/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/prof-dr-marion-pollmanns
04/2004 – 12/2005: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt/Main 04/2002 – 03/2004: wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Innere [...] 2025 Arbeitsbereich Schulpädagogik Das Feld der Schulpädagogik sind Schule und Unterricht; sie fragt nach der Bedeutung dieser für die Erziehung und Bildung der Heranwachsenden. Am Arbeitsbereich bemühen [...] Besuch meiner Sprechstunde zukommen lassen. Falls Sie grundlegende Hinweise zur Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten suchen, beachten Sie bitte die Hinweise , die vom Institut für Erziehungswissenschaften
/friesisch/wer-wir-sind/prof-dr-nils-langer
Medien Vita 1990 Abitur an der Immanuel-Kant-Schule, Neumünster 1990-91 Zivildienst bei der Arbeiterwohlfahrt Neumünster 1991-2000 Studium an der University of Newcastle on Tyne 1993 ERASMUS-Semester an [...] In: Watts, Sheila, Solms, Hans-Joachim & Jonathan West (eds.): The Germanic Verb. (Linguistische Arbeiten 446). Tübingen: Max Niemeyer. 155-173. 2001 The Rechtschreibreform: A Lesson in Linguistic Purism [...] Modern Language Review. 2019a: Dt. Akademie für Sprache und Dichtung & Union der Akademien der Wissenschaften (eds). Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache. Muttersprache. 2018 mit Jan-Niklas Heinrich:
/eum/wer-wir-sind/team/professorinnen/prof-dr-pao-yu-oei
dem "Expertengremium zur Klimaneutralität" zur Beratung der Stadtwerke Flensburg. Ein Teil seiner Arbeit besteht aus der Koordination des unabhängigen Forschungszentrums CoalTransitions, welches durch mehr [...] Berlin) und war Mitglied mehrerer Delegationen der Internationalen Energiepolitik. Publikationen: Wissenschaftliche Aufsätze in referierten Zeitschriften Oei, P. Y./ Herpich, P. J. (2024). An Assessment of Germany’s [...] dekarbonisierten Fernwärmeversorgung in Flensburg bis zum Jahr 2035. HAWK, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen - Bibliothek, https://books.google.de/books?id=4J9r0AEACAAJ
/physik/wer-wir-sind/personen/prof-dr-peter-heering
ssietzky Universität Oldenburg im Bereich der Lehramtsausbildung 06. 1996 – 03. 1997 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Physik der Carl‐von‐Ossietzky Universität Oldenburg im Bereich der Le [...] Lehrversuchen Geschichte der Physik in naturwissenschaftlichen Bildungsprozessen Experimentelle Wissenschaftsgeschichte Storytelling Teaching Modell (Abgeschlossen) LüttIng (Abgeschlossen) Curriculum Energieeffizienz [...] University Press, 2013 (Gemeinsam mit S. Klassen und D. Metz herausgegeben). Experimentelle Wissenschaftsgeschichte didaktisch nutzbar machen. Ideen, Überlegungen und Fallstudien. Flensburg: Flensburg University
/strategie/wer-wir-sind/prof-dr-susanne-royer
basierende erfolgsorientierte Analyse am Beispiel der Automobilindustrie 1995-2000: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation und Internationales Management [...] Intangible Web Goods - Considerations on the Basis of Strategic Management Theory' 2000-2003: Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation und Internationales
/powi/studium-lehre/ba-sozialwissenschaften-social-and-political-change/prof-dr-torben-luetjen-1
t und Parteienforschung (PRuF) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2006 - 2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Graduierten-kolleg 1288: "Freunde, Gönner, Getreue: Zur Praxis und Semantik von [...] Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf April 2021-September 2021 Stipendiat/Fellow am Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg Greifswald April 2020-März 2021 Vertretung der Professur für Vergleichende Politikw [...] Rahmen des Education Abroad Programms an der University of California , Berkeley 2001 - 2005 Wissenschaftliche Hilfskraft am Seminar für Politikwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen 1999 -
/evb/wer-wir-sind/personen/prof-dr-ulrike-johannsen
Ernährungslehre und Konsum 09/1992 - 01/2003: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Referentin für Ernährung u. Gesundheitsförderung bei der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung e. V., Marburg [...] gGmbH zur Curriculumentwicklung in der Pflegeausbildung, Flensburg 09/2003 - 12/2008: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ernährungs- und Verbraucherbildung der Universität Flensburg, Fachbereich: [...] Gesundheitszirkeln, Peer-Gruppen und Arbeitsgemein-schaften die Betroffenen zu Beteiligten werden lassen. In: Dokumentation der DGGS–Kooperationstagung "Arbeitsplatz Schule - Wege zu gesundheitsfördernden
/philosophie/personen/prof-dr-yvonne-foerster
Campus 1a PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Philosophisches Seminar Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Sprechstunden Sprechstunde auf Webex nach Vereinbarung per Mail Publications and Pre
/psk/team/das-team/prof-dr-phil-solveig-chilla
senschaftliche Fakultät 07/2008-02/2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen, FB 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Arbeitsgebiet Inklusive Pädagogik / Behindertenpädagogik [...] ik 03/2003 - 06/2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich Mehrsprachigkeit (538) der Universität Hamburg im Projekt E4: "Spezifische Sprachentwicklungsstörung und früher L2-Erwerb:
/kommunikation/pressemitteilungen/news/professionelle-kita-leitungen-aus-schleswig-holstein-erste-absolventinnen-und-absolventen-erhielten-zeugnisse
tät Flensburg. "Sie leiten die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vertreten die Einrichtung nach außen und konzipieren die pädagogische Arbeit. Die Komplexität der Managementaufgaben spricht [...] Die Kindertageseinrichtungen und damit auch die Kinder würden nun von dem professionellen, wissenschaftlich fundierten Wissen ihrer Leitungen profitieren. "Die Grundlage einer guten Erziehung und Betreuung