/klimagarten
zehn phänologischen Jahreszeiten für die Messperioden 1961 bis 1990 und 1991 bis 2020 für Schleswig-Holstein und Hamburg abgelesen werden. Daraus erschließt sich, wie sich die Jahreszeiten infolge von Kli [...] bestimmter Pflanzen) ist es möglich, auf den Beginn oder den weiteren Verlauf der zehn phänologischen Jahreszeiten zu schließen. Die wichtigsten 20 phänologischen Zeigerpflanzen, die solche Beobachtungen zulassen [...] verschoben haben. Mithilfe der Pflanzen ist es außerdem möglich, die Entwicklung der phänologischen Jahreszeiten für das laufende Jahr einzuordnen (früherer, durchschnittlicher oder verspäteter Beginn). Da der
http://www.uni-flensburg.de/index.php
olgenden Antrag: Der Senat möge beschließen, die Amtszeit des neu zu wählenden Promotionsausschus‐ ses zu verlängern bis zum 31. August 2022. Die Amtszeit der studentischen Mitglieder wird verlängert [...] Microsoft Word - Antrag_Senat-Zeiten Prof. Dr. Peter Heering Vorsitzender Besucheranschrift Gebäude E Campusallee 3 24943 Flensburg Tel. +49 461 805 2301 promotionsausschussvorsitz@uni‐flens‐ burg.de [...] bis zum 31. August 2021. Begründung: Die Amtszeit der Mitglieder im Zentralen Ausschuss für Forschungs‐ und Wissenstransfer wurde in vergleichbarer Weise verlängert, um damit den neu einge‐ führten Se
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/26-hh-marktrisikopraemie-deutschland-zeitstabil.pdf
aufgezeigt werden. Ist die Marktrisikoprämie in Deutschland zeitstabil? Tabelle 1: Augmented Dickey-Fuller Test für Zeiträume von 1955-2011. Zeitraum 1955 - 2003 1961 - 2003 1955 - 2003 1961 - 2011 DF-Teststatistik [...] die Schät- zung aktueller Marktrisikoprämien historische Zeitreihen als Grundlage geeignet sind und ob von Stationarität der historischen Zeitreihen ausgegangen werden kann. Hierzu skizzieren wir kurz einige [...] Studien, die der Annahme einer zeit- lich variierenden erwarteten Risikoprämie unterliegen, „höchst strittig“. Darüber hinaus betragen vorgefundene Änderungen im Zeitverlauf weniger als 1 %, wes- halb eine
ich unter www.zeit.de/audio ADRESSE: http://www.zeit.de/zeit-magazin/2014/18/harald-martenstein-schulnoten/komplettansicht Harald Martenstein: Über die Ungerechtigkeit von Schulnoten | ZEIT... http://www [...] Harald Martenstein: Über die Ungerechtigkeit von Schulnoten | ZEIT... http://www.zeit.de/zeit-magazin/2014/18/harald-martenstein-schulnote... 2 von 2 30.04.2014 10:53 [...] (Harald Martenstein: \334ber die Ungerechtigkeit von Schulnoten | ZEIT ONLINE) SCHULE HARALD MARTENSTEIN: Über die Ungerechtigkeit von Schulnoten Eine Sechs, weil man abgeschrieben hat? Völlig überholt
/aundo
verkürzter Arbeitszeit Produktivität erhalten bleibt. Checkliste 4-Tage-Woche Checkliste 4-Tage-Woche Arbeiten in Zeiten von Corona Eine Checkliste für die Praxis. Corona Corona Arbeiten in Zeiten von Corona [...] Prokrastination Prokrastination Humor hilft! - Lachen als Lebensressource Humor ist nicht nur in Krisenzeiten eine Kraftquelle, er stärkt Resilienz, fördert den Zusammenhalt und hilft, gesund durch schwierige
41 Prozent arbei- teten Teilzeit, jede zweite Frau in dieser Gruppe habe ihre Arbeitszeit reduziert. Allerdings nutze ein großer Teil der Be- schäftigten indiesemBereichdieTeilzeit aus Gründen der besseren [...] Voll- zeitbeschäftigung wieder. Mehrals jedesdritteArbeits- verhältnis (36 Prozent) in Schleswig-Holstein ist be- fristet, ein Teilzeit-Job, eine geringfügige Tätigkeit oder ein Zeitarbeitsverhältnis. Be [...] oft nur Arbeit auf Zeit Jede vierte berufstätige Frau landet im Niedriglohn-Sektor MINIJOB, BEFRISTUNG, TEILZEIT-JOB: Viele Arbeitnehmer im Norden haben keine normalen Vollzeit-Stellen mehr . .. . . . .
en durch die Festlegung auf einen Hochschultypus be- reits 2011 für nicht mehr zeitgemäß erklärt. Es ist nun an der Zeit, die Potenziale der FHs end- lich auszuschöpfen und das Promotionsrecht dort zu [...] dass es für eine Bewertung nicht genügend Informationen gab. Mehr Infos finden sich unter www.zeit.de/ranking DIE ZEIT: Würden Sie einem Abituri- enten heute empfehlen, Jura zu studie- ren? Ute Mager: Bei [...] gegenüber ist die Prüfungslast für die Universitäten sehr hoch. ZEIT: Ist es grundsätzlich nicht sinnvoll, dass Jurastudenten sich frühzeitig spezialisieren? Mager: Nein. Ich bin ganz ent- schieden für eine
der regulären Vollzeitarbeitszeit arbeiten. Die Dauer der Teilzeitbeschäftigung kann für einen bestimmten Zeitraum oder auf unbefristete Zeit beantragt werden; diese Teilzeitbeschäftigung ist nicht auf [...] . - 5 - Teilzeitbeschäftigung in der Elternzeit Während einer Elternzeit kann die Beamtin oder der Beamte eine Teilzeitbeschäftigung zwischen mindestens 25 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit bis zu 30 [...] ? 18 Wann ist Teilzeit möglich? Rechtsgrundlagen Voraussetzungslose Teilzeitbeschäftigung Familienpolitische Teilzeitbeschäftigung Nebentätigkeit Teilzeitbeschäftigung in der Elternzeit Höchstdauer Hö
der Befristungsdauer nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) Angaben zur Ermittlung der Befristungsdauer nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) Name: Institut/Abteilung: (1) [...] umfang in % Zeitraum (tagesgenau) von - bis (2) Zeiten der Verlängerung aufgrund besonderer Tatbestände innerhalb der Zeiten zu (1) werden unter Umständen auf die Höchstbefristungszeiten nicht angerechnet [...] 5 Satz 2 WissZeitVG): Besondere Tatbestände (Beurlaubungen und Freistellungen, Arbeitszeitänderung) für die eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses erfolgt ist Umfang in % Zeitraum (tagesgenau)
ternehmen ist Elternzeit deutlich einfacher zu organi- sieren als in zum Beispiel ei- nem kleinen Handwerksbe- trieb.“ Dennoch: Während Mutterzeit selbstverständ- lich sei, gelte die Auszeit für den Vater [...] sieeine Auszeit vom Job genommen hat. Ganz anders der Kreis Stormarn: Hier ist die Väter- beteiligung beim Elterngeld mit 35,7 Prozent landesweit am höchsten. Trotz gesetzlichem An- spruch: Eine Auszeit für [...] leichter, mit länge- ren Elternzeiten zu planen, für die sie dann auch eine Vertretung einstellen kön- nen. Dabei beschränkt sich die deutlicheMehrheit der Väter auf eine Elternzeit von nur zwei Monaten (76