/zimt/services/services-fuer-studierende/studiport-his-lsf
s, Raumverwaltung sowie Online-Veranstaltungsbelegung und -Prüfungsanmeldung eingesetzt. Wir bezeichnen dieses Softwarepaket an der Uni als "Studiport" . Veranstaltungsbelegung & Prüfungsanmeldung Wie [...] Wie funktioniert das Belegen von Veranstaltungen? Wir haben eine komplette Infoseite erstellt, die in kurzen Tutorials erläutert, wie Sie sich zu Veranstaltungen anmelden können. Wie funktioniert die Anmeldung
/studium-lehre/das-1-semester/programm-der-einfuehrungswoche
Uhr, HEL 160 : Individuelle Unterstützung beim Belegverfahren (bring your own Device) und zusätzliche Offene ZSB-Sprechstunde Mi 23:59 Uhr: Ende der Belegfrist Mittwochnachmittag, Startpunkt im Foyer HEL [...] Uhr, HEL 160 : Individuelle Unterstützung beim Belegverfahren (bring your own Device) und zusätzliche Offene ZSB-Sprechstunde Mi 23:59 Uhr: Ende der Belegfrist Mi 13:00-15:00 Uhr, Aufenthaltsraum MAD 116c: [...] Uhr, HEL 160 : Individuelle Unterstützung beim Belegverfahren (bring your own Device) und zusätzliche Offene ZSB-Sprechstunde Mi 23:59 Uhr: Ende der Belegfrist Do ab 19:00 Uhr, blau:pause (Friesische Str
/friesisch/studium-lehre-1/bachelor-einfuehrung-und-schwerpunkt-friesisch
Möglichkeiten, Friesisch-Kurse zu belegen: Einführung in die Frisistik Ab dem 3. Semester können alle Germanistikstudierenden eine Einführung in die Frisistik belegen, in der sie auch praktische Sprac [...] Niederdeutsch, kein besonderer Schwerpunkt oder Friesisch . Wie Sie dem Modulkatalog entnehmen können, belegen Sie dann die folgenden Module: Modul 17: Vertiefungsmodul Friesische Sprache I (1 Seminar) Teilmodul:
/friesisch/studium-lehre-1/master-lernbereich
Möglichkeiten, Friesisch-Kurse zu belegen: Lernbereich Friesische Sprache und friesische Minderheit Im Lernbereich Friesische Sprache und friesische Minderheit belegen Sie insgesamt 3 Module: Modul: Sprachkurs [...] Falls Sie im Deutsch-Bachelor nur eine Friesisch-Einführung in Modul 8 belegt haben, können Sie den Lernbereich problemlos belegen. Sie müssen dann im Modul 1 allerdings eine Einführung mit in einem anderen
/studium-lehre/termine-und-fristen
Herbstsemester 2024/25 Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis 27.08.2024 Belegen von Lehrveranstaltungen siehe Belegverfahren An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum I 13.09.2024 bis 14 Tage vor dem [...] Frühjahrssemester 2025 Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis 19.02.2025 Belegen von Lehrveranstaltungen siehe Belegverfahren Start der Lehrveranstaltungen 10.03.2025 An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im [...] 2025/26 Herbstsemester 2025/26 Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis folgt Belegen von Lehrveranstaltungen siehe Belegverfahren An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum I folgt bis 14 Tage vor dem Pr
/biat/sektionstagung-bwp-2023/tagungsinfo/uebernachten-in-flensburg
Name Kontingent Preis Adresse, Kontakt Gehminuten zum Tagungsort Hotel am Rathaus 12 Zimmer Einzelbelegung: Ü/F 85 € Rote Straße 32-34 24937 Flensburg 0461 17333 info -TextEinschliesslichBindestriche [...] ca. 2 km (ca. 22 Min) Hotel am Fjord 12 Zimmer, bis 9.8.2023, Stichwort "Sektionstagung 2023" Einzelbelegung: Ü/F 80 € Kleines Doppelzimmer: Ü/F 100 € Großes Doppelzimmer: Ü/F 125 € Wilhelmstraße 1 24937 [...] de ca. 2 km (ca. 22 Min.) Ibis budget Flensburg City 40 Zimmer, bis 28 Tage vor Veranstaltung Einzelbelegung: Ü 78 €, Ü/F 88 € Süderhofenden 14 24937 Flensburg 0461 480 89 20 h3097 -TextEinschliesslich
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/support/zimtflyer/2022/flyer-zimt-studiport-v50-online.pdf
ungen belegen. Die Anzahl der Plätze in Veranstaltungen ist in der Regel limitiert, so dass ein Besuch einer Veranstaltung ohne vorherige Platzbelegung nicht möglich ist. Veranstaltungen belegen Am Ende [...] die nur mit Login möglich sind: • Plätze in Veranstaltungen belegen • Prüfungen an- und abmelden • Informationen über Belegungen/Anmeldungen abrufen • Notenspiegel einsehen • Eigene Daten (z.B. Adresse [...] personal timetab- le, or exam registration tree DE242094736X01 For more information, see: www.uni-flensburg.de/belegen Das Studiport ist das zentrale System für Studierende der Europa-Universität Flensburg
/chancengleichheit/prioritaere-kurswahl
zur Kurswahl finden Sie auf den Seiten Termine und Fristen und Belegverfahren an der EUF, hier finden Sie auch die Termine für die Belegphase . Die Prüfung der Anträge samt Ihrer Priorisierung im Studiport [...] dementsprechend die Zuteilung mit Vorrecht ausführt, müssen Sie rechtzeitig (vor Ende der jeweiligen Belegphase zum Semester) einen "Antrag auf Anerkennung besonderer Bedürfnisse in Bezug auf die Kurswahl" bei [...] Mutterschutzfristen unter bestimmten Umständen Errechneter Geburtstermin fällt vor oder in die Belegphase, in die Vergabephase oder in die Vorlesungszeit → Mutterpass mit Angabe zum ET → Formular Pflegende
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/his/fastcards/his-fastcard-sek-09-lsf-interdisz-module-ba-bdw-2014-03-24.pdf
aber auch über das Fach Musik belegen können. Nun muss über das Fach Musik eine weitere 5 LP Lehrveranstaltung auswählt werden (nicht grafisch dargestellt). A) StudentIn belegt über Fach A eine beliebige [...] Modulen“ verknüpft werden, können von allen Studierenden des jeweiligen Studiengangs (z.B. BA BDW) belegt werden. Die „Interdisziplinären Module“ bestehen aus jeweils nur einem Teilmodul, welches auch gleich [...] ist es freigestellt, über welches seiner Fächer (Fach A oder Fach B) er welche fachübergreifende LV belegt. Ein Student, der Sport und Musik studiert, kann über das „Interdisziplinäre Modul“ nun beispielsweise
/romanistik/studium/spanisch/module
Module Vorlesen Hier informieren wir über die Module, die Sie belegen werden, wenn Sie Spanisch im Bachelor- oder den Masterstudiengängen studieren. B.A. Bildungswissenschaften Wenn Sie Spanisch als T [...] Teilstudiengang der Bildungswissenschaften studieren, müssen Sie die folgenden Module (und Teilmodule) belegen. Modulkatalog BA Basismodul Sprach- und Literaturwissenschaft Sprachpraxis und Landeskunde I Fac [...] 2020) Modulkataloge Lehramt an Gymnasien (PStO 2020) Diese Module werden Sie in Ihrem Masterstudium belegen: Fachwissenschaft und Fachdidaktik II Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Vertiefungsmodul Liter