fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/gremien/ausschuesse/europaausschuss/merkblaetter/merkblatt-fuer-foerderantraege-an-den-ausschuss-fuer-europa-und-internationales-stand-maerz-2025-.pdf
t und Sparsamkeit (§ 7 Landeshaushaltsordnung Schleswig- Holstein). Grundsätzlich werden nur Originalbelege als Grundlage für Kostenerstattungen akzeptiert. https://www.uni-flensburg.de/startseite-des
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/ergaenzungsfach/2024/niederdeutsch/modulkatalog-frese/mk-ergaenzungsfach-fpo-nde-ba-2024.pdf
zu belegen. Teilmodul 2.1. wird nur im Herbstsemester angeboten. Teilmodul 2.2. wird nur im Frühjahrssemester angeboten. Modul 1 des Ergänzungsfaches kann vorher, parallel oder im Anschluss belegt werden [...] vorangegangene Belegung des Moduls 1 des Ergänzungsfaches wird empfohlen. Teilmodul 4.1. wird im Herbstsemester, Teilmodul 4.2. wird im Frühjahrssemester ange- boten. Die Reihenfolge der Belegung ist beliebig [...] Regel nur im Frühjahrssemester angeboten. Die vorangehende Belegung von Teilmodul 5.1. wird empfohlen. Zudem wird die vorangegangene Belegung des Moduls 1 des Ergänzungsfaches empfoh- len. PStO Ergänz
fileadmin/content/institute/mathematik/lorenzen/analysis/serie-1-frse-2025.pdf
abhängt. Wir erinnern uns, dass F (A,B,C) eine Tautologie genannt wird, wenn sie für alle möglichen Belegungen von A, B und C wahr ist. a) Man zeige, dass die Formel ¬A ∧B ∧ C keine Tautologie ist. b) Man zeige
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen-2/tressat-michael-dr/start-studentenbereich/faq-pruefung
du, alles hat geklappt. Du kannst dir ein Bildschirmfoto machen und dann hast du dir selbst einen Beleg deiner fristgerechten Abgabe erstellt. (Der Uploadlink für Modulprüfungen erlischt mit Ablauf der
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/studium-und-lehre/einfuehrungsveranstaltung-iim/frse2025/s1-schwerpunktvorstellung-frse25.pdf
Organisationsentwicklung [Employee Experience Design] REIMER VOLL belegt Entrepreneurship, Diversity & Cultural Issues MIKKELSEN VOLL belegt FS Kommunikation & Transformation im Mittelstand REIMER • Kolloquium
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2025/20250115-gebuehrensatzung-2025.pdf
zusätzliches Modul „Erziehungs- und sozialwissenschaftliche Grundlagen“ (30 LP) absolvieren. Für die Belegung der zusätzlichen Module ist eine Gebühr in Höhe von 500,00 Euro je Modul zu entrichten. Eine Ermäßigung
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-arts/international-management-studies/2024/psto/20250115-psto-ma-ims-bwl-2024.pdf
Modulen, die im Rahmen der studiengangsbezogenen Koope- ration mit der Syddansk Universitet (SDU) belegt und die von der SDU verantwortet werden, gelten die gesetzlichen Grundlagen und insbesondere die [...] LP). 3. SQ3 International Competence (10 LP). 4. SQ4 Language Competence (10 LP). Die Studierenden belegen Module im Umfang von 10 LP je Schlüsselqualifikation. In SQ 1 ist das Modul „Theoretische und empirische [...] Modulen, die im Rahmen der studiengangsbezogenen Koope- ration mit der Syddansk Universitet (SDU) belegt und die von der SDU verantwortet werden, gelten die gesetzlichen Grundlagen und insbesondere die
fileadmin/content/zentren/frzph/dokumente/downloads/gudruns-reise-lehrkraefteheft.pdf
Frauen in Auftrag gegebene Runensteine, wie wir sie auch aus Haithabu kennen, sowie Gesetzes- texte belegen eine gewisse rechtliche Unabhängigkeit, die Frauen in anderen Gesellschaften des frühen Mit- telalters [...] Steinen oder Webgewichten aus Ton beschwert und damit gestrafft wurden. Funde von Web- gewichten belegen die Verwendung dieser Webstühle in Haithabu. Mit dieser Webtechnik können verschiedene Muster gefertigt [...] Wikingerhäusern dienen, bei dem er als Rollen- spiel umgesetzt werden kann. Archäologische Funde belegen, dass bereits vor der Wikingerzeit regelmäßige und intensive Handelskon- takte zwischen Skandinavien
fileadmin/content/zentren/zflneu/dokumente/downloads/orientierungspraktikum/op-fap-info-24-25.pdf
Portfolio umfasst beide Semester und wird z.Zt. benotet. Bei Fragen zu den Begleitseminaren (Anmeldung, Belegung etc.) wenden Sie sich bitte an Frau Klocke (anja.klocke@uni-flensburg.de) Frühjahrssemester https://www [...] kann. ▪ Ausschließlich die Schulen der Nahregion werden vom Praktikumsbüro schriftlich über die Belegung der Plätze informiert, da sie die Studierenden noch nicht kennen. ▪ Dithmarschen ▪ Rendsburg-Eckernförde [...] Konzeptionell ist angedacht, dass Sie das Nachbereitungsseminar bei derselben Hochschullehrkraft belegen, wie das vorbereitende Seminar. Denken Sie bitte daran, sich korrekt anzumelden. Beachten Sie hier
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/etc/2008-10-16-fachprofile-lehrerbildung-neu.pdf
senschaftliche Grundlagen der Farb-, Beschichtungs-, Belege- und Oberflä- chentechnologie • Mess- und Prüftechnik der Farb-, Beschichtungs-, Belege- und Oberflächentechnologie • Material- und Verarbei [...] gen etwa in folgenden Wissenschafts- und Gestaltungsdisziplinen: farb-, beschichtungs- und belegetechnologische Inhalte und Methoden sowie fachbezogene natur- und ingenieurwissen- schaftliche Technologien [...] Entwurf, Planung und Ausführungspraxis der Farb- und Raumgestaltung sowie der Farb-, Beschichtungs-, Belege- und Oberflächentechnologie • Praxis der Farb- und Raumgestaltung sowie der visuellen Gestaltung