/i2/schueler-innen-fuer-ein-klimaneutrales-flensburg
"Schüler_innen für ein klimaneutrales Flensburg" Vorlesen Ziel dieses studentischen Projekts war die Sensibilisierung von Schüler_innen an Flensburger Schulen für Fragen des nachhaltigen Handelns mit Blick [...] Blick auf den Klimaschutz. Am Ende des Projekts stand eine Klimaschutzkonferenz Flensburger Schülerinnen und Schüler. Kurzübersicht Forschungsschwerpunkt Geographische Bildung für eine global nachhaltige [...] e und -methoden geschieht in internationalen Kooperationsprojekten wie dem Internationalen Hochschulnetzwerk "International Network for Energy and Environmenal Sustainability" (INEES) im kontinuierlichen
/fakultaet2/news-der-fakultaet-ii/news/neue-veroeffentlichungen
Kolleg*innen aus verschiedenen Hochschulstandorten konnten wir eine psychometrische Überprüfung der deutschsprachigen Fassung der Skala zur Erfassung der schüler*innenspezifischen Selbstwirksamkeit (SS-TSES-G; [...] den Forschungsstand zur kollektiven Selbstwirksamkeit von Lehrkräften im Kontext der Arbeit mit Schüler*innen mit externalisierenden Verhaltensproblemen zusammengeführt und analysiert: Müller, P. M., Behr [...] Adaption weist eine sehr gute psychometrische Güte auf und ermöglicht die Erfassung der schüler*innenspezifschen Selbstwirksamkeit von Lehrkräften in den Dimensionen Instructional Strategies , Behavior
/kommunikation/pressemitteilungen/news/sie-sind-pioniere-erstsemesterbegruessung-am-internationalen-institut-fuer-management-und-oekonomische-bildung
und M.A. International Management Studies werden damit kompatibler zu den internationalen Partnerhochschulen. Wir können so die internationale Orientierung des Instituts weiter ausbauen und insbesondere
/kommunikation/pressemitteilungen/news/study-as-you-are-studyasu
Projekts zwischen Medienbildung und Sonderpädagogik. Wie kann Digitalisierung dazu beitragen, Hochschul-Lehre inklusiver zu gestalten? Das ist die zentrale Frage des interdisziplinären Forschungsprojekts [...] Bedürfnisse eingegangen werden", skizziert Projektkoordinator Dr. Dirk Haferkamp. "An deutschen Hochschulen ist es bisher üblich, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen während des Seminarverlaufs ar [...] von Sprache und Kommunikation, leitet er das Projekt, das von der Stiftung "Innovation in der Hochschullehre" von August 2021 bis Juli 2024 mit knapp einer Million Euro gefördert wird. "Wir möchten seg
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/study-as-you-are-studyasu
Projekts zwischen Medienbildung und Sonderpädagogik Wie kann Digitalisierung dazu beitragen, Hochschul-Lehre inklusiver zu gestalten? Das ist die zentrale Frage des interdisziplinären Forschungsprojekts [...] "Study as you are – STUDYasU: Anforderungsdesign und Umsetzungsstrategie barriere-sensibler Hochschullehre am Beispiel inklusiv-digitaler Sprachenpädagogik" an der Europa-Universität Flensburg (EUF). [...] Bedürfnisse eingegangen werden", skizziert Projektkoordinator Dr. Dirk Haferkamp. "An deutschen Hochschulen ist es bisher üblich, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen während des Seminarverlaufs ar
/i2/teachers-intercultural-awareness-and-competence-an-der-university-of-chester
und Lehrer_innenfortbildungen umgesetzt. Verantwortlich Projektmitarbeitende Dr. paed. Wolfgang Schulz wschulz -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2060 Gebäude Helsinki [...] jeweils vier Studierende und zwei Dozent_innen von jedem der beteiligten sieben europäischen Hochschul-standorte teil. Mit einer Vielzahl aktivierender und kreativer Methoden werden theoretische Grundlagen [...] kritische Auseinandersetzung mit der Fragestellung, wie interkulturelles Bewusstsein und Kompetenz im schulischen Kontext vermittelt und gefördert werden können. Kurzübersicht Forschungsschwerpunkt Transnationale
/kommunikation/pressemitteilungen/news/teaching-across-europe-internationalisierung-in-der-lehramtsausbildung
Ländern, Inklusion in Schulen und Auslandspraktika. Als "Partners in Mobility" waren wie immer auch die Studierenden aktiv eingebunden und teilten nach Besuchen an deutschen Schulen in Flensburg ihre Er [...] "Teaching across Europe" an die Europa-Universität Flensburg ein. Mitarbeitende und Studierende der Partnerhochschulen aus Finnland (Jyväskylän yliopisto), Schweden (Linköpings Universitet), Dänemark (University [...] Lehrkräfte an der EUF in Zusammenarbeit mit vier Partnern aus Europa. Teilnehmende aller fünf Hochschulen kamen nun erneut zusammen, um die Ergebnisse der letzten fünf Jahre zu besprechen und weitere
/kommunikation/pressemitteilungen/news/versoehnung-vermittlung-und-ausgleich
Idee des interkulturellen und interreligiösen Austauschs getragen wird, sehr und wünsche der Graduiertenschule gutes Gelingen." Vom Krieg zum Frieden Auch der Flensburger Direktkandidat von Bündnis 90 / [...] de/veranstaltung/zur-politischen-dimension-der-versoehnung-2021-11/ Zur Website der Trilateralen Graduiertenschule
/kommunikation/pressemitteilungen/news/vertiefung-der-beziehungen-zwischen-irland-und-deutschland
strategischen Partner, unter dessen Leitung wir uns um die Förderung im Programm der Europäischen Hochschulallianz bemühen. Auch inhaltlich wachsen wir durch das neu gegründete Zentrum noch näher an unsere
/widi/teilstudiengang-wi-po/wi-po-als-studienfach
ften Im Rahmen des MA-Studiengangs Master of Education Lehramt an Gemeinschaftsschulen Im Rahmen des Lehramtes an beruflichen Schulen - Vocational Education (M. Ed.) Studiengangsleiter Prof. Dr. Christof