fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2024-05-15/uebergreifende-ergebnisse-stukos-qm-2023-und-2024.pdf
schwer aufzu- bringen • Mehr Werkstattpersonal, sodass Studierende längere Zeitfenster für die eigenständige Arbeit dort haben • Mitunter fehlen Stellen für das Werkstattpersonal völlig, sodass be- reits [...] beobachten, die aus der strengen Rahmensetzung der KMK resultieren. Ressourcen: Gruppengrößen, Personalausstat- tung Notwendige Ressourcensteigerung für gute Lehre und Studienerfolg: • Kleinere Studieren [...] Teilstudiengänge sehen die Notwendigkeit eines höheren CW, konkret mehr SWS im Curriculum • Die Personaldecke ist zu dünn, insg. zu viele Hochdeputatsstellen – Folgen u.a.: mangelnde fachliche Vielfalt und
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2024-05-15/antrag-satzungsaenderung-fakultaetssatzung-fak-iii-2024.docx
tlichen Nachwuchses, 5. die Vorbereitung von Berufungen, 6. die Verwaltung der ihr zugewiesenen Personal- und Sachmittel, 7. die Mitwirkung bei der Studienberatung nach § 48 HSG und 8. Maßnahmen der Q
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2023-09-13/lehrdeputatsreduktionen-an-der-euf-beschreibung-der-ausgangslage.pdf
Forschung 3. Wahrnehmung von besonderen Aufgaben in der Selbstverwaltung Nach eigener durch die Personalabteilung unterstützten Recherche werden aktuell Reduktionen in Höhe von 82,75 Std. (ohne Forschungsf
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2015-02-11-jahresempfang-2015.pdf
Es freut mich deshalb, dass wir in einer Art Sofortmaßnahme sehr zeitnah eine Stelle für Personalentwicklung und Verbesserungsmanagement ausschreiben werden. Wer anderen die Verantwortung für eigenes
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2016-02-18-jahresempfang-2016.pdf
praktikablen Alternativen erneut aufzunehmen. Organisationsentwicklung – und damit einhergehend Personalentwicklung – werden in den nächsten Jahren ganz oben auf unserer Agenda stehen (müssen). Und auch dies:
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2017-02-14-jahresempfang-2017.pdf
richten: auf Konsolidierung, auf Personalentwicklung und auf Honorierung der Leistungen aller, auch jener des wissenschaftlichen Mittelbaus und des technisch-administrativen Personals. Wachstum bedeutet zunächst
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2019-03-19-rede-zur-amtseinfuehrung-2019.pdf
Prioritäten, die wir in den kommenden Jahren setzen wollen. Ich nehme mir die Freiheit, das Personalpronomen „Wir“ zu verwenden, denn seit meiner Bestätigung im Amt mit über 80 Prozent der abgegebenen [...] Wachstum: Wir konnten seit 2012 die Anzahl unserer Professuren um fast ein Drittel, die Zahl des Personals insgesamt um fast die Hälfte erhöhen und stehen bei den Immatrikulationen kurz vor der Überschreitung [...] Verwaltung mehr Raum für eine zügige Bearbeitung anstehender Aufgaben. Dem wissenschaftsunterstützenden Personal werden sich neue Chancen auf berufliche Weiterentwicklung bieten und dem Nachwuchs-Bereich insgesamt
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Angabe des Tags der Sitzung und dem Ergebnis des Präsidiums an die Personalabteilung weiter. 14. Die Abteilung Personal passt die Personalakte der/des Antragsteller:in an und informiert den/die Antragsteller:in [...] ester PN 0001 Erstellt von Stabsstelle Organisations- und Personalentwicklung Prozesseigner Patrick Friedrichs, Leiter der Abteilung Personal Ziel/Zweck des Prozesses Der Zweck des Prozesses besteht darin [...] Freisemester) eine entsprechende Anfrage an die Abteilung Personal (konkret an das für die jeweilige Fakultät zuständige Team). b. Die Abteilung Personal prüft die formalen Voraussetzungen und informiert das
fileadmin/content/projekte/rv-phaenomenta/dokumente/downloads/plinz-geschmack-kommet-selten-allein.pdf
Geschmacks besteht die Möglichkeit, eine praktikable Ernährungsweise zu erreichen, welche die personalisierte Ernährung skizziert und dieser als Hilfestellung in der Ernährungsbildung, -beratung und -therapie
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/gremien/ausschuesse/europaausschuss/merkblaetter/merkblatt-fuer-foerderantraege-an-den-ausschuss-fuer-europa-und-internationales-stand-maerz-2025-.pdf
antragsberechtigt: • Alle Beschäftigten des Mittelbaus, Professorinnen und Professoren sowie das TAP Personal der Europa-Universität Flensburg. • Für an der EUF immatrikulierte Promovierende oder sich an der [...] Studierenden der EUF. (Ein Eigenanteil von mind. 10 EUR pro Tag pro Studierende ist erforderlich.) • Personalkosten in geringem Umfang (z.B. für studentische Hilfskräfte). • Einmalige Kosten für den punktuellen