/nec/termindetails/event/prekarisierung-und-ressentiment-soziale-unsicherheit-und-rechtsextreme-einstellungen-in-deutschland
Panelbeitrag "Prekarisierung und Ressentiment. Soziale Unsicherheit und rechtsextreme Einstellungen in Deutschland" zum Workshop "Die Vermessung des Rechtspopulismus und -extremismus - Beobachtungen zu antidem
/ices/termine/event/jugend-in-europa-in-zeiten-des-wandels-zum-jugendaustausch-zwischen-deutschland-und-frankreich
Vortrag und Gespräch mit Tobias Bütow Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks Weitere Details folgen Organisiert in Kooperation mit dem Campus Nord für Frankreich & Frankophonie (CaNoFF )
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/antisemitismuspraevention-mit-bildmedien
Anlass Heutiges Thema: Antisemitismusprävention mit Bildmedien: Graphic Novels und Filme im deutsch-spanischen Kontext Vortragender: Marco Bosshard (Flensburg) Organisationsteam EUF: Marc Buggeln (Gesc
/textil-und-mode/internationales/kooperationen/amphibien
Illustration: Caroline Panozzo Ein deutsch-dänisches Abstimmungs-Schauspiel zum 100. Jahrestag der Volksabstimmungen von 1920 über den Verlauf der deutsch-dänischen Grenze. BIS VOR KURZEM war alles se [...] dänischen Liedern oder in deutschen. Im Wasser schwammen sie und an Land gingen sie. Ich rede wie von einem Kindheitsparadies, von einem fernen Zuhause ... Wir redeten und wir sangen deutsch, in der Kirche und [...] Jahrestag der Volksabstimmungen von 1920 über den Verlauf der deutsch-dänischen Grenze entwickelt. . KÜNSTLERISCHE LEITUNG Jürgen Schultze / Deutsches Gymnasium für Nordschleswig Dr. Miriam Baghai-Thordsen /
/forschung/forschungsfoerderung/nationale-foerderung
deren Ansprechpartner sowie über aktuelle Förderschwerpunkte und -initiativen. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft dient der Wissenschaft in allen ihren Zweigen durch [...] rganisation der Wissenschaft in Deutschland. Informationen und Vordrucke zu den DFG-Förderprogrammen Alle aktuellen Ausschreibungen der DFG finden Sie hier . Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) [...] Verein von den deutschen Hochschulen und Studierendenschaften getragen. Seine Tätigkeit geht weit über die Vergabe von Stipendien hinaus: Der DAAD fördert die Internationalisierung der deutschen Hochschulen
/kommunikation/pressemitteilungen/news/schoelers-snackt-platt-dat-book-foer-plattdueuetsch-in-de-school
Gegenstand forschenden Fragens an der Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur der EUF". Hintergrund Niederdeutsch Niederdeutsch ist in Deutschland als Regionalsprache im Sinne der Europäischen Charta [...] Spracherwerb des Niederdeutschen für Lehrende und Lernende auf eine neue Grundlage stellen. Die Aufgabe des Buches ist die Vermittlung der gesprochenen Sprache Niederdeutsch für den norddeutschen Lebensalltag [...] erläutert: "Das Niederdeutsche wird an der EUF auch unter didaktisch-methodischem Aspekt betrachtet. Das ist ein Spezifikum der Flensburger Arbeit zum Niederdeutschen: Sie begreift das Niederdeutsche als eine
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/ehemals-taetige/maak-diana-dr/deutsch-als-zweitsprache-in-ausbildung-und-unterricht/presse
multilinguismo un ostacolo 31.10.2015 232 KB (PDF) Artikel aus Didattica vom 15.03.2015 Download Deutsch als Zweitsprache in Ausbildung und Unterricht 23.10.2015 390 KB (PDF) Artikel aus WochenSchau Flensburg
/zebuss/forschung/projekte/abgeschlossene-projekte/eduspace
EDUSPACE - Möglichkeitsräume im Umgang mit Migration in Deutschland und den USA Vorlesen Obwohl die Organisationsstrukturen der Bildungssysteme in Deutschland und den USA Ähnlichkeiten aufweisen, haben sich zwei [...] Teilhabe. Das Projekt EDUSPACE untersucht die Teilhabemöglichkeiten am Beispiel von Migration in Deutschland und den USA, weil beide einerseits als moderne Gesellschaften prinzipiell herausgefordert sind [...] Kulturvergleich als Weg begreift, maximal kontrastierende Fälle pädagogischen Handelns zu finden. Deutschland und die USA haben zwar beide föderale Bildungssysteme, unterscheiden sich aber hinsichtlich der
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/brendel-caren
Oslo Raum OSL 359 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin
/daf-daz/studium-lehre/internationales/fes
Institutspartnerschaft) zwischen dem Seminar für Germanistik, dem Seminar für DaF/DaZ und der Deutschabteilung der Faculté des Lettres an der Université Sidi Ben Abdallah Fes im modernen, aber immer auch