/qlb/oladsh/interkulturelle-literatur-als-modul/aktuelles
Vortragssprachen sind Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch möglich. Die Veranstaltung wird im Hybridformat organisiert: Die Tagung soll in Präsenz im schönen Norden Deutschlands, in der Fördestadt [...] Zeit beschäftigen. Dabei ist vor allem an Texte, Medien und Modelle aus den romanischen und deutschsprachigen Literaturen gedacht.Mit der Tagung laden wir – das Team des Projekts Internationalisierung der
/chancengleichheit/pride/deutschland
lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen und nicht-binären Menschen in Deutschland? Vorlesen Bis Anfang der 90er-Jahre, wenngleich 1969 und 1973 in wesentlichen Punkten abgeschwächt [...] Mit bis zu 90% überwiegen bei weitem Männer. (Quelle: https://www.lsvd.de/de/ct/2391-lsbti-in-deutschland-erfahrungen-mit-diskriminierung-und-gewalt) Transgeschlechtliche Personen müssen sich nach dem seit [...] vielen Fällen erst später im Leben von der Behandlung. (Quelle: https://www.sueddeutsche.de/panorama/kinder-intergeschlechtlich-gesetz-1.5287608) Die Bezeichnung nicht-binär beschreibt eine große Bandbreite
/chancengleichheit/pride/quellen-und-literatur
"Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans und Inter Menschen in Deutschland" LSVD : "Was denkt man in Deutschland über Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans- und Intergeschlechtlichen Menschen [...] challenge over gender-neutral passports" Bräunlein, Jürgen: "Geburtsstunde der LGBT-Bewegung" , Deutschlandfunk , 2019 Bundeszentrale für politische Bildung , 2019: "Die Geburtsstunde des 'Gay Pride'" Cahun [...] von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans* und queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland" , BPB , 2017 "LGBT-ideologiefreie Zone" LSVD : "LGBT-Rechte weltweit: Wo droht Todesstrafe oder
/iim/praxis-kooperationen/jackstaedt-zentrum-flensburg/s1-entrepreneurship-small-business-management
Mittelständische Betriebe stellen eine tragende Säule sowohl der deutschen als auch der europäischen Volkswirtschaften dar. Eine der bedeutsamsten Herausforderungen für diese Unternehmen stellt die nachhaltige [...] Inhaltliche Ausrichtung Neugründungen und Mittelständische Betriebe stellentragende Säulen sowohl der deutschen als auch der europäischen Volkswirtschaften dar. Bedeutsame Herausforderungen bestehen in diesem
/strategie/studium-lehre/master/s2-strategy-organization
Organisation sowie Distance Learning Project on Cooperation statt. Die Veranstaltungen werden teils in deutscher, teils in englischer Sprache angeboten. Veranstaltungsangebot Bitte beachten Sie immer das aktuelle
/medienmanagement/studium-lehre/master/s4-marketing-media-management
, Ströer Digital Media, Vibrant Media) Medienmanagement (z.B. Axel Springer, Bauer Media, RTL Deutschland, Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, Twitch) Management-Beratung (Accenture, Capgemini, Qiagen [...] hinaus werden Gastvorträge oder Exkursionen zu Unternehmen in der Region ermöglicht (z.B. Google Deutschland, Orion Versand oder dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag). Eine weitere Brücke zur Praxis
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-workshop-ethnographie
zeigten sich eine Reihe von Anschlüssen an die Methoden der Kindheitsforschung, wie sie im deutschsprachigen Raum diskutiert werden (Honig/Lange/Leu). Die Fokussierung auf die Perspektiven von Kindern
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-fachtagung-persoenlichkeitsbildung
Format hier herunterladen: persoenlichkeitsbildung-in-der-schule-dlf-20161216-1455-f51526b4.mp3 Deutschlandfunk Campus & Karriere
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-tagung-praxeologie
13:00-18:45 Uhr | 9:00 Uhr-12:30 Uhr Veranstaltungsort Europa-Universität Flensburg Tagungssprachen deutsch und englisch | keine Übersetzung Tagungsgebühr es fallen keine Gebühren an Veranstalter Jürgen Budde
/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/closed-zebuss-winter-school-2019
Hummrich Sind Ungleichheiten vergleichbar? Fallanalytische Betrachtungen ethnischer Differenzierung in deutschen und US-amerikanischen schulkulturellen Ordnungen 10:00 – 12:30 Uhr M ethodologische und methodische