Schleswig-Holstein. Schwerindustrie , allen voran die im Küstenland Sc [...] Strukturwandel: Schleswig-Holstein als Land Vorlesen Das Forschungsprogramm „Strukturwandel: Schleswig-Holstein als Land“ umfasst fünf zentrale Bereiche der Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte Sc