/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/kolloquium-kurs-doris-stolberg-1
Den vierten Teil des KURS Kolloquiums hält Doris Stolberg. "Deutsche Varietäten außerhalb von Europa – von Kanada bis Papua-Neuguinea" Weitere Termine sind dem Kalender und dem PDF im Anhang zu entnehmen
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/bewerbung-und-kursangebot/austauschstudierende/kursangebot-fruehjahrssemester
acquisition Deutsch A1 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch A2 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch B1.1 Deutsch LC [...] LC Deutsch 5 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch B1.2 Deutsch LC Deutsch 5 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch B2.2 Deutsch LC Deutsch 5 BA & MA - Language [...] 023): Language acquisition Deutsch C1.2 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch C1/C2 "Wissenschaftssprache verstehen" Deutsch LC Deutsch 2 BA & MA - Language (ISCED-F
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-zertifikate
Hochschulzertifikat "Niederdeutsch I" ist: eine Einschreibung in den Teilstudiengang Deutsch des B.A. Bildungswissenschaften Teilnahmevoraussetzungen für das Hochschulzertifikat "Niederdeutsch II" sind: eine [...] ten Spezialisierungsoption Niederdeutsch im Teilstudiengang Deutsch des B.A. Bildungswissenschaften oder ein erfolgreicher Abschluss des Hochschulzertifikats "Niederdeutsch I" Bitte beachten Sie: Wenn [...] "Friesisch / Niederdeutsch" Vorlesen Unter den nachfolgenden Menüpunkten finden Sie alle Informationen zur Bewerbung für das Zertifikats- oder Ergänzungsstudium "Friesisch / Niederdeutsch". Weitere In
/friesisch/kalender-des-instituts-fuer-frisistik-und-minderheitenforschung/event/vortraege-zu-kleinen-und-regionalen-sprachen
Wer und was? Yvonne Hettler (Universität Hamburg) Norddeutsch in den Medien: Wahrnehmung, Formen und Funktionen Wann und wo? Mittwoch, 5.10.2022, 17-19 Uhr in Raum OSL 247 (Gebäude Oslo)
/kurs/kurs-kalender/event/kurs-kolloquium-yvonne-hettler
/germanistik/studium-lehre/studieninteressierte
schulen, Kl. 5-13 M.Ed. HeSe Deutsch Lehramt an Gemeinschaftsschulen Gemeinschaftsschulen, Kl. 5-9/10 M.Ed. HeSe Deutsch Lehramt an Gymnasien Gymnasien M.Ed. HeSe Deutsch Lehramt Sonderpädagogik Sonde [...] schaften B.A. HeSe Deutsch European Cultures and Society B.A. HeSe Englisch Dieser Studiengang kann ab dem WiSe 2016/17 studiert werden. Vermittlungswissenschaften B.A. HeSe Deutsch Dieser Studiengang [...] Start Unterrichtssprache Kommentar Kultur-Sprache-Medien (KSM) M.A. HeSe Deutsch/Englisch Transformationsstudien M.A. HeSe Deutsch Master of Education Studiengang Berufsziel Abschluss Start Unterrichtssprache
/daf-daz/studium-lehre/internationales/moskau
im Herzen der Stadt die Staatliche Russische Universität für Geisteswissenschaften mit dem Deutsch-Russischen Zentrum.
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/geteilte-erinnerungen-nach-dem-nationalsozialismus-russische-und-deutsche-perspektiven-auf-gewalt-und-wahnsinn-in-sprache-und-literatur
Universitäten Vorträge zu dem Thema "Geteilte Erinnerungen nach dem Nationalsozialismus? Russische und deutsche Perspektiven auf Gewalt und Wahnsinn in Sprache und Literatur" halten. Das gesamte Programm können
/dansk/aktuelles/news/deutsch-daenische-lehrerkonferenz-2023-in-aabenraa
Anmeldeschluss am 09.11.23 Anmeldung: Lehrkräfte südlich der Grenze melden sich durch das IQSH an. Die deutschen Teilnehmenden haben die Möglichkeit, am Kurstag selbst bar zu zahlen, wobei es von Vorteil wäre
/daf-daz/studium-lehre
Lehre Vorlesen Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Informationen zum Lehrangebot der Abteilung Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit sowie weitere Informationen und Dokumente für Studierende und St