/studium-lehre/studierendenservice/veranstaltungen-und-praktika/belegverfahren
Prioritätengesteuertes Belegverfahren Vorlesen Ablauf und Termine Die Belegung läuft in drei Phasen ab: Belegphase Vergabephase Restplatzvergabe (Windhundverfahren) Belegphase: In diesem Zeitraum können [...] können in Studiport Belegungswünsche eingetragen werden. Vergabephase: Anschließend an die Belegphase werden die vorhandenen Plätze auf Basis der eingetragenen Belegwünsche verteilt. Die Verteilung erfolgt [...] Einführung in das neue Belegverfahren YouTube Direktlink Video 2 von 2: Wie belege ich meine Veranstaltungen im Studiport? YouTube Direktlink anleitung-veranstaltungsbelegung-de.pdf 25.10.2021 950 KB (PDF)
/zimt/services/services-fuer-studierende/studiport-his-lsf/interdisz-module-belegen
ihres Studiums die "interdisziplinären Module" belegen. Fakten: in der Regel muss pro Fach (außer Pädagogik) eine interdisziplinäre Lehrveranstaltung belegt werden und jeweils eine Prüfung angemeldet werden; [...] mit den Fächern Deutsch und Geschichte. - Belegungsphasen entsprechend des Zeitplans [12186] . Grundsätzlich: Je Fach eine interdisziplinäre Veranstaltung belegen und jeweils darüber zur Prüfung anmelden [...] anmelden! Schritt 1: Fach A eine Lehrveranstaltung belegen und zur Prüfung anmelden! Schritt 2: Fach B eine Lehrveranstaltung belegen und zur Prüfung anmelden! Ausnahmen In Einzelfällen gibt es "große" inter
/studium-lehre/das-1-semester/anmeldung-zu-veranstaltungen-und-pruefungen
Kurzeinführung: Belegverfahren im Überblick Vorlesen An der Europa-Universität Flensburg werden die Plätze in Lehrveranstaltungen zu Beginn jedes Semesters durch ein Belegverfahren vergeben. Dieses Be [...] aufgeteilt: In der ersten Phase können die Studierenden im Studiport ihre Belegungswünsche eingeben . Innerhalb der Belegphase ist es egal, wann diese Eintragungen gemacht werden, solange sie in der dafür [...] dritten Phase können Studierende noch freie Plätze in einem Windhundverfahren belegen. Weitere Informationen Belegverfahren mit konkreten Terminen und Tutorials Informationen zu Veranstaltungen und Praktika
/friesisch/studium-lehre-1/master-lernbereich
Möglichkeiten, Friesisch-Kurse zu belegen: Lernbereich Friesische Sprache und friesische Minderheit Im Lernbereich Friesische Sprache und friesische Minderheit belegen Sie insgesamt 3 Module: Modul: Sprachkurs [...] Falls Sie im Deutsch-Bachelor nur eine Friesisch-Einführung in Modul 8 belegt haben, können Sie den Lernbereich problemlos belegen. Sie müssen dann im Modul 1 allerdings eine Einführung mit in einem anderen
/raumplanung/semesterplanung
sein. Feste Vorbelegungen im Audimax Um den Instituten eine gewisse Planungssicherheit zu geben und die weitere Planung zu erleichtern gibt es im Audimax des Hörsaalzentrums feste Vorbelegungen großer Vorlesungen [...] einmal abgeglichen. Vorbelegungsanfragen, die später eingehen, werden in der bereits laufenden Planung flexibel geplant und dann erst im nächsten Semester in die festen Vorbelegungen mit übernommen. Hö [...] Termine der Begleitseminare des MA3 Praxissemesters Audimax/HZ1 Vorbelegungen & Time-Slots Die beiden folgenden Plänen zeigen feste Vorbelegungen des Audimax und des HZ1 mit Vorlesungen, die längerfristig über
/friesisch/studium-lehre-1/bachelor-einfuehrung-und-schwerpunkt-friesisch
Möglichkeiten, Friesisch-Kurse zu belegen: Einführung in die Frisistik Ab dem 3. Semester können alle Germanistikstudierenden eine Einführung in die Frisistik belegen, in der sie auch praktische Sprac [...] Niederdeutsch, kein besonderer Schwerpunkt oder Friesisch . Wie Sie dem Modulkatalog entnehmen können, belegen Sie dann die folgenden Module: Modul 17: Vertiefungsmodul Friesische Sprache I (1 Seminar) Teilmodul:
/biat/sektionstagung-bwp-2023/tagungsinfo/uebernachten-in-flensburg
Name Kontingent Preis Adresse, Kontakt Gehminuten zum Tagungsort Hotel am Rathaus 12 Zimmer Einzelbelegung: Ü/F 85 € Rote Straße 32-34 24937 Flensburg 0461 17333 info -TextEinschliesslichBindestriche [...] ca. 2 km (ca. 22 Min) Hotel am Fjord 12 Zimmer, bis 9.8.2023, Stichwort "Sektionstagung 2023" Einzelbelegung: Ü/F 80 € Kleines Doppelzimmer: Ü/F 100 € Großes Doppelzimmer: Ü/F 125 € Wilhelmstraße 1 24937 [...] de ca. 2 km (ca. 22 Min.) Ibis budget Flensburg City 40 Zimmer, bis 28 Tage vor Veranstaltung Einzelbelegung: Ü 78 €, Ü/F 88 € Süderhofenden 14 24937 Flensburg 0461 480 89 20 h3097 -TextEinschliesslich
/zimt/services/services-fuer-studierende/studiport-his-lsf
s, Raumverwaltung sowie Online-Veranstaltungsbelegung und -Prüfungsanmeldung eingesetzt. Wir bezeichnen dieses Softwarepaket an der Uni als "Studiport" . Veranstaltungsbelegung & Prüfungsanmeldung Wie [...] Wie funktioniert das Belegen von Veranstaltungen? Wir haben eine komplette Infoseite erstellt, die in kurzen Tutorials erläutert, wie Sie sich zu Veranstaltungen anmelden können. Wie funktioniert die Anmeldung
/studium-lehre/termine-und-fristen
Herbstsemester 2024/25 Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis 27.08.2024 Belegen von Lehrveranstaltungen siehe Belegverfahren An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum I 13.09.2024 bis 14 Tage vor dem [...] Frühjahrssemester 2025 Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis 19.02.2025 Belegen von Lehrveranstaltungen siehe Belegverfahren Start der Lehrveranstaltungen 10.03.2025 An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im [...] 2025/26 Herbstsemester 2025/26 Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis folgt Belegen von Lehrveranstaltungen siehe Belegverfahren An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im Zeitraum I folgt bis 14 Tage vor dem Pr
/romanistik/studium/spanisch/module
Module Vorlesen Hier informieren wir über die Module, die Sie belegen werden, wenn Sie Spanisch im Bachelor- oder den Masterstudiengängen studieren. B.A. Bildungswissenschaften Wenn Sie Spanisch als T [...] Teilstudiengang der Bildungswissenschaften studieren, müssen Sie die folgenden Module (und Teilmodule) belegen. Modulkatalog BA Basismodul Sprach- und Literaturwissenschaft Sprachpraxis und Landeskunde I Fac [...] 2020) Modulkataloge Lehramt an Gymnasien (PStO 2020) Diese Module werden Sie in Ihrem Masterstudium belegen: Fachwissenschaft und Fachdidaktik II Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Vertiefungsmodul Liter