Dr.Kathrin Rheinländer
Dr.Leiv Eirik Voigtländer
/powi
des Seminars Europäische Souveränität als Auftrag: Können Deutschland und Frankreich liefern? 12. Mai 2025, 16-18 Uhr: Vortrag von Dr. Landry Charrier Organisiert in Kooperation mit dem CaNoFF Die Zeiten [...] Kollektivmacht, ist das Gebot der Stunde. Doch ohne Deutschland und Frankreich wird Europa kaum die nötigen Voraussetzungen dafür schaffen können. Können beide Länder noch Führung? Welche Perspektiven eröffnet [...] eröffnet die (wahrscheinliche) Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler? Dr. habil. Landry Charrier studierte an den Universitäten von Nantes und Düsseldorf. Zwischen 2007 und 2017 lehrte er am Germanistischen
/frzph/forschung/forschungsprojekte/strukturwandel-schleswig-holstein-als-land
"Schleswig-Holstein – Land im Aufbau", "Zwischen gestern und morgen", "Ein Land verändert sein Gesicht" oder "Eine Region im Wandel". Bereits seit den 1950er Jahren bemühten Publikationen zum Land Schleswig-Holstein [...] besitzen: Landwirtschaft als der jenseits aller volkswirtschaftlichen Bedeutung prägende Sektor des ländlich strukturierten Bundeslandes Schleswig-Holstein. Schwerindustrie , allen voran die im Küstenland Sc [...] Strukturwandel: Schleswig-Holstein als Land Vorlesen Das Forschungsprogramm „Strukturwandel: Schleswig-Holstein als Land“ umfasst fünf zentrale Bereiche der Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte Sc
/partnersinmobility
internationalisieren. Dazu brauchen wir Deine Rückmeldung: egal, ob Du bereits ein Auslandssemester oder ein Praktikum im Ausland planst oder nicht. Wer sind "Partners in Mobility"? Alle Studierenden der BA [...] ende im Rahmen ihres Studiums tatsächlich ins Ausland. Durch das Projekt wollen wir die Hindernisse, die vielleicht auch Euch von einem Auslandsaufenthalt abhalten, analysieren und versuchen, diese zu [...] Integration flexibler Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt in den Verlauf des Lehramtsstudiums vorgenommen werden. Um was für Formen eines Auslandsaufenthaltes es sich hierbei handeln könnte, erfahrt Ihr
/englisch/auslandsaufenthalt
nicht ins Ausland gehen. Was mache ich jetzt? Mögliche Formen des Auslandsaufenthalts Ihr Auslandsaufenthalt kann eine ganze Reihe von verschiedenen Formen annehmen: etwa ein Auslandssemester, ein Ausl [...] nicht anerkennungsfähig. Auslandsstudium Eine Möglichkeit, im Studium ins Ausland zu gehen, besteht in einem Auslandssemester an einer Universität im englischsprachigen Ausland, etwa im Rahmen des ERAS [...] von im Ausland erbrachten Prüfungsleistungen an das International Center. https://www.uni-flensburg.de/international/ins-ausland-gehen Auslandspraktikum Eine weitere Möglichkeit, ins Ausland zu gehen
/frzph/forschung/forschungsprojekte/projekt-ostland
Projekt "Ostland" Vorlesen Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion wurde aus den eroberten baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland sowie Teilen Weißrußlands das sogenannte Reichskommissariat [...] Sowjetunion wurde aus den eroberten baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland sowie Teilen Weißrußlands das sogenannte Reichskommissariat Ostland gebildet und im Juli 1941 Schleswig-Holsteins Gauleiter [...] aus seinem ‚Heimatgau‘ mit ins ‚Ostland’, das solchermaßen Teil der schleswig-holsteinischen Geschichte wurde. Die materiellen und menschlichen Ressourcen des ‚Ostlandes’ sollten der deutschen Kriegführung
