/kommunikation/pressemitteilungen/news/wieso-sollte-ausgerechnet-schule-soziale-gerechtigkeit-ermoeglichen
on werden im ZeBUSS schulische und außerschulische Prozesse untersucht. Dies vernetzt die Perspektiven auf das Aufwachsen und die Handlungsfelder, die dabei involviert sind (Schule, Familie, Jugendhilfe [...] Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung" ( ZeBUSS) an der Europa-Universität Flensburg Mit einem Festakt wurde heute (23. November) das Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialis [...] -integratives Verständnis von Sozialisationsprozessen." Das Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung ist eines der profilgebenden Forschungszentren der Europa-Universität
/kommunikation/pressemitteilungen/news/wie-machen-wir-berufliche-bildung-zukunftsfest
n. Sven Mohr, Schulleiter und Geschäftsführer des RBZ Eckener Schule sowie Stellvertretender Bundesvorsitzender des Bundesverbandes der Lehrerinnen und Lehrer an berufsbildenden Schulen, skizziert Ansätze [...] - Gravierender Nachwuchsmangel bei Lehrkräften der beruflichen Schulen erfordert neue Strategien Deutsche Berufsschulen haben gravierende Nachwuchsprobleme bei pädagogisch voll ausgebildeten Lehrkräften [...] strukturell bedingte Unterversorgung der beruflichen Schulen mit qualifizierten Lehrkräften bedroht." Die Nachwuchsprobleme an den beruflichen Schulen werden sich bundesweit in den kommenden Jahren durch
/kommunikation/pressemitteilungen/news/wie-begeistern-wir-fuer-europa
forderte Anna Vormann, studentisches Mitglied im Senat. In der Schule solle man stärker auf politische Bildung setzen und Schülerinnen und Schülern früher deutlich machen, dass sie sich für die Selbstverst
/kommunikation/pressemitteilungen/news/werden-wir-meistern-was-kommt
Ausbau strategischer Partnerschaften mit ausländischen Universitäten wird Flensburg auf der Hochschullandkarte als einzigartiger Studienort wahrgenommen ." Die beiden Absolventinnen Patricia Pflicht und [...] Böttcher zogen eine charmante Bilanz ihrer fünf Jahre währenden Verwandlung "vom Erstie zum Hochschulabsolventen". "Werden wir meistern, was kommt?", fragten sie sich und gaben die Antwort: "Willi Brandt [...] des Vorläufigen". Er bekannte vor den zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern, ein eher mittelmäßiger Schüler gewesen zu sein und zog das Fazit: "Nicht in der Beherrschung des großen und kleinen Einmaleins,
/kommunikation/pressemitteilungen/news/wer-eine-europa-universitaet-moechte-muss-sie-auch-europafaehig-machen
Prof. Dr. Werner Reinhart, entgegen, die Semesterzeiten der Universität an den internationalen Hochschulkalender anzupassen. "Die EUF ist eine von nur zwei Europa-Universitäten in Deutschland und hat ihre [...] wäre folgerichtig nicht nur der Lehraustausch mit dem Campus Sønderborg erleichtert, sondern hochschulübergreifende Kooperation und internationale Zusammenarbeit überhaupt. "Wer eine Europa-Universität mit
/kommunikation/pressemitteilungen/news/vom-universitaetsprojekt-zur-herzensangelegenheit
Gewalt in der Familie" für Kinder und Jugendliche entschieden und Werbung für den Wettbewerb an Schulen der Region gemacht: "Angefangen als reines Universitätsprojekt, hat sich der LÖWENHERZ.CONTEST m
/kommunikation/news/news/viktimisierung-traegt-zur-sozialen-ungleichheit-in-bildungsverlaeufen-bei
Zentrums für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS) von Prof. Dr. Simone Pülschen, Leiterin der Nachwuchsgruppe "Referenzperson für schulisches Handeln im Kontext sexuellen Kin [...] im Fokus des Statustreffens der Nachwuchsforschungsgruppen "Forschung zu sexualisierter Gewalt an Schulen muss integraler Bestandteil der Bildungsforschung sein und bleiben." Dieses Fazit formulierte Prof [...] unterschiedlichen Aspekten institutioneller Bildungsprozesse. Die Nachwuchsgruppen "Referenzperson für schulisches Handeln im Kontext sexuellen Kindesmissbrauchs" (RP SKM) und "Gender 3.0" werden im Rahmenprogramm
/kommunikation/pressemitteilungen/news/vielleicht-ein-bisschen-strenger-ansonsten-ganz-normal
- Die sechste Schuladoption geht an der Hohlwegschule in Flensburg erfolgreich zu Ende Eine Woche Schule ohne Lehrerinnen und Lehrer: In der Hohlweg Schule in Flensburg haben Lehramtsstudierende der E [...] gibt es die Schuladoption seit 1999. Die EUF hat die Idee als Pionier nach Deutschland importiert und im Schuljahr 2014/2015 erstmals unter dem Titel "Schuladoption – Studierende machen Schule" durchgeführt [...] Qualität an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) ein Fortbildungs- und Schulentwicklungsprogramm. Für Sarah Mollenhauer, die die Fächer evangelische Religion und Deutsch im Master Grundschullehramt studiert
/kommunikation/pressemitteilungen/news/viele-positive-entwicklungen-an-der-europa-universitaet-flensburg
de Gründung des "Zentrums für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung" (ZEBUSS) sowie die weitere Profilierung der Hochschule. Auch der dringende Raumbedarf der wachsenden Universität [...] Dieses interdisziplinär arbeitende Zentrum integriert außerschulische Sozialisationsprozesse über die Kindheits- und Jugendforschung in die Schul- und Bildungsforschung. "Auch hier blicken wir mit der [...] des steigenden Bedarfs an Lehrerinnen und Lehrern mit Inklusionskompetenz an Schleswig-Holsteins Schulen baut die EUF die Studienplätze für Sonderpädagogik aus. Seit diesem Wintersemester können 160 Studierende
/erziehungswissenschaften/wer-wir-sind/personen/prof-dr-juergen-budde/unterricht-heterogenitaet-ungleichheit-uhu
norddeutschen Schulen durchgeführt. Ausgewählt werden einerseits eine Gemeinschaftsschule und ein Gymnasium als leistungshierarchische 'Gegenpole'. Andererseits wird eine integrierte Gesamtschule ins Sample [...] setzt. An jeder Schule ist jeweils eine 5. Klasse ausgewählt, die in ihrem ersten Jahr an der neuen Schule begleitet wird. Der 5. Jahrgang bietet sich an, da einerseits die Schüler/innen die jeweils gültigen [...] Laufzeit 01.06.12 - 31.05.15 Institutionen der EUF Department of School Education , Abteilung Schulpädagogik Beschreibung Das Forschungsvorhaben fokussiert auf die (Re-)Produktion sozialer Ungleichheit