fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/materialseite-neu/ideenkiste/klimafood-ideenkiste-ohne-links-mit-siegel-2025.03.21.pdf
20-%20Flaticon%3c/a a%20href=%22https:/www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/gesunde-ernahrung%22%20title=%22gesunde%20ernährung%20Icons%22%3eGesunde%20ernährung%20Icons%20erstellt%20von%20Made%20by%20 [...] 50700 a%20href=%22https:/www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/gesunde-ernahrung%22%20title=%22gesunde%20ernährung%20Icons%22%3eGesunde%20ernährung%20Icons%20erstellt%20von%20Made%20by%20Made%20Premium% [...] Made%20Premium%20-%20Flaticon%3c/a a%20href=%22https:/www.flaticon.com/de/kostenlose-icons/konzept%22%20title=%22konzept%20Icons%22%3eKonzept%20Icons%20erstellt%20von%20Freepik%20-%20Flaticon%3c/a Über
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/materialseite-neu/ideenkiste/klimafood-ideenkiste-online-mit-siegel-2025.03.21.pdf
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/bilder/klimafood/materialseite-neu/ideenkiste/klimafood-ideenkiste-druckversion-mit-siegel-2025.03.21.pdf
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/news/113-newsletter-zebuss-iii-2025.pdf
Lehre) tätig gewesen sein. • Erlangung der Promotion nicht vor dem Jahr 2020 (bei Kindern darf die Promotion pro Kind zwei Jahre (insgesamt maximal sechs Jahre – 2014) früher erlangt worden sein) • Keine [...] Lehre) tätig gewesen sein. • Erlangung der Promotion nicht vor dem Jahr 2020 (bei Kindern darf die Promotion pro Kind zwei Jahre (insgesamt maximal sechs Jahre – 2014) früher erlangt worden sein) • Keine [...] s führen sie die Promotion an ihrer Heimathochschule zu Ende. Mit Ausnahme der medizinischen Studienfächer steht die Förderung den Promovenden aller Fachbereiche offen. Nächster Bewerbungsschlusstermin:
fileadmin/content/abteilungen/ernaehrung/ehw/microportal-forschung/forschung-digitalisierung/2025-03-15-handreichung-3d-druck-final.pdf
/EVB/MA/EHW/Educational%20Engineer/Handreichungen/2025_01_06_Handreichung_3D_Druck250124_peu_vol.docx%23_Toc192842978 file://///VMS80402/Organisation/EVB/MA/EHW/Educational%20Engineer/Handreichungen/2 [...] /EVB/MA/EHW/Educational%20Engineer/Handreichungen/2025_01_06_Handreichung_3D_Druck250124_peu_vol.docx%23_Toc192842980 file://///VMS80402/Organisation/EVB/MA/EHW/Educational%20Engineer/Handreichungen/2 [...] /EVB/MA/EHW/Educational%20Engineer/Handreichungen/2025_01_06_Handreichung_3D_Druck250124_peu_vol.docx%23_Toc192842984 file://///VMS80402/Organisation/EVB/MA/EHW/Educational%20Engineer/Handreichungen/2
fileadmin/content/studiengaenge/dualer-master-lehramt-sonderpaedagogik/dokumente/publikationen/public/dualer-master-sonderpaedagogik-zeitschrift-fuer-heilpaedagogik-02-2025-sikora.pdf
nzahlen Jahr Bewerbungen Zulassungen Immatrikulationen 2021 20 12 9 2022 71 29 20 2023 41 31 23 2024 42 29 19 Sonderpädagogik dual studieren? A lle U rh eb er re ch te li eg en b ei m V er ba nd S on de [...] Vertretungslehrkräften besetzt werden. Damit stellt Sonderpädagogik dual studieren? Vorstellung des ersten dualen Studiengangs zur zusätzlichen Qualifizierung von Lehrkräften für Sonderpädagogik das Lehramt [...] duale Studiengänge vor (Bennink & Bennink, 2023): Beispielsweise startete Baden-Württemberg im Wintersemester 2024/25 an drei Standorten einen Modellversuch für einen dualen Lehramtsstudiengang für MINT-Fächer