/biat/forschung/forschungsprojekte/elektro-informationstechnik-informatik/verfahren-und-probleme-bei-der-anerkennung-von-berufsqualifikationen-fuer-die-arbeitsbereiche-reglementierter-berufe-und-taetigkeiten-in-deutschland-und-daenemark
Tätigkeiten in Deutschland und Dänemark Vorlesen Identifikation und Darstellung grundlegender Rechts- und Verwaltungsvorschriften zur Reglementierung von Berufen und Erwerbstätigkeiten in Deutschland und Dänemark [...] Ab- und Eingrenzung reglementierte Berufe und Tätigkeiten in Deutschland und Dänemark? - Welche Berufe und Erwerbstätigkeiten sind in Deutschland und Dänemark reglementiert? Und wie und wodurch wird der [...] Tätigkeiten in Deutschland und Dänemark reglementiert? Oder, von wem und wie ist der Zugang und die Ausübung von Berufen und Tätigkeiten an den Besitz bestimmter Berufsqualifikationen in Deutschland und Dänemark
/geschichte/personen/personen/prof-dr-uwe-danker-seniorprofessor/historischer-lernort-neulandhalle
beiden Worte dienen als Ausstellungsflächen. Der Historische Lernort Neulandhalle wurde am 08.05.2019 durch den Landtagspräsidenten Klaus Schlie und im Beisein vieler Gäste aus Politik, Kirche, Gesellschaft [...] für einen historischen Lernort Neulandhalle ein inhaltlich wie didaktisch bundesweit einzigartiges Potential von exemplarischer nationaler Bedeutung. Nordkirche und Land Schleswig-Holstein unterzeichneten [...] Flensburg Zeige Personen-Details Finanzierung Nordkirche Land Schleswig-Holstein Link zur Ausstellungshomepage: https://lernort-neulandhalle.de
/frzph/forschung/landespolitik-mit-vergangenheit
einschlägiger geschichtspolitischer Landtagsdebatten das Thema "Entnazifizierung und Landtag" die "Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts" im Landtag die landespolitisch gesteuerte Ahndung von NS-G [...] auch im Vergleich mit anderen Bundesländern. Das Forschungsprojekt hat eine Laufzeit bis Mai 2016. Kurzübersicht Stichworte Nationalsozialismus, Schleswig-Holsteinischer Landtag, Legislative und Exekutive [...] Landespolitik mit Vergangenheit Vorlesen Geschichtswissenschaftliche Aufarbeitung der personellen und strukturellen Kontinuität nach 1945 in der schleswig-holsteinischen Legislative und Exekutive Im Auftrag
/transcultural/
burg.de. Drei Länder, drei Abschlüsse, drei Sprachen: Der trinationale Bachelor Plus "Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen" (TES) Ein Kulturraum, drei Länder, ein Studiengang [...] intensive europäische Erfahrung durch das gemeinsame Studium in drei Ländern, zertifizierte Mehrsprachigkeit und ein Abschluss, der von drei Ländern Europas gemeinsam vergeben wird. So funktioniert der Studiengang: [...] Kulturen europäisch studieren in Deutschland, Frankreich und Spanien international mehrsprachig interdisziplinär Joint-Degree -B.A.-Abschluss (Studienabschluss in drei Ländern) enge Verschränkung von Theorie
/international/ins-ausland-gehen
: Johannas Auslandssemester in Bozen Johannas Auslandssemester in Bozen Roberts Auslandssemester in Budapest Roberts Auslandssemester in Budapest Schritt für Schritt zum Auslandsaufenthalt Ob Auslandssemester [...] Ins Ausland gehen Vorlesen Schön, dass Sie sich für einen Aufenthalt im Ausland interessieren! Das Team Outgoing des International Centers unterstützt und berät Sie bei der Planung. Johanna und Robert [...] PROMOS für Studierende und Beschäftigte der EUF. Direkt mein Thema wählen ... Auslandssemester Kürzere Aufenthalte Auslandsaufenthalte unter besonderen Voraussetzungen Praktika EUF-Partnerhochschulen Erasmus+