/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/graduiertenzentrum-graz/foerderung-in-qualifizierungsphasen-euf
Forschungsaufenthalte und die Teilnahme an Fortbildungen (z. B. Summer Schools, Sprachkurse) im Ausland sowie Gastdozenturen an EUF-Partnerhochschulen können durch das Erasmus+ Programm finanziell unterstützt
/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/graduiertenzentrum-graz/qualifizierungsangebote-und-veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen
icklung Gute wissenschaftliche Praxis in der Promotion Bastian Voigtmann-Meising, Dr. Kathrin Rheinländer 06.12.2024 Forschen, Schreiben, Publizieren Einführung in das agile Projektmanagement Andrei Fleuras
/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/graduiertenzentrum-graz/aufgaben-und-ziele-graz
Geschäftsführerin oder ei nen hauptamtlichen Geschäftsführer geleitet. Geschäftsführerin: Dr. Kathrin Rheinländer Konzept Konzept des Graduiertenzentrums [Juli 2024]
/chancengleichheit/familienbuero/studieren-mit-kind/studienorganisation-mit-kind
Regel Mitte September stattfindet. Auslandsstudium mit Kind In Zusammenarbeit mit dem International Center möchten wir Sie ermutigen, auch mit Kind(ern) ein Auslandsstudium zu wagen. Der Organisationsaufwand [...] den meisten Fällen lässt sich eine Lösung finden. Auf der Seite Ins Ausland gehen finden Sie alle Informationen über ein Auslandsstudium sowie den Kontakt zu einer Erstberatung über das International Center [...] Portal Auslandsstudium mit Kind , zwischenzeitlich angegliedert an den Verein Familie in der Hochschule e.V. (Fidh), möchte Studierende mit Kind unterstützen, gemeinsam das Abenteuer Auslandsstudium zu wagen
/forschung/wissenschaftlicher-nachwuchs/promotionsstipendien/promotionsstipendien-des-landes-s-h/landesstipendiatinnen-und-stipendiaten-an-der-euf/orhan-suat
decades of Europein politics faced numerous crises and Milestones which changed the discourse and the landscape of the political arena. These ground-breaking developments lead to a surge of populist discourse
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/anja-bohm
wie ein Praktikum für mich. 4. Möchtest du ein wenig über deine Auslandserfahrungen sprechen? Für mich war mein Auslandssemester in England eine totale Offenbarung. Das war sprachlich zum Beispiel ein totaler [...] aufgebaut. Ich habe meinen Bachelor damals in Sønderborg gemacht, war im 5. Semester in England im Auslandssemester und habe dann nach dem Bachelor weiterführend den Master, der war aber damals noch nicht [...] gegeben. Und auch die Möglichkeit des Auslandssemesters, das war natürlich Wahnsinn. Es wäre für mich finanziell niemals möglich gewesen, längere Zeit ins Ausland zu gehen, wenn es nicht von meinem Studiengang
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/yona-sofie-brand
Fortbildungen oder Deutschkurse in Deutschland diskutiert werden. Außerdem bin ich als Leitung der Sprachabteilung für die Organisation der Sprachkurse zuständig, die in Auckland, Wellington und auch online [...] schwerfällt. Ein letzter Tipp wäre noch, dass man die Auslandserfahrung, die KSM bietet, nutzt und sich für das Praktikum auch über das nahe Ausland hinaus orientiert. Ich bedanke mich ganz herzlich bei [...] Arbeitgeber und Ort: Goethe-Institut, Wellington Neuseeland Jobbezeichnung: Leitung der Sprachabteilung KSM-Abschluss im Jahr: 2020 Mit Yona Brand sprachen wir im Sommer 2023. 1. Möchtest du ein wenig
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/sally-preiss
ein oder zwei Semester länger und nehmt dafür Erfahrungen wie zusätzliche Praktika, Jobs und Auslandssemester mit, als in Regelstudienzeit durchzuziehen. Auch Engagement innerhalb der Uni kann richtig spannend
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/judith-kunze
Dozierenden sehr gut betreut, was ich besonders zu schätzen wusste, da ich beruflich ab und an ins Ausland musste und das dennoch mit dem Studium gut vereinbar war bzw. ich dafür die benötigten Freiräume [...] mein Aufgabengebiet vor allem die Betreuung von Kundenveranstaltungen beim Porsche Carrera Cup Deutschland. Dort habe ich dann gemerkt, dass mir die Automobilbranche sehr zusagte. Meine Bachelorarbeit habe [...] ndenmarketing an. Knapp drei Jahre beschäftigte ich mich mit einem bunten Blumenstrauß aus deutschlandweiten Promotionaktionen, POS-Kampagnen, POS-Werbematerialien und dem Thema Launchkommunikation. Um
/ksm/absolventinnen-des-ma-kultur-sprache-medien/ronja-baerecke
ist es wichtig, dass es menschlich stimmt. Während der Corona-Pandemie war es sehr schwierig, in Deutschland einen guten Job zu finden, weshalb es mich im Sommer letztes Jahr für eine kurze Zeit in die Schweiz