/chancengleichheit/familienbuero/studieren-mit-kind/unterstuetzung-und-freizeitangebote
der sozialen Landschaft ein. ADS Der Verein ADS Grenzfriedensbund e.V . betreibt eine Vielzahl von Einrichtungen im Norden Schleswig-Holsteins. Hierzu gehören Kindergärten, Schullandheime, Jugendtreffs
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/nadine-triebel
habe ich jede Chance, die sich bot, ergriffen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Mein Auslandspraktikum im Master habe ich bei einer Hilfsorganisation in Indien absolviert, indem ich dort als Teil [...] bei meiner Arbeit mit Social-Media. Die Kurse zum Thema Interkulturalität helfen sowohl beim Auslandspraktikum als auch im Beruf, wo ich gut erkennen konnte: Wie arbeiten andere Menschen aus anderen Kulturen [...] Studentenorganisation weltweit, da ich mit ihnen gute Erfahrungen damit gemacht habe, das richtige Auslandspraktikum zu finden. Ich bedanke mich ganz herzlich bei Nadine Triebel für das tolle Interview! von Lisa
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/valerie-gast
zentrale Kontakt für alle Googler, die in den einzelnen Ländern mit meinen Kunden zusammenarbeiten – zum Beispiel, in New York, Singapur, oder Mailand. 4. Wie sieht ein typischer Arbeitsalltag bei dir aus [...] Bereich der Werbung unterwegs, allerdings nicht mehr in Agenturen. Ich arbeite seit 2019 bei Google Deutschland in Hamburg. Google als Webseite kennt man ja; dahinter steht ein riesiges Unternehmen mit vielen
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/kathrin-wild
der Uni Exeter in Südwestengland. Eigentlich wollte ich anfangs in ein anderes skandinavisches Land gehen, aber mir wurde ein Platz in Mittelosteuropa angeboten und verschiedene Länder vorgeschlagen. Ich [...] Internationalisierung und Auslandserfahrungen. Man hat viele Möglichkeiten mit KSM. Ich glaube, jede Person muss sich ihre Nische suchen. Zum Beispiel bin ich nach dem Studium ins Ausland gegangen für mehrere [...] College Syddanmark in Dänemark, die Linköpings Universitet in Schweden, die Jyväskylän yliopisto in Finnland und die Eötvös Loránd Tudományegyetem in Ungarn, also ganz international. Mein Arbeitsalltag besteht
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/julia-gohde
Oktober 2011 angefangen. Das war eine sehr bewusste Wahl, nachdem ich mich über Angebote in ganz Deutschland informiert hatte. Wenn man weiß, was man beruflich will, ist KSM ein guter Studiengang, weil er [...] das Projekt von mehreren Preisauszeichnungen, u.a. als "Beste Studierendenzeitschrift 2017" in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit zeile_9 habe ich mich also in meiner Freizeit journalistisch ausgetobt [...] des Kunden oder Produkte und Dienstleistungen. Zudem gebe ich Social-Media-Schulungen und texte Landingpages. Es macht mir Spaß auf Ziele hinzuarbeiten, die ich anhand von Zahlen, Statistiken und Budgets
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/carina-gruenewald
jeweiligen Landessprache ins Schwedische übersetzt und ich durfte mit ihnen auch auf eine kleine alternative Buchmesse nach Stockholm fahren. Auch wenn ich letztendlich nicht in dieser Branche gelandet bin, [...] von Linguistik weitergeholfen und ich bin auch schließlich mit der Masterarbeit in der Linguistik gelandet, da Stricker*innen in der Szene ein ganz eigenes Vokabular verwenden. Außerdem haben mir auch die
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/david-greenaway
Ausbildung vor 2 Jahren gemacht. Das ist ein wenig anders in England als in Deutschland, denn man studiert nicht auf Lehramt. Man studiert in England zum Beispiel Deutsch und Geschichte und macht eine Art von [...] Verhältnis zwischen Deutschland und Dänemark, das war sehr interessant für mich. 2. Was machst du im Moment beruflich? Ich bin jetzt Lehrer bei einer Secondary School in England. Ich lehre Deutsch und [...] denn man hat 15 Schüler und Schülerinnen und sie wollen alles über Deutschland wissen. Sie wollten die Sprache lernen und nach Deutschland fahren und echte Deutsche kennenlernen. Und das ist wirklich eine
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/anne-von-petersdorff
Berliner Dokumentarfilmproduktionsfirma. Die letzten Monate war ich viel unterwegs, weil wir viel im Ausland gedreht haben. Auf die Drehphase folgt jetzt der Schnitt, bei dem ich wieder mehr in Berlin sein
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/maria-belova
Flensburg bin ich zurück in mein Heimatland Estland gezogen und habe dort vier Jahre in einem Übersetzungsbüro gearbeitet. Die Kunden befanden sich vorwiegend in Deutschland (zum Beispiel größere Sprachd [...] Zeit, weil ich mich viel mit Menschen aus anderen Kulturen unterhaltet habe: z.B. aus Deutschland, England, Russland, Kasachstan, Indien, China und vielen weitere. Das Multikulturelle habe ich auch immer [...] Maria Belova Vorlesen Jobbezeichnung und Ort: Innenarchitektin in Estland KSM-Abschluss im Jahr: 2013 Mit Maria Belova sprachen wir im Dezember 2021. 1. Möchtest du uns ein wenig über deine Zeit an der
/evb/forschung/gesund-und-nachhaltig-essen-mit-kleinem-budget/projektbeschreibung
ium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte IN FORM-Projekt ist ein Verbundprojekt der Europa-Universität Flensburg mit den Verbraucherzentralen (VZ) der Bundesländer. Im Fokus steht die Stärkung [...] Transfer von Inhalten an die Zielgruppe. Hintergrund: Ernährungsarmut in Deutschland Hintergrund: Ernährungsarmut in Deutschland "Ernährungsarmut ist als eine qualitativ oder quantitativ unzureichende Ernährung [...] Essen für Deutschland" (2024), BMEL. Berlin. Nach dem Bericht der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) litten bereits im Jahr 2022 über drei Millionen Menschen in Deutschland unter