/kommunikation/pressemitteilungen/news/study-as-you-are-studyasu
eine explizite strategische Verzahnung von Digitalisierung und Diversität in der hiesigen Hochschullandschaft nicht. Das Projekt "STUDYasU" möchte das ändern. Bei der Auftaktveranstaltung am Donnerstag
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/study-as-you-are-studyasu
eine explizite strategische Verzahnung von Digitalisierung und Diversität in der hiesigen Hochschullandschaft nicht. Das Projekt "STUDYasU" möchte das durch ein fundiertes Verständnis der Wirkmechanismen
/i2/teachers-intercultural-awareness-and-competence-an-der-university-of-chester
Partner University of Chester, England University of Malaga, Spain University of Linköping, Sweden PH Wien, Austria University of Tartu, Estonia University of Jyväskylä, Finnland Finanzierung Europäische Union
/kommunikation/pressemitteilungen/news/teaching-across-europe-internationalisierung-in-der-lehramtsausbildung
Abschnitte der Lehrer*innenbildung und die Lehramtsausbildung in verschiedenen Ländern, Inklusion in Schulen und Auslandspraktika. Als "Partners in Mobility" waren wie immer auch die Studierenden aktiv eingebunden [...] Partners in Mobility " kurz zusammengefasst: Wege ins Ausland im Lehramtsstudium Das International Center der EUF informiert zur Auslandsmobilität und Kurzaufenthalten im Lehramtsstudium Aktivitäten im [...] „Partners in Mobility“ aus fünf Ländern resümierten fünf erfolgreiche Projektjahre und sammelten Impulse für die Zukunft Vom 9. bis zum 11. Oktober lud das Projekt "Partners in Mobility" internationale
/international/internationaler-kalender/event/und-wie-wars-1
Sie, was ehemalige "Outgoings" während ihres Auslandssemesters in verschiedenen Ländern erlebt haben, und erhalten Tipps für Ihren eigenen Auslandsaufenthalt. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt
/kommunikation/pressemitteilungen/news/vertiefung-der-beziehungen-zwischen-irland-und-deutschland
bundesweit eng mit anderen Irlandzentren vernetzen: "Durch den Brexit hat sich die politische Position Irlands und Nordirlands innerhalb der EU verändert", erklärte sie. "Irland wird im europäischen Kontext [...] zwischen Irland und Deutschland und insbesondere Flensburg. Ich freue mich, sagen zu können, dass sich die Irish Studies durch die Gründung dieses Zentrums in Flensburg wirklich in ganz Deutschland ausbreiten [...] geht, Irland zu erforschen, sondern auch darum, unser Wissen über Europa und seine facettenreiche Kulturlandschaft zu erweitern". Direktorin des nördlichsten "Centre for Irish Studies" in Deutschland ist
/frzph/forschung/forschungsprojekte/wir-empfehlen-rueckverschickung-da-sich-der-arbeitseinsatz-nicht-lohnt
einer Intensivierung der ärztlichen Behandlungen. Die ‚Ostarbeiter‘, in allen Sektoren des ‚Ausländereinsatzes‘ in der rassistisch strukturierten Hierarchie ganz unten angesiedelt, erfuhren fortan ebenfalls
/dansk/aktuelles/news/wortschatz-ist-mehr-als-nur-woerter-projektveranstaltung
ist, wohnen und/oder arbeiten Sie in der Interreg-Region (Region Sjælland, Region Syddanmark oder Schleswig-Holstein, d.h. Nordfriesland, Flensburg, Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckenförde, Neumünster [...] vendinger og ordforråd, og idet projektet er Interreg-finanseret bør man bo eller arbejde i Region Sjælland eller Region Syddanmark (hhv. i Schleswig-Holstein) Vil du vide mere om faste ordforbindelser, og
/geschichte/studium-lehre/mktp-gewi-medienkompetenz-zwischen-theorie-und-praxis
Unterricht" (#MKTP-GeWi). Die Reihe MKTP wird vom gesellschaftswissenschaftlichen Cluster des Landesprogramms "Zukunft Schule im digitalen Zeitalter" durchgeführt und findet als Kooperation zwischen der [...] de/pl/75a3ef12b429707321ae8800d587d4e8 Konzept CAU- und EUF-Dozierende sowie Personen der IQSH-Landesfachberatung, regionalen Fachberatung und Medienberatung der Fächer Geografie, Geschichte, Philosophie [...] eines von den Studierenden aufbereiteten Planspiels zur Gesetzgebung im schleswig-holsteinischen Landtag praxisorientierte Arbeitsansätze sowie technische Herangehensweisen vor, die im schulischen Unterricht
/biat/forschung/forschungsprojekte/berufspaedagogik/wieder-eingliederung
er untersucht. Vergleichende Studien zwischen den beteiligten Ländern, aber auch zwischen verschiedenen Maßnahmen innerhalb dieser Länder selbst, hatten die Inhalte und Methoden des Lehrens und Lernens [...] der in den jeweiligen Ländern geltenden Kriterien im Hinblick auf "situated learning" analysiert. Die Ergebnisse wurden verglichen und evaluiert. Es wurde für die beteiligten Länder eine Sammlung erfolgreicher [...] von Schule in Beruf in den Partnerländern Kriterien für situated learning in Programmen zur Benachteiligtenförderung Sammlung von good practice Beispielen in den Partnerländern Meta-Analyse der Beispiele