/zfl/kalender-des-zfl/event/zwischen-hoersaal-und-klassenzimmer
t, hohen, sich teilweise widersprechenden Anforderungen aus zwei Systemen gerecht zu werden. Auf Seiten der Schulen wiederum sind Fragen zu Unterrichtsqualität, zur Betreuung und Begleitung der Studierenden
/zfl/news-aus-dem-zfl/news/zwischen-hoersaal-und-klassenzimmer-studierende-als-vertretungslehrkraefte
/kommunikation/news/news/neue-professur-fuer-sozial-oekologische-transformation
t Jena gearbeitet, seit September 2023 hat er die Professur für sozial-ökologische Transformationsforschung an der Europa-Universität Flensburg vertreten. Darüber hinaus hat er seit 2011 an verschiedenen
/romanistik/kalender/event/eliza-comsa-ein-mensch-und-sein-fluss-die-drina-in-sasa-stanisics-wie-der-soldat-das-grammofon-repariert
sowie Germanistik im europäischen Kontext an der Babes-Bolyai Universität in Cluj-Napoca (Rumänien). Seit 2022 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotionsstudentin am Institut für Germanistik der
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/kolonialismus-und-dessen-aufarbeitung-in-hamburg
Kolonialismus Hamburg und wie geht die Stadt heute mit den Spuren ihrer kolonialen Vergangenheit um? Seit einigen Jahren führen gesellschaftliche Debatten zu der Frage, wie eine angemessene Auseinandersetzung
/kommunikation/pressemitteilungen/news/daad-preis-2024-an-marta-wiktoria-gontarz-verliehen
Master-Studiengang "Sprache – Kultur – Medien" eingeschrieben hat. Über den DAAD-Preis Der DAAD-Preis wird seit über zehn Jahren an internationale Studierende deutscher Hochschulen verliehen. Der Preis soll das
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/emerge-infoveranstaltung
Die EUF ist seit 2019 Mitglied in der EMERGE-Hochschulallianz , die ab dem 1. Januar 2025 von der EU den offiziellen Status als "Europäische Hochschule " und eine Förderung in Höhe von insgesamt 14,3 Mio
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/zebuss-arbeitstagung-schullandschaften-in-europaeischen-grenzregionen-vergleichende-erziehungswissenschaftliche-perspektiven
2024 Organisiert von Jürgen Budde, Ilona Ebbers, Anke Wischmann, Julia Perlinger und Florian Klenk Seit einiger Zeit forscht eine Arbeitsgruppe am ZeBUSS der Europa-Universität Flensburg zur spezifischen [...] Spies 2021). In der deutsch-dänischen Grenzregion Sønderjylland-Schleswig etwa bestehen auf beiden Seiten der Grenze neben dem nationalstaatlichen Regelschulsystem parallel Minderheitenschulen, in anderen
/fakultaet2/news-der-fakultaet-ii/news/niederdeutsch-nun-als-ergaenzungsfach-studierbar
Nun ab dem Herbst 2024 kann Niederdeutsch als zusätzliches Studienfach gewählt werden. Seit dem 1. September 2024 bietet die EUF ein Ergänzungsfach Niederdeutsch (= Plattdeutsch/Plattdüütsch) an, das für
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/dld-awareness-day-1
Day über den Instagram-Account @psk_euf Informationen, Aktionen und interessante Fakten rund um DLD. Seit 7 Jahren findet einmal jährlich im Oktober der internationale DLD Awareness Day statt, um auf DLD