/nec/termine
Mobilität Datum: 23.09.2022, 13:30 - 14:30 Uhr Ort: Universität für Bodenkultur, Ilse Wallentin Haus (Peter Jordan Straße 82, 1190 Wien) Mit: Jonas Lage Weitere Informationen Vortrag: Wie viel ist genug? Über [...] messen Datum: 23.09.2022, 13:30 - 14:30 Uhr Ort: Universität für Bodenkultur, Ilse Wallentin Haus (Peter Jordan Straße 82, 1190 Wien) Mit: Dr. Michaela Christ & Levke Mahrt Weitere Informationen Vortrag: [...] Eigentums Datum: 23.09.2022, 10:30 - 12:00 Uhr Ort: Universität für Bodenkultur, Ilse Wallentin Haus (Peter Jordan Straße 82, 1190 Wien) Mit: David J. Petersen Weitere Informationen Vortrag: Die verschiedenen
/integrative-geographie/integrative-geographie-1/forschung/soziale-dimensionen-des-klimawandels
g von Kohlenstoffemissionen ( carbon metrics ) macht marktwirtschaftliche Instrumente anwendbar (Handel mit Emissionszertifikaten). Die Paris Agreements des UN-Klimagipfels 2015 zeigen, dass Klimawandel [...] Engels, B. (Hg.): Climate Change in Africa. Social and Politcal Impacts, Conflicts, and Strategies. Peter Lang Verlag. S. 127-148. Bauriedl, S., Müller-Mahn, D. (2018): Conclusion: the politics in critical
/frzph/forschung/publikationen
SPD-Bundestagsfraktion und die bundesdeutsche Steuer- und Haushaltspolitik 1949–1976. In: Beule, Peter (Hrsg.). Im Zentrum der Demokratie. Zur Geschichte und politischen Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion [...] Historisches Lernen und digitale Medien. Zwischen Euphorie und Ernüchterung? In: Arand, Tobias / Scholz, Peter (Hrsg.): Digitalisierte Geschichte in der Schule. Baltmannsweiler 2021. S. 151-168. Schwabe, Astrid: [...] Revolution. Quellen, Perspektiven und Handlungsspielräume. Malente 2018. Danker, Uwe/Steffen, Jens-Peter: Jochen Steffen. Ein politisches Leben. Malente 2018. Danker, Uwe: "Wir machen die Zukunft wahr."
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-marco-thomas-bosshard
mundo hispánico . Enfoques interdisciplinarios . Hg. zusammen mit Laura Morgenthaler García. Berlin: Peter Lang, 2019. (224 S.) 12. Las ferias del libro como espacios de negociación cultural y económica . [...] Pongo". Berlin: Walter Frey/tranvía, 2023, S. 39-60. 75. "Verbände, Vereine und Organisationen des Buchhandels". In: Axel Kuhn/Ute Schneider (Hgg.), Theoretische Perspektiven und Gegenstände der Buchforschung [...] Promoción cultural y traducción. Ferias internacionales del libro e invitados de honor . Berlin: Peter Lang, 2021, S. 197-223. 68. "Materialidad y colectivismo en la producción editorial de la época de
/romanistik/wer-wir-sind/lehrende/prof-dr-eva-gugenberger
Sozialanthropologie (vormals Völkerkunde) an der Universität Wien 1978-1980: Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien Zusatzausbildung: 11/2012-5/2018: Ausbildung zur Inter [...] Bemerkungen zur Terminologie und zum Paradigmenwechsel in der Sprachkontaktforschung", in: Cichon, Peter/ Czernilofsky, Barbara/ Doppelbauer, Max/ Tanzmeister, Robert (eds.): Sprachen – Sprechen – Schreiben [...] 209-224. "El castellano y las lenguas regionales en España. Bilingüismo e hibridación",in: Cichon, Peter/ Doppelbauer, Max (eds.): La España multilingüe. Lenguas y políticas lingüísticas de España. Wien:
/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/nies-martin-prof-dr
in den morgen- und abendländischen Kulturen: Materialität und Semiotik einer Farbe. Produktion - Handel – Bedeutung (= VZKF Student Research Papers 8/2020 , hrsg. v. Martin Nies). www.kultursemiotik.c [...] www.kultursemiotik.com/wp-content/uploads/ 2019/06/Kerschensteiner_Verpackungssemiotik.pdf (2018) Peter Klimzcak (Hg.): Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik | Online 5/2018 (themenfreies Journal), hrsg [...] tigung‘ und ‚Neubeginn‘ nach 1945 in DIE MÖRDER SIND UNTER UNS (1946)". In: Dominik Orth / Heinz-Peter Preußer (Hgg.). Mauerschau – Die DDR als Film: Beiträge zur Historisierung eines verschwundenen Staates
/ksm/modulpruefungsleistungen-masterarbeit-pruefungsordnung-co
d American Style in der Mode - Am Beispiel einer Fallstudie von Abercrombie & Fitch Analyse des Handels mit Secondhandkleidung unter Nachhaltigkeitsaspekten - Ökologische, ökonomische und soziale Motive [...] Xaver 2013: Der schmale Grat zwischen Hype und Berechtigung. Das europäisch-amerikanische Freihandelsabkommen TTIP in der internationalen Berichterstattung. Ein inhaltsanalytischer Vergleich. Das Gesicht [...] und BBCs Sherlock. Eine Kultursemiotische Deskription und Analyse: die Berichterstattung über Franz-Peter Tebartz van Elst im Zeitraum vom 04.08.2013-05.03.2014 anhand ausgewählter Zeitungen E-Medien - wie
/pundo/studium-lehre/bachelor/international-human-resource-management/material
Personalentwicklung bei n&m durchgezogen hatte. Es war die Vision des damaligen Geschäftsführers, Peter Frey, gewesen, der dann kurze Zeit nach der Implementierung zur Konkurrenz gewechselt war. Am kommenden [...] allem durch Druckerzubehör (Tinte, Toner) generiert. Durch die sehr kulante Umtauschpolitik des Handels führen Probleme mit einem neuen Drucker sehr häufig zu Reklamationen, die für das Unternehmen hohe