fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/european-studies/2023/po-lesefassungen/20240223-psto-ma-eus-2023.pdf
sind in der Lage, wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden in der beruflichen Praxis einzuordnen und anzuwenden. Das Studium bereitet auf eine Management- und/oder wissenschaftliche Tätigkeit in Hochschulen [...] sind 1. Ein erster Studienabschluss (z. B. Bachelor, Magister, Diplom, Staatsexamen) an einer wissenschaftlichen Hochschule des In- oder Auslandes auf der Grundlage eines mindes- tens dreijährigen Studiums [...] en einschließen können. (3) Die Module umfassen 5 bis 30 LP, entsprechend 150 bis 900 Stunden Arbeitszeit. Mo- dule mit mindestens 10 LP können sich über zwei Semester erstrecken. Der Umfang der Master
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/transformationsstudien/2023/po-lesefassungen/20240223-psto-ma-ts-2023.pdf
Projekt – sei es in Wissenschaft, Wirtschaft oder Zivilgesell- schaft – zu planen und zu organisieren sowie eigene und fremde Projekte kritisch zu evaluieren und 11. wissenschaftliche Arbeiten und Berichte [...] individuelle und gesellschaftliche Handlungsspielräume zu erkennen, um in ih- ren künftigen Arbeitsfeldern – Wissenschaft, Politik und Politikberatung, Nichtregierungs- organisationen, Verwaltung, Unternehmen [...] Fachhochschule, 2. der Nachweis von mindestens 30 ECTS-Leistungspunkten (LP) im Bereich der Sozial- wissenschaften, Geisteswissenschaften oder Umweltwissenschaften erworbenen Leis- tungspunkten und 3. der Nachweis
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2024/20240223-satzung-aenderung-01-fpo-wpo-dgt-2023.pdf
iengang Master of Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen (gewerblich-technische Wissenschaften) mit dem Abschluss Master of Education (FPO WPO-DGT 2023) vom 14. Juni 2023 (NBl. HS MBWFK Schl [...] Kultur in Deutschland und Europa 3 Berufspädagogik BFR W 4: Gestaltung von Übergängen in Bildung und Arbeit P 5: International vergleichende Politikwissenschaft 4 Berufspädagogik BFR W 5: Behavioral Economics
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2024/20240223-satzung-aenderung-01-fpo-wpo-gtw-2023.pdf
Studiengang Master of Vocational Education/Lehramt an beruflichen Schulen (gewerblich-technische Wissenschaften) mit dem Abschluss Master of Education (FPO WPO-GTW 2023) vom 14. Juni 2023 (NBl. HS MBWFK Schl [...] hre P 3: Politische Theorien 3 Berufsp ädagogi k BFR W 4: Gestaltung von Übergängen in Bildung und Arbeit P 4: Politikwissenschaft als Policy- Forschung P 5: International vergleichende Politikwissenschaft
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2023/po-lesefassungen/20240227-fpo-deu-ba-2023.pdf
Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens: Im Rahmen des Grundlagenmoduls Sprachwissenschaft II (M 3) absolvieren die Studierenden eine Online-Übung zu den Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, die sie [...] Sprach- wissenschaft I für Primarstufe (Voraussetzung für M.Ed. Grund- schulen, Wahlmöglichkeit für Er- zwiss.) 2 S: je 2 SWS Hausarbeit (10-12 Seiten) 5 M 10: Vertiefungsmodul Literatur- wissenschaft für [...] M 21: Fach- wissen- schaftliche Option – Vertiefungs- modul Litera- tur-, Kultur- und Medien- wissenschaft 5. oder 6. Semester Spezialisierungsoption fachwissenschaftlicher Masterstudiengang mit Schwerpunkt
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2023/po-lesefassungen/20240227-fpo-eng-ba-2023.pdf
sprachliches Vorbild (Model Speaker) dienen können. Die Studierenden erwerben die Fähigkeit, wissenschaftliche Fragestellungen aus der Perspektive unterschiedlicher Teildisziplinen (Sprachwissenschaft, [...] beziehungsweise Litera- turwissenschaft in einer angeleiteten selbstständigen fachwissenschaftlichen Arbeit zu einer selbstgewählten fachwissenschaftlichen Fragestellung. Projektbezogen üben sie Methoden der [...] für Erzwiss.) M 1, M 5 1 V/S: 2 SWS Nein Keine Klausur (90 Min.) Ja 5 M 9: Schwerpunkt Sprach- wissenschaft – Focus on Language (Wahlpflicht für M.Ed. Grund- schulen; Wahlbereich für M.Ed. Gemeinschaftsschu-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/berufsschulen-gew.-techn/2023/po-lesefassungen/20240227-fpo-eng-gtw-2023.pdf
die unterschiedlichen wissenschaftlichen Arbeits- methoden sowie Denk- und Erkenntnisweisen der studierten Bereiche. Dabei fördert die Ver- netzung der unterschiedlichen Arbeitsweisen einzelner Teildisziplinen [...] Master of Vocational Education für das Lehramt an berufsbildenden Schulen (gewerblich-technische Wissenschaften) mit dem Abschluss Master of Education (FPO ENG-GTW 2023) Vom 14. Juni 2023 Bekanntmachung im [...] Master of Vocational Education für das Lehramt an berufsbildenden Schulen (gewerblich-technische Wissenschaften) mit dem Abschluss Master of Education. Sie ergänzt die Regelungen der Rahmenprüfungsordnung
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/transkulturelle-europastudien/2023/po-lesefassungen/20240227-psto-ba-tesete-2023.pdf
Europa: Sprache, Kultur, Literatur, Medien 1 S: 2 SWS Klausur (90 Minuten) 5 EUF EUF 5: Wissenschaftliches Arbeiten/Methoden 1 S: 2 SWS Klausur (90 Minuten) 3 EUF EUF 6: Spracherwerb II 2 Ü: je 4 SWS 1 Ü: [...] gkeit sowie die Erweiterung und Vertiefung der Fähigkeit zur selbstkritischen Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs. 3. Praktikum: Das achtwöchige, projektbasierte Praktikum bei einem privaten oder [...] Institution oder Organisation, bringt die Studierenden mit der ihren Studienschwerpunkt betreffenden Arbeitswelt in Kontakt. Abschnitt 2 Modulprüfungen und Bachelorprüfung § 7 Prüfungsformen und ihre spezifischen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2024/20240227-satzung-aenderung-01-psto-ba-tes-2023.pdf
Europa: Sprache, Kultur, Literatur, Medien 1 S: 2 SWS Klausur (90 Minuten) 5 EUF EUF 5: Wissenschaftliches Arbeiten/Methoden 1 S: 2 SWS Klausur (90 Minuten) 3 EUF EUF 6: Spracherwerb II 2 Ü: je 4 SWS 1 Ü:
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2024/20240227-satzung-prao-sop-2024.pdf
der Unterrichtsorganisation, die Unterrichts- und Arbeitsmaterialien sowie die Analyse und Reflexion des Unterrichts unter Zuhilfenahme wissenschaftlicher Quellen. Die ausführliche Unterrichtsplanung ist [...] vertiefen. Das Praxissemester bietet im Rahmen forschenden Lernens Raum für die Entwicklung einer wissenschaftlich-reflexiven Haltung und für die Erprobung selbstgestalteten Unterrichts in sonderpädagogischen [...] Aspekte. Grundlegend für die Aufarbeitung und Reflexion sind die an der Universität erlernten wissenschaftlichen Modelle und Ansätze. (10) Als Grundlage für die Formulierung von Mindestanforderungen ist der