http://www.uni-flensburg.de/index.php
Juniorprofessorin Dr. Tatjana Heyde-Zybatow (Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik). 10. An Herrn PD Dr. Grüning (HPI, Abteilung Geistigbehindertenpädagogik) sei der Ruf ergangen. Gescheitert seien die Berufun
einstimmig folgende Mitglieder in den Berufungsaus- schuss: Prof. Dr. Armin Castello, Prof. Dr. Eberhard Grüning, Prof. Dr. Ines Heindl, Prof. Dr. Volker Müller-Benedict, Prof. Dr. Jürgen Walter, Dr. Bernd Hansen
ssoren Prof. Dr. Helga Andresen 6 Stimmen Prof. Dr. Armin Castello 0 Stimmen Prof. Dr. Eberhard Grüning 2 Stimmen Prof. Dr. Hildegard Heidtmann 4 Stimmen Prof. Dr. Bea Lundt 3 Stimmen Prof. Dr. Christine
Lars Nitsche neuer Geschäftsführer des Universitätsrates. 2. Zur Stellensituation • Herr Prof. Dr. Grüning ist zum 1.10. 2010 auf die Professur für Geistigbehinderten- pädagogik und Schwerstbehindertenpädagogik
belassen zu können, appelliert Prof. Beddies an Rückgrat, Haltung und Zivilcourage. Prof. Eberhard Grüning verwies 38 Special Education Master Internship in cooperation with the University of Education, Winneba
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/bachelor-of-arts/bildungswissenschaften/2023/modulkataloge-frse/mk-babw-fpo2023-sop.pdf
, Seminardiskussion, Präsentation, Fallbespre- chung Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Eberhard Grüning Teilnahmevoraussetzung: Keine Verwendbarkeit des Moduls: B.A. Bildungswissenschaften, Teilstudiengang [...] FRÜHJAHRSSEMESTER 2025 19 Fortsetzung von Modul BA-GE 02: Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Eberhard Grüning Teilnahmevoraussetzung: keine Verwendbarkeit des Moduls: B.A. Bildungswissenschaften, Teilstudiengang [...] , Seminardiskussion, Präsentation, Fallbespre- chung Modulverantwortliche/r: Prof. Dr. Eberhard Grüning Teilnahmevoraussetzung: keine Verwendbarkeit des Moduls: B.A. Bildungswissenschaften, Teilstudiengang
gesetzt, bzw. diskutiert wird, hatten die Studierenden Präsentationen vorbereitet. Prof. Dr. Eberhard Grüning und Ilona Westphal vom Institut für Sonderpädagogik lei- teten das Seminar. Begleitet wurden die [...] Pressereferentin v.l.n.r.: Ilona Westphal, Shapna Zaman, A.K.M. Saifuzzaman , Prof. Dr. Eberhard Grüning. (Quelle: Kathrin Fischer) A Long and Proud History of Cooperation 25.06.2015 New contract between [...] Leiter der Eingliederungshilfe des Landkreises Schleswig-Flensburg (stehend), Prof. Dr. Eberhard Grüning, EUF (2.v.l.) Schülerinnen und Schüler der Klasse des Modellprojektes; Foto: Claus Kuhl) als Abschluss-
pel als„Experten ineigenerSache“ (vorn v.l.) sowieAnneliePetersenundThorkilNißen,dahinter Prof. Grüning (Uni Flensburg), Günter Fenner (Mürwiker Werkstätten) und Christian Eck- kert, davor Horst Bendixen
mit jährlich neuerlichem erheblichem Anstieg der Schülerzahlen konfrontiert. Prof. Dr. Eberhard Grüning (Universität Flensburg) stellte in seinem Eröffnungsreferat Ergebnisse empirischer For- schung zur [...] Erwartungen an die zukünftige Lehrerbildung für ein inklusives Schul- system. Prof. Dr. Eberhard Grüning, Institut für Sonderpädagogik, Abt. Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Ent- wicklung Abteilung
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/sonderschulen-sonderpaedagogik/2023/modulkataloge/mk-maso-2023-ge.pdf
Partner- und Gruppenarbeit, Fallstudien, Praxisreflexionen Modul- verantwortliche/r Prof. Dr. Eberhard Grüning Teilnahme- voraussetzung keine Verwendbarkeit des Moduls M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik, Teilstudiengang [...] Handlungsfeldern. Seminararbeit, Quellenanalyse, Diskussion, Übung, Fallarbeit Prof. Dr. Eberhard Grüning keine Qualifikationsziel Fachkompetenz Methodenkompetenz Die Studierenden können auf der Basis der [...] Literaturstudium, Fallarbeit, Medienarbeit, berufspraktische Seminargestaltung Prof. Dr. Eberhard Grüning Pflicht1. 910430310 S/Ü 2 Psychomotorisches Lernen 2. 910430320 S/Ü 2 Unterstützte Kommunikation