/foerdergesellschaft
Mitglieder der Hochschule zu einem gemeinnützigen Verein zusammen geschlossen. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, eine lebendige Verbindung zwischen den Bürgern dieser Region und der Hochschule herzustellen [...] herzustellen, Veranstaltungen durchzuführen, die dieser Verbindung dienen, die Hochschule und ihre Studierenden bei der Erfüllung ihrer pädagogischen, wissenschaftlichen und kulturellen Aufgaben zu fördern. Die [...] Organisationen und Institutionen. Zudem ist die Fördergesellschaft bestrebt, die Position "ihrer" Hochschule in den aktuellen gesellschaftlichen und bildungspolitischen Prozessen zu stärken. Die erforderlichen
/fabricadigitalis
e Die FabricaDigitalis Sprechstunde ist ein offenes Austausch-Angebot für Lehrende und Hochschulmitarbeiter*innen – (fast) immer freitags von 13–15 Uhr. Zur Sprechstunde Praxis-Werkstätten Die Praxis- [...] mit! Alle Beiträge im Blog ansehen FabricaDigitalis Podcast Feedback geben und Prüfen in der Hochschullehre Ihr Browser unterstützt leider das <code>audio</code> Element nicht. Sie können die Audiodatei [...] Audiodatei im MP3 Format hier herunterladen: 8-thuer-rueckmeldung-geben-und-pruefen-in-der-hochschullehre.mp3 Jan Hinnerk Thür | Juni 2023 Mit unserem Gast Jan-Hinnerk Thür stellen wir uns im Rahmen eines praxis-
/partnersinmobility
Partner*innen an anderen Standorten miteinbeziehen. Hierzu zählen die Partnerhochschulen in verschiedenen Ländern sowie allgemeinbildende Schulen vor Ort. Unser Ziel ist es, eine Plattform für eine verstärkte [...] möglichst viele Akteur*innen, vornehmlich die Studierenden selbst, aber auch Mitarbeitende, Partnerhochschulen und Schulen vor Ort in die Entwicklung von Lösungsansätzen einbinden. Denn Lösungsansätze sind vor [...] en Europa-Universität Flensburg Partneruniversitäten in Dänemark, Schweden, Finnland und Ungarn Schulen in der Region Was hast du davon, dabei zu sein? Du bekommst intensive Betreuung und Beratung zum
/sport
usbildung der zukünftigen Sportlehrer*innen über alle Schulstufen und -formen (Lehramt an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, berufsbildenden Schulen, Lehramt Sonderpädagogik) . Darüber hinaus ist
/geschichte
Formen historischen Lernens in der allgemeinen Geschichtskultur und auch in den Sonderfällen Schule und Hochschule. Uns interessiert, welche Bedeutung Geschichte in früheren und gegenwärtigen Gesellschaften [...] Forschung und der Vermittlung, um Studierenden historisches Denken und Fertigkeiten für eine schulische oder außerschulische Zukunft mit auf den Weg zu geben. Eine Besonderheit im Feld der Lehramtsausbildung im [...] Mitarbeiter_innen gehören beiden Institutionen an. Campus Flensburg | 2024 | Flug über Uni und Hochschule Flensburg! YouTube Direktlink
/biat
17. - 23. März 2025 in… Nikolaus Steffen und Axel Grimm @ Hochschultage 2025 in… 21.03.25 Auch in diesem Jahr war das biat bei den Hochschultagen Berufliche Bildung – diesmal in Paderborn - mit am Start [...] Technik (biat) Das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik bildet Lehrer*innen für berufliche Schulen in den Fachrichtungen Metall-, Elektro-, Fahrzeug- und Informationstechnik aus und forscht zu Fr
/theater
Film/Video,...) aus, um die ganze Bandbreite performativer Praxis für junge Menschen in schulischen und außerschulischen Kontexten für eigene Ausdrucksweisen zugänglich und nutzbar zu machen. Die Europa-U [...] an der Schule als grundständiges Studium für das Lehramt für Sek. I und Sek. II an und ist damit bundesweit eine der ersten Universitäten, die auf die Einrichtung des Faches Theater an Schulen reagiert
/fakultaet2
Fakultät und Fachbereich meinen dabei das Gleiche. Fakultäten erfüllen laut Hochschulgesetz ( § 28 ) alle Aufgaben der Hochschule, die ihr Fachgebiet betreffen und die nicht vom Präsidium, Senat oder der [...] Solte-Gresser: Kultur und Reparation Mai 09 Vorträge Disputation von Lea Schulz Freitag, 11:00 Uhr, DUB 008 Disputation von Lea Schulz Mai 12 Vorträge Dr. Landry Charrier: Europäische Souveränität als Auftrag [...] der deutsch-dänischen Grenze nicht unbedingt zum Allgemeinwissen. Aus… Neue Publikation 28.03.25 Schulangst. Verstehen und pädagogisch begleiten. Alle Infos rund um die Zulassung zum Studium 24.03.25 Theater
/biologie
Didaktik Besuch der James-Krüss-Schule auf Helgoland 10.05.23 Dr. A. Bockwoldt und Dr. D. Barnekow besuchen mit dem MA-Kurs "Bildung für nachhaltige Entwicklung" die James-Krüss-Schule auf Helgoland. News
/es2
und sozialen Entwicklung und der Professionalisierung von Lehr- und Fachkräften in schulischen und außerschulischen Settings auseinander. Forschungen zeigen, dass eine gezielte Förderung sozial-emotionaler [...] postiven Effekten auf sozial-emotionaler und akademischer Ebene führt. Diese unterstützt nachhaltig schulische Erziehungs- und Bildungserfolge. Lehr- und pädagogische Fachkräfte benötigen umfängliche Kompetenzen