http://www.uni-flensburg.de/index.php
mit jährlich neuerlichem erheblichem Anstieg der Schülerzahlen konfrontiert. Prof. Dr. Eberhard Grüning (Universität Flensburg) stellte in seinem Eröffnungsreferat Ergebnisse empirischer For- schung zur [...] Erwartungen an die zukünftige Lehrerbildung für ein inklusives Schul- system. Prof. Dr. Eberhard Grüning, Institut für Sonderpädagogik, Abt. Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Ent- wicklung Abteilung
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
„Leichte Sprache im öffentlichen Raum“ zum Handlungsfeld des Folgethemas im Projekt. Prof. Dr. Eberhard Grüning, Institut für Sonderpädagogik, Abt. Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Ent- wicklung Foto: [...] rin der Lebenshilfe Flensburg gGmbh), Thorkill Nißen (Projektkoordina- tor), Prof. Dr. Eberhard Grüning (EUF), Günter Fenner (Geschäftsführer Mürwiker Werkstätten), Christian Eckert (Behindertenbeauftragter [...] Zentralen Stu- dienausschuss: Prof. Dr. Beate Blaseio, Jun. Prof. Dr. Maike Busker, Prof. Dr. Eberhard Grüning, Jun. Prof. Dr. Holger Limberg, Dr. Nora Fuhrmann, Florian Gröblinghoff, Dierk Hansen, Tim Papenfuß
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
rsität Flensburg waren beteiligt: J-Prof. Dr. Jan Erhorn (Sportwissenschaft) Prof. Dr. Eberhard Grüning (Sonderpädagogik) Nach den einführenden Beiträgen zur Bedeutung der jeweils the- matisch exemplarischen [...] inklusiven Fa- chunterrichts in der Sekundarstufe – vielleicht auch in Flensburg. Prof. Dr. Eberhard Grüning, Institut für Sonderpädagogik, Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung 31 Hörgeräte
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
2012.; Krussek, M.: Fragebogen Soziale Kompetenz, Flensburg, 2012. Text, Fotos : Prof. Dr. Eberhard Grüning, Mar n Krussek Interna onales Ins tut für Management Energie- und Umweltmanagement Nachhal g bildend:
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Sandra Rademacher (Vize-Präsiden- tin für Forschung, EUF), Ilona Westphal und Prof. Dr. Eberhard Grüning (Institut für Sonderpädagogik, Abt. Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung, EUF); [...] Krussek) und der Forschungsansatz „Particapatory Research“ (vorgestellt durch Prof. Dr. Eberhard Grüning) diskutiert. Mit vielen Impressionen und gemeinsamen Plänen im Gepäck ist Dr. Hayford nach sechs
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
die Schulpraxis aufgezeigt. Die Möglichkeit praxisrelevanter Forschung vermittelte auch Professor Grüning in seinem Workshop zur Anwendung eines konzipierten und evaluierten Förderprogramms zur Erweiterung [...] alen Kompetenz für Kinder mit Beeinträchtigung in der geistigen Entwicklung. Prof. Dr. Eberhard Grüning, Institut für Heilpädagogik Seminar für Anglistik und Amerikanistik Internationaler Workshop zur
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
auf schulischer und auf gesellschaftlicher Ebene verlangt, sei die richtige. Da sind sich Eberhard Grüning undUlrich Hase einig. Nils Leifeld Sechs Tage vorAusrufungder Europa-UnimussSyddanskUniversitet
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/sonderschulen-sonderpaedagogik/2023/modulkataloge/mk-maso-2023-ge.pdf
Partner- und Gruppenarbeit, Fallstudien, Praxisreflexionen Modul- verantwortliche/r Prof. Dr. Eberhard Grüning Teilnahme- voraussetzung keine Verwendbarkeit des Moduls M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik, Teilstudiengang [...] Handlungsfeldern. Seminararbeit, Quellenanalyse, Diskussion, Übung, Fallarbeit Prof. Dr. Eberhard Grüning keine Qualifikationsziel Fachkompetenz Methodenkompetenz Die Studierenden können auf der Basis der [...] Literaturstudium, Fallarbeit, Medienarbeit, berufspraktische Seminargestaltung Prof. Dr. Eberhard Grüning Pflicht1. 910430310 S/Ü 2 Psychomotorisches Lernen 2. 910430320 S/Ü 2 Unterstützte Kommunikation
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
abge- schlossen. 3 3. Die Berufungsverhandlungen mit Herrn Dr. Wüstenhagen (EUM, IIM) und Herrn Dr. Grüning (HPI) seien noch nicht abgeschlossen. 4. Das Ministerium habe den Diplomstudiengang Kultur- und
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
Juniorprofessorin Dr. Tatjana Heyde-Zybatow (Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik). 10. An Herrn PD Dr. Grüning (HPI, Abteilung Geistigbehindertenpädagogik) sei der Ruf ergangen. Gescheitert seien die Berufun
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-