/zimt/services/services-fuer-beschaeftigte/webseiten-erstellen
Webseiten erstellen Vorlesen TYPO3 als Hochschulstandard für Webseiten der EUF Die Internetpräsenz der Europa-Universität Flensburg besteht aus der zentralen Website und rund 120 weiteren Websites der [...] TYPO3-Websystems kennen und können im Anschluss auf einfache Art und Weise ihre eigenen Personenseiten sowie weitere Seiten ihrer Einrichtung bearbeiten. Schulungen und ausführliche Dokumentationen Die Pers [...] Institute, Abteilungen, Seminare, Zentren und Projekte. Insgesamt summiert sich dies auf etwa 152.000 Einzelseiten, die über das Campus-Management-System TYPO3 von zirka 450 Redakteur*innen verwaltet werden. Für
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Der 36-Jährige erklär- te, er habe seiner landwirtschaftlichen Beraterin vertraut. Seite 10 SONDERBURG/SØNDERBORG – Seit Janu- ar gibt es neun politische Ausschüsse. Dazu kommt ein Visionspapier, das in [...] Er verglich die Schüler mit seiner Waschmaschine. Seite 9 NORDSCHLESWIG – Die vier Zeitungen im Grenzland setzen heute ihre Ver- kehrsserie fort. Seite 20 RECIFE – Deutschland steht im Achtelfinale der [...] ........... .......................................................................... Kommentar Seite 19 HADERSLEBEN/HADESLEV – Wegen Ver- dachts auf Amtsmissbrauch haben ges- tern zwei Haderslebenerinnen
Nordbank: Laut FDP-Frakti- onschef Wolfgang Kubicki droht ein Minus von 900 Millionen Euro. Seite 11, Kommentar Seite 2 Land peilt ab 2017 Schuldenabbau an Der fröhliche Wal hat ihm Glück gebracht: Mika Ole [...] gehen“ dürften. Auch in der rot-grün-blauen Koalition schwin- det der Rückhalt für Wende. Seite 20, Kommentar Seite 2 Opposition will Wendes Rücktritt Ministerin könnte an die Uni Flensburg zurückkehren Kiel [...] nachvoll- ziehbar. „Wir fordern den Minister auf, zum Koalitionsvertrag zurückzukeh- ren.“ Seite 4, Kommentar Seite 2 Vorratsdatenspeicherung: Breitner hält Zugriff auf Daten weiter für möglich Umweltschützer
/die-universitaet/profil-der-euf/geschichte-der-euf/rektorate-und-praesidien-seit-1946
Digitalisierung) Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut seit 2023 Vizepräsidentin der Europa-Universität Flensburg (Forschung und Wissenstransfer ) Prof. Dr. Anke Wischmann seit 2025 Vizepräsidentin der Europa-Universität [...] Rektorate, Präsidien und Kanzlei seit 1946 Vorlesen Rektoren und Präsidentinnen/Präsidenten Name Zeitraum Funktion Prof. Dr. Gerhardt Bohne 1946 Gründungsdirektor der PH Flensburg Prof. Dr. Eduard Becker [...] Werner Reinhart 2012 - 2024 Präsident der Europa-Universität Flensburg Prof. Dr. Christiane Hipp seit 2024 Präsidentin der Europa-Universität Flensburg Prorektoren und Vizepräsidentinnen/Vizepräsidenten
/plurale-oekonomik
Anwendung unterschiedlicher Methoden. Auf dieser Seite informieren wir über unsere Lehr-, Forschungs- und Bildungstätigkeiten. Bitte beachten Sie, dass sich die Seite noch im Aufbau befindet und im Laufe der Zeit
/soziologie
Seminar für Soziologie – „Herzlich willkommen“ Vorlesen Herzlich willkommen auf den Seiten des Seminars für Soziologie an der Europa-Universität Flensburg! In unserem Seminar steht in Forschung und Lehre [...] ation Antrittsvorlesung Prof. Dr. Maurizio Bach 07.04.22 Wir freuen uns, dass Prof. Maurizio Bach seit 2020 als Seniorprofessor in der Soziologie ist. Am 23.06.2022 um 17:15 Uhr laden wir zu… ValCon -
/flensburger-ringvorlesung
Willkommen zur Flensburger Ringvorlesung Vorlesen Seit dem Sommersemester 2013 findet in jedem Semester die Ringvorlesung in Kooperation mit der Phänomenta und der Flensburger Volkshochschule im Vortragssaal [...] Themen. Ein jährlich wechselndes Oberthema stellt einen Bezug zwischen den Vorträgen her. Auf dieser Seite ist das aktuelle Programm mit den zugehörigen Zusammenfassungen und das Archiv der Ringvorlesung zu [...] Apokalypse oder Post-Apokalypse? Fiktive "Enden" der "Welt" Die Apokalypse fasziniert die Menschheit seit Jahrhunderten – doch was endet in ihr, und was passiert danach? In diesem Vortrag geht es um neuere
/physik/outreach/ringvorlesung
/biogarten
Willkommen im Garten der Vielfalt Vorlesen Auf diesen Seiten erfahren Sie aktuell, warum das Gelände des Biogartens umgestaltet wird, welcher Mehrwert sich hierdurch für Natur und Mensch ergibt und welche [...] Campus der EUF gelegene, von einer Wallhecke (Knick) umgebene Gelände des Biogartens befindet sich seit einigen Jahren im Tiefschlaf. In der nördlich gelegenen Hälfte des Biogartens haben sich in den letzten
/friesisch
Stadtgeschichte erschienen. Friesisch ein eigenes Studienfach an der Europa-Universität… 05.09.24 Seit dem aktuellen Herbstsemester kann man Friesisch nun auch als eigenes Fach, als sogenanntes Ergänzungsfach [...] orientierten System- und Soziolinguistik, der kulturwissenschaftlichen Sozialgeschichte vor allem seit 1800 und der vergleichenden Minderheitenforschung. Darüber hinaus spielt die praktische Lehre der