/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/sonderpaedagogik
CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes Semester ein Semesterbeitrag [...] der Sonder-, Förder- oder Inklusionspädagogik. In den 1970er und 1980er Jahren sprach man hier an deutschen Universitäten auch noch von "Erziehungsschwierigenpädagogik", "Verhaltensauffälligenpädagogik" oder [...] Das Fach profitiert hier derzeit besonders von nordamerikanischen Forschungen, die freilich für Deutschland eine Art kulturelle Adaptierung erfordern. Weitere Themen sind dann das Einsetzen von diagnostischen
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/bewerbung-und-kursangebot/austauschstudierende
Motivationsschreiben auf Englisch oder Deutsch (Umfang ca. eine Seite, als PDF) Akademische Leistungsnachweise (als PDF) Sprachnachweis für Englisch oder Deutsch (als PDF): B2-Niveau nach dem GER (Gemeinsamer [...] Studierende, deren Muttersprache Englisch oder Deutsch ist, müssen keinen Sprachnachweis einreichen Kopie des Krankenversicherungsnachweises auf Englisch oder Deutsch (als PDF, zum Bewerbungszeitpunkt optional) [...] Kursangebot unter den verschiedenen Erasmus-Codes. Die Teilnahme am Kurs "Akademische Kultur in Deutschland" (unter "Language Acquisition") ist für alle Austauschstudierenden verpflichtend. Benotungssystem
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/engagement-initiativen-und-freunde/erasmus-adventure-lokale-erasmus-initiative-lei
Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen! Wir wollen neue Studierende dabei unterstützen, Flensburg/Deutschland kennen und lieben zu lernen, und sich hier willkommen und zu Hause zu fühlen. Wir organisieren [...] Video "Traveling Green to Russia" in TikTok Lucia Vogt hat den 2. Preis gewonnen. Heimatland: Deutschland Zielland: Irland, Universität von Limerick Entfernung zwischen Herkunfts- und Zielort: ca. 1900
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/abreise
eben und alle ausstehenden Gebühren bezahlt sind. Die Exmatrikulation muss erfolgt sein, um die deutsche Krankenversicherung kündigen zu können und um sich an einer anderen Hochschule immatrikulieren zu [...] im Bürgerbüro Abmeldung im Bürgerbüro Wenn du aus Flensburg wegziehst und keine neue Wohnung in Deutschland beziehst, musst du dich innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug beim Bürgerbüro abmelden. Eine [...] findest du im Bürgerbüro der Stadt Flensburg. zum Bürgerbüro Bankkonto Bankkonto Wenn du dein deutsches Bankkonto kündigen möchtest, achte darauf, dass alle anfallenden Zahlungen (z.B. Miete an das S
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/engagement-initiativen-und-freunde/buddy-programme
m für internationale und deutsche Studierende . Es fördert das interkulturelle Leben an den Hochschulen in Schleswig-Holstein und den Kontakt und Austausch zwischen deutschen und internationalen Studierenden [...] Studierenden. Je zwei Studierende (deutsch & international) werden aufgrund von Interessen und Sprachkenntnissen vom Studentenwerk SH vermittelt. Weitere Infos und Anmeldung
/germanistik/forschung/kolloquien/deutschdidaktisches-kolloquium-dediko
Deutschdidaktisches Kolloquium (DeDiKo) Vorlesen Das Deutschdidaktische Kolloquium (DeDiKo) bietet als fachwissenschaftliches Forum einen Raum zum gemeinsamen Austausch für alle in der Deutschdidaktik [...] Publikationsvorhaben Austausch zu Fragen der Hochschullehre Diskussion deutschdidaktischer Fachtexte Vorstellung deutschdidaktischer Konzeptionen Vorstellung studentischer Abschlussarbeiten Weiteres Bisher [...] Schriftspracherwerb Grundwortschatz an schleswig-holsteinischen Grundschulen Lehre in der Deutschdidaktik Deutschdidaktik im Bachelor-Studium Sprachdidaktik am Übergang zwischen Bachelor und Master Diskussion
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/bewerbung-und-kursangebot/austauschstudierende/kursangebot-fruehjahrssemester
acquisition Deutsch A1 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch A2 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch B1.1 Deutsch LC [...] LC Deutsch 5 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch B1.2 Deutsch LC Deutsch 5 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch B2.2 Deutsch LC Deutsch 5 BA & MA - Language [...] 023): Language acquisition Deutsch C1.2 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch C1/C2 "Wissenschaftssprache verstehen" Deutsch LC Deutsch 2 BA & MA - Language (ISCED-F
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/bewerbung-und-kursangebot/austauschstudierende/kursangebot-herbstsemester
acquisition Deutsch A2 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch B1.1 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch B1.2 Deutsch [...] Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch B2.2 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch C1.2 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA [...] 023): Language acquisition Deutsch Konversation B1-B2 Deutsch LC Deutsch 2 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch Konversation C1-C2 Deutsch LC Deutsch 2 BA & MA - Language (ISCED-F
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/mathematik
CP Studienart Vollzeitstudium Studienbeginn jedes Herbstsemester Unterrichtssprache(n) vorwiegend Deutsch Studiengebühren Studiengebühren werden nicht erhoben, jedoch wird jedes Semester ein Semesterbeitrag
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/bachelor-of-arts-bildungswissenschaften/gesundheit-und-ernaehrung