/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/3-sprachlehrtag-fuer-fremdsprachenlehrkraefte-an-den-hochschulen-in-schleswig-holstein
ng, die von Sprachlehrkräften für Sprachlehrkräfte organisiert wird, steht die Praxis der fremdsprachlichen Ausbildung an Hochschulen. Dazu laden wir herzlich alle Fremdsprachenlehrkräfte und ausdrücklich [...] Was ist der Sprachlehrtag? Der Sprachlehrtag ist eine gemeinsame Initiative von Fremdsprachendozenten und -dozentinnen der FH Westküste, der Universität und FH Kiel, der FH Lübeck, der Hochschule Flensburg [...] alle Lehrbeauftragten an den Hochschulen in Schleswig-Holstein zum (kostenlosen) Sprachlehrtag ein. Der 3. Sprachlehrtag wird von der Hochschule Flensburg und der Europa-Universität Flensburg, die sich
/eucs/de/programmaufbau/by-semester/3-semester
Methodenkompetenz: Die Teilnehmer können Szenografien erstellen, die über die Beschränkungen der sprachlichen Bedeutung und die Grenzen des schriftlichen Diskurses hinausgehen. Sozial- und Selbstkompetenz: [...] und Medien Seminar (2 SWS) max. Gruppengröße: 40 680114500 : Modulprüfung Projekt (Umfang nach Absprