fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/sonderschulen-sonderpaedagogik/2023/modulkataloge/mk-maso-2023-ge.pdf
Partner- und Gruppenarbeit, Fallstudien, Praxisreflexionen Modul- verantwortliche/r Prof. Dr. Eberhard Grüning Teilnahme- voraussetzung keine Verwendbarkeit des Moduls M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik, Teilstudiengang [...] Handlungsfeldern. Seminararbeit, Quellenanalyse, Diskussion, Übung, Fallarbeit Prof. Dr. Eberhard Grüning keine Qualifikationsziel Fachkompetenz Methodenkompetenz Die Studierenden können auf der Basis der [...] Literaturstudium, Fallarbeit, Medienarbeit, berufspraktische Seminargestaltung Prof. Dr. Eberhard Grüning Pflicht1. 910430310 S/Ü 2 Psychomotorisches Lernen 2. 910430320 S/Ü 2 Unterstützte Kommunikation
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/biologie/arbeitsgruppe-christian/team/dr-uwe-hans-wiese/publikationen
als Grundlage für Entstehung spinaler Spastik. In: Grüninger W (Hg.), Spinale Spastik; S. 11-23, Verlag Überreuther Wissenschaft, Wien, Berlin Grüninger W, Wiese UH (1989) Intrathekale Gabe von Baclofen [...] central nervous system: Neurobiological and clinical aspects. Adv. Neurosurg 15: 283-289 Wiese UH , Grüninger W, Bockhorn J, Wünsche N (1988) Intrathecal administration of Baclofen for treatment of spasticity: [...] 73-80 Wiese UH (2000) Der spinale Notfall. J Anaesth Intensivbeh 2: 43 – 47 2. Übersichtsarbeiten Grüninger W, Wiese UH (1987) Zur Prognose der Querschnittlähmung. Hefte zur Unfallheilkunde 189: 611-613 Wiese
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Christian Filk (Institut für Sprache, Literatur und Medien, Seminar für Medienbildung) Prof.Dr. Eberhard Grüning (Institut für Sonderpädagogik, Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung)
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/geschichte/bilder/header/lebensgeschichten/farbige-poster-mit-impressum-komp.pdf
gelungen war, schaffte es auch Sophie Haber, dank der Hilfe des Schweizer Polizeikommandanten Paul Grüninger nach der Einreisesperre am 18. August 1938 in die Schweiz zu flüchten. geb. Susi Mehl 1922–2012 [...] Jahre in der Kommunistischen Partei aktiv. Für die Rehabilitierung und Ehrung ihres Retters Paul Grüninger setzte sich Sophie Haber besonders ein. 1971, ein Jahr vor seinem Tod, wurde er von Yad Vashem als [...] unter den Völkern» ausgezeichnet. Erst 1995 hob die Schweizer Regierung das Urteil gegen Paul Grüninger endgültig auf. Medieninhaber: PH St. Gallen, Schweiz | Druck: Print Alliance HAV Produktions GmbH
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/kommunikation/pressemitteilungen/news/interessierter-besuch-aus-bangladesch-am-institut-fuer-sonderpaedagogik
umgesetzt, bzw. diskutiert wird, hatten die Studierenden Präsentationen vorbereitet. Prof. Dr. Eberhard Grüning und Ilona Westphal vom Institut für Sonderpädagogik leiteten das Seminar. Begleitet wurden die beiden
http://www.uni-flensburg.de/index.php
einstimmig folgende Mitglieder in den Berufungsaus- schuss: Prof. Dr. Armin Castello, Prof. Dr. Eberhard Grüning, Prof. Dr. Ines Heindl, Prof. Dr. Volker Müller-Benedict, Prof. Dr. Jürgen Walter, Dr. Bernd Hansen
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Hochschullehrer Prof. Dr. Beate Blaseio 11 Stimmen Jun. Prof. Maike Busker 9 Stimmen Prof. Dr. Eberhard Grüning 10 Stimmen Jun. Prof. Dr. Holger Limberg 11 Stimmen Mitgliedergruppe des wissenschaftlichen Dienstes [...] Studienausschuss gewählt: Prof. Dr. Beate Blaseio, Jun. Prof. Dr. Maike Busker, Prof. Dr. Eberhard Grüning, Jun. Prof. Dr. Holger Limberg, Dr. Nora Fuhrmann, Florian Gröblinghoff, Dierk Hansen, Tim Papenfuß
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
abge- schlossen. 3 3. Die Berufungsverhandlungen mit Herrn Dr. Wüstenhagen (EUM, IIM) und Herrn Dr. Grüning (HPI) seien noch nicht abgeschlossen. 4. Das Ministerium habe den Diplomstudiengang Kultur- und
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Lars Nitsche neuer Geschäftsführer des Universitätsrates. 2. Zur Stellensituation • Herr Prof. Dr. Grüning ist zum 1.10. 2010 auf die Professur für Geistigbehinderten- pädagogik und Schwerstbehindertenpädagogik
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
pel als„Experten ineigenerSache“ (vorn v.l.) sowieAnneliePetersenundThorkilNißen,dahinter Prof. Grüning (Uni Flensburg), Günter Fenner (Mürwiker Werkstätten) und Christian Eck- kert, davor Horst Bendixen
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-