/nec/ueber-uns/publikationen
Dortmund. David, Martin (2015). Fundamente von Exnovations-Governance im Transformationsdiskurs - Ein erster disziplinübergreifender Literaturvergleich. In: Arnold, Annika; David, Martin; Hanke, Gerolf und [...] enters veröffentlicht wurden. Hier gehts es zur Buchreihe "Transformationen" Bitte wählen Sie das Jahr aus: 2025 Fitzpatrick, Nick, Dennis Eversberg, und Matthias Schmelzer. "Exploring the degrowth movement: [...] für Klimagerechtigkeit. Leipzig: Konzeptwerk Neue Ökonomie. Online verfügbar . Eversberg, Dennis, Martin Fritz, Linda Faber, und Matthias Schmelzer (2024). Der neue sozial-ökologische Klassenkonflikt:
/frzph/forschung/publikationen/schriftenreihe-izrg
im Herzogtum Holstein des 17. und 18. Jahrhunderts, Bielefeld 2017, 408 S. Band 17 - Robert Bohn/Martin Westphal: Garnisonsgeschichte der Stadt Rendsburg, Bielefeld 2017, 360 S. Band 16 - Robert Bohn/Michael [...] Bernstein: Die Gebietsreform in Schleswig-Holstein. Die Neugliederung der Kreise in den 1960er und 1970er Jahren, Bielefeld 2010, 252 S. Band 13 - Sebastian Lehmann: Kreisleiter der NSDAP in Schleswig-Holstein
http://www.uni-flensburg.de/index.php
ZeBUSS JAHRESbEricht 2023/2024 0 ZEBUSS JAHRESBERICHT 2023/2024 Berichtszeitraum 06/2023 – 05/2024 ZeBUSS Jahresbericht 2023/2024 1 Inhalt Zusammenfassung ............................................. [...] um........... 17 ZeBUSS Jahresbericht 2023/2024 2 Zusammenfassung Das Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS) hat seine Arbeit im Jahr 2016 mit dem Ziel und dem [...] Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsbereich, was sich in der Bilanz der vergangenen Jahre niederschlägt. Im Berichtszeitraum waren am ZeBUSS 20 Forschungs- und Transferprojekte angesiedelt
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/downloads/curriculum-vitae-schmelzer-2024.pdf
countries’ Die OECD und das Wachstumsparadigma, 1950er bis 1980er Jahre. Paper presentation at the Zeithistorisches Doktorandentreffen, Martin- Luther University Halle-Wittenberg, 18 February 2011. [...] Mentalitäten in der postfossilen Transformation. Frankfurt/New York: Campus (with Dennis Eversberg, Martin Fritz, Jana Holz, Judith Kiss, Philip Koch, Lilian Pungas and Linda von Faber). 2024. Der neue s [...] Interessengegensätze im Streit um Transformation. Frankfurt/New York: Campus (with Dennis Eversberg, Martin Fritz and Linda von Faber). 2023. Bausteine für Klimagerechtigkeit. 8 Maßnahmen für eine solidarische
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/institute/biat/dokumente/biat-mitteilungen/biat-mitteilungen-2024-18.pdf
möchte. Volkmar Herkner als Senatsvorsitzender ausgeschieden (VH) Nach acht Jahren als Senatsmitglied und davon die jüngsten sechs Jahre als Vorsitzender des akade- mischen Senats und des Erweiterten Senats [...] begeisterte im „Bombentrichter“ (ZEU 222) der TU Dresden das Publikum. Foto: Martin Karstädt (TU Dresden) Neuerscheinung: 50 Jahre Sektion BWP in der DGfE (VH) Pünktlich zur Tagung der Sektion Berufs- und [...] Berufs- und Wirtschaftspädagogik zu Beginn der 1990er Jahre. Karin Büchter, Volkmar Herkner, Kristina Kögler, H.-Hugo Kremer, Ulrike Weyland (Hrsg.): 50 Jahre Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik in der
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