fileadmin/content/abteilungen/integrative-geographie/dokumente/stolz/stolz-lit_01.pdf
Zugänge zu religiösen Phänomenen. Flensburger Studien zur Literatur und Theologie 31: 105-117. Bielefeld: Aisthesis-Verlag. 100. STOLZ, C. (2023): Selbst Kinder aus Hausen starben in Auschwitz. Jüdische [...] Antrittsvorlesung am 20.9.2011, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 69. STOLZ, C. (2011): El Niño Southern Oscillation (ENSO) und globale Erwärmung. - Habilitationskolloquium am 20.7.2011, 14 Uhr, Senatssaal [...] 2007. 94. STOLZ, C. (2007): Landschaftsgeschichte im Untertaunus während der letzten 20.000 Jahre. Heidenrod-Kemel am 20.4.2007. 95. STOLZ, C. (2006): Das Geographiestudium in Mainz. - BISS-Einführung (Betreute
fileadmin/content/institute/sachunterricht/dokumente/dokumente-menger/kommentar-planungsrahmen/literatur-25.pdf
ng und Differenzierung? Interpretation ausgewählter Ergebnisse der Hattie-Studie. Die Grundschulzeitschrift, 28 (272/273), 20–23. Kahlert, J. (2022). Der Sachunterricht und seine Didaktik. Bad Heilbrunn: [...] 34–36. Hardeland, H. (2017). Die Lernentwicklung selbst in die Hand nehmen. In GS aktuell, 139, S. 17-20. Helmke, A. (2022). Unterrichtsqualität und Professionalisierung. Seelze: Kallmeyer. Heinzel, F. (2022) [...] und den Kommentarfilmen Seitz, S. (2013). Kommunikativer Sachunterricht in inklusiven Grundschulen: Kinder machen gemeinsame Sache. In A. Becher et al. (Hrsg.). Kommunikativer Sachunterricht. Facetten der
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/po-studiengaenge/master-of-education/dualer-masterstudiengang-sonderpaedagogik/modulkataloge-frse/mk-dualer-m.ed.-sonderpaedagogik-2024.pdf
Prüfungs- und Studienordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Dualen Mas- terstudiengang Lehramt Sonderpädagogik vom 20. Juni 2024 Wichtige Lesehinweise: Der Studiengang Dualer M.Ed. Lehramt [...] Prüfungs- und Studienordnung des Studiengangs oder in anderen Satzungen der EUF verankert und wird im Modulkatalog lediglich wiedergegeben. Dies gilt beispiels- weise für den empfohlenen Studienverlauf, Modultitel [...] des Moduls: Dualer Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik Anmerkungen / Sonstiges: k.A. Dualer Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik (PStO 2024) STAND: FRÜHJAHRSSEMESTER 2025 20 C- K M 4: T ei lm
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2025/20250115-satzung-psto-meng-se-2025.pdf
Geltungsbereich der Prüfungs- und Studienordnung, Kooperation (1) Diese Prüfungs- und Studienordnung (PStO) enthält die Ziele und spezifischen Regelun- gen des Studiengangs Sustainable Energy mit dem Abschluss [...] angepasst werden. In Ab- satz 7 ist ein Studienverlauf dargestellt, der bei Studienstart im Frühjahrssemester empfoh- len wird. 6 (6) Der folgende Studienverlauf wird empfohlen: Vertiefungsrichtung Transition: [...] Prüfungs- und Studienordnung (Satzung) der Europa-Universität Flensburg für den Studiengang Sustainable Energy mit dem Ab- schluss Master of Engineering (PStO M.Eng. Sustainable Energy 2025) Vom 15. Januar