/frzph/forschung/publikationen/beitraege-zur-zeit-und-regionalgeschichte/band-2-uwe-danker-thorsten-harbeke-sebastian-lehmann
Tagung des IZRG aus dem Mai 2011 in Flensburg und Sønderborg. Im Mittelpunkt stehen die Bereiche Landwirtschaft, (Schwer-)Industrie und Tourismus sowie Bildung und Bundeswehr. Der Band wird abgerundet durch
/qm/wer-wir-sind/leiv-eirik-voigtlaender
Dr. Leiv Eirik Voigtländer Vorlesen Kontakt Telefon +49 461 805 2961 E-Mail leiv.voigtlaender -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de Gebäude Gebäude Dublin Raum DUB 011 Straße
/powi/wer-wir-sind/professor-2/prof-dr-christof-roos
Christof. 2010. A Border for the People? Narratives on Changing Eastern Borders in Finland and Austria, Journal of Borderlands Studies, Vol. 25, No. 3&4, p. 31-49 Mau, Steffen, Laube, Lena, Roos, Christof, [...] der Europäischen Kommission in Ispra, Italien. Dort forschte er zu Migration aus westafrikanischen Ländern. 2013 und 2014 arbeitete er an der European Strategy on Roma Inclusion und an der European Smart [...] and Communities Initiative in der Abteilung für Europäische Angelegenheiten der Senatskanzlei des Landes Berlin. Seit 2017 ist er Ethics Reviewer für das European Research Council. Aktivitäten Vorträge
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/dr-florian-cristobal-klenk
genderkritischen Professionalisierung unter neoliberalen Bedingungen . In: Stehr, Johannes/Anhorn, Roland/Rathgeb, Kerstin (Hrsg.): Konflikt als Verhältnis – Konflikt als Verhalten – Konflikt als Widerstand [...] Diversity’. European Conference on Educational Research (ECER), 22.-25.08.2023, University of Glasgow, Schottland. Kistner, Anna, Kadel, Julia, Adl-Amini, Katja, Gasterstädt, Julia & Klenk, Florian Cristóbal (2023): [...] on. European Conference on Educational Research (ECER), 22.-25.08.2023, University of Glasgow, Schottland. Klenk, Florian Cristóbal, Möhlen, Lisa-Katharina, Adl-Amini, Katja, Gasterstädt, Julia, Kadel
/evb/forschung/bilev/projekthintergrund
Projekthintergrund Vorlesen Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) hat die Bildungsoffensive Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz (BiLEV) ins [...] gegenüber der regionalen Landwirtschaft in Schleswig-Holstein gestärkt werden. Zudem wird der Bereich der Berufs- und Studienorientierung abgebildet. Die Innovationskraft in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion [...] wissens- und handlungsbasiert aufbereitet. Landwirtschaft und Ernährung als muliperspektivisches Themenfeld Mindmap zu Themen aus dem Bereich Landwirtschaft und Ernährung Partizipativ-evaluatorische K
/die-universitaet/organisation-und-struktur/praesidium/vizepraesidentin-fuer-studium-und-lehre/dr-jan-kuehnemund
Scholars Publishing. Kühnemund, Jan (2018): Topographies of Borderland Schengen: Documental Images of Undocumented Migration in European Borderlands , Bielefeld: transcript. Potts, Lydia / Kühnemund, Jan (2010): [...] schaft, Kunst und Anglistik. Publikationen Kühnemund, Jan (2021): "Un/documented Migration in 'Borderland Schengen'." In: Nicole B. Wallenbrock and Frank Jacob (Hg.), Migrants' Perspectives, Migration [...] Edinburgh: Edinburgh University Press. Kühnemund, Jan (2018): "Undocumented Migration in European Borderlands: Re-locating the Crisis in Contemporary Documentaries." In: Betty Kaklamanidou and Ana Corbalán
/evb/forschung/bilev/informationen-fuer-betriebe
Einblicke in die Welt der Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion und des Verbraucherschutzes. Ihre Vorteile als BiLEV-Betrieb ✔ Sie vermitteln jungen Menschen Wissen über die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion [...] entlang der Wertschöpfungskette von Lebensmitteln können sich an der BiLEV beteiligen. Ob landwirtschaftlicher Betrieb, Bäcker oder gastronomischer Betrieb, werden Sie Teil unserer Bildungsoffensive. Als
/evb/forschung/bilev/informationen-fuer-lehrkaefte
dass sie sich in den Fachunterricht integrieren lassen. Ob es darum geht, die Auswirkungen landwirtschaftlicher Praktiken auf die Umwelt zu untersuchen, den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit [...] durch die alltagsnahe Themen und Fragestellungen ✔ Lernen an authentischen Lernorten wie landwirtschaftlichen Betrieben, Gärtnereien, Bäckereien oder Lebensmittelhandwerksbetrieben ✔ Berufs- und Stud
/geschichte/personen/personen/marie-theres-marx
an Konzeption und Realisation des "Historischer Lernort Neulandhalle". Unter der Leitung von U. Danker, 2019. URL: https://lernort-neulandhalle.de Tagungen/Workshops Gemeinsam mit Astrid Schwabe: Heimerziehung [...] NS-Zeit – Was hat das mit mir zu tun?" Fortbildungsveranstaltung am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht, 6. Mai 2022. Gemeinsam mit Uwe Danker, Melanie Oertel & Jan Waitzmann: Geschichtswissenschaftliche [...] Hallo! Hier Radio!" Musikkultur des 20. Jahrhunderts im Medium Radio". Online-Workshop auf dem Landesfachtag Geschichte, 26. Februar 2022. Gemeinsam mit Uwe Danker, Melanie Oertel, Jan Waitzmann & Leah Zeidler:
/iim/internationales/informationen-zum-auslandssemester-1/liste-der-anerkannten-kurse-im-ba-im-und-ma-ims/ma-international-management-studies-bwl/daenemark
School (sortierbare Tabelle) Vorlesen https://www.cbs.dk/ Kursnummer Titel der Lehrveranstaltung im Ausland CP Anerkannt für Lehrveranstaltung CP Prüfungsnummer Bereich Anerkannt CCMVI2127U Frontiers of L [...] Southern Denmark (sortierbare Tabelle) https://www.sdu.dk/en Kursnummer Titel der Lehrveranstaltung im Ausland CP Anerkannt für Lehrveranstaltung CP Prüfungsnummer Bereich Anerkannt H370012101 Media and Communication