ZeBUSS JAHRESbEricht 2023/2024 0 ZEBUSS JAHRESBERICHT 2023/2024 Berichtszeitraum 06/2023 – 05/2024 ZeBUSS Jahresbericht 2023/2024 1 Inhalt Zusammenfassung ............................................. [...] um........... 17 ZeBUSS Jahresbericht 2023/2024 2 Zusammenfassung Das Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS) hat seine Arbeit im Jahr 2016 mit dem Ziel und dem [...] Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsbereich, was sich in der Bilanz der vergangenen Jahre niederschlägt. Im Berichtszeitraum waren am ZeBUSS 20 Forschungs- und Transferprojekte angesiedelt
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/etc/seminarbibliothek-alte-geschichte-korrigiert.pdf
Museum Kairo, Mainz 1986. TAL 211 4 Arbeitsausschuß für die Ausstellung 100 Jahre deutsche Ausgrabung in Olympia, 100 Jahre deutsche Ausgrabungen in Olympia. Ausstellung 1.7.-1.10.1972 veranstaltet vom [...] Verbindung mit einer Zusammenfassung von Kunstkalendern der Bank für die Jahre 1979-1993. Römischer Alltag in Bayern. Das Leben vor 2000 Jahren, München 1994. TAL 214 Bayerische Vorgeschichtsblätter, München 1927 [...] Das archäologische Jahr in Bayern 2000, Stuttgart 2000. TAL 211 Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Denkmalpflege Information. Die Römer in Schwaben. Jubiläumsausstellung 2000 Jahre Augsburg veranstaltet
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
http://www.uni-flensburg.de/index.php
gs- und Herstellkosten sowie Abschreibungen zwischen den Jahresanfangs- werten des geprüften Haushaltsjahres und Jahresendwerten des Vorjahres mit den Datenbestän- den existiert ein Ausweis von zwei K [...] Ist-Ausgaben 78.283.434,96 € c) Kassenmäßiges Jahresergebnis 0,00 € d) haushaltsmäßig noch nicht abgewickelten kassenmäßigen Jahresergebnisse früherer Jahre 0,00 € e) Kassenmäßiges Gesamtergebnis 0,00 € [...] 25.09.2024 Jahresrechnung und Prüfbericht für das Haushaltsjahr 2023 Der Zentrale Haushalts- und Planungsausschuss (ZHP) wurde als Fachausschuss vom Senat beauftragt sich mit der Jahresrechnung und dem
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/bilev/bilev-bildungskatalog-17092024.pdf
Seit Beginn des zweiten Halbjahres des Schuljahres 2023/24 können Bildungsangebote gebucht werden. Die in diesem Katalog neu veröffentlichten Angebote stehen ab Beginn des Schuljahres 2024/25 zur Buchung zur [...] Bedeutung kennen. Je nach Jahreszeit können verschiedene Sorten verkostet und Blüten oder Früchte geerntet werden. Der Fokus liegt auf der Bestimmung der Sortenvielfalt, der jahreszeitlichen Entwicklungen und [...] Je nach Jahreszeit können verschiede- ne Sorten verkostet, Blüten oder Früchte geerntet und anschließend gemeinsam verarbeitet werden. Hierbei werden die Sortenvielfalt, die jahreszeitlichen Entwicklun-
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
fileadmin/content/seminare/geschichte/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/lotto-kusche-buechen.pdf
lik aus dem Jahr 1953 definier- te allerdings keine Kriterien für politisch Verfolgte, sondern legte fest, dass sich die Behörden weiterhin an der „Ausländerpolizeiverordnung“ aus dem Jahr 1938 zu orientieren [...] Mordprogramms der „Euthanasie“ an behinderten Menschen, der in Schleswig-Holstein in den 1950er Jahren hatte untertauchen und als medizinischer Sachverständiger reüssieren können.19 Wie ent- schieden [...] Aussiedler als Sonderkategorie bundesdeutscher Vertriebenenpolitik Als „Aussiedler“ kamen in den 1950er Jahren Personen deutscher Staatsangehörigkeit oder deutscher Volkszugehörigkeit in die Bundesrepublik, die
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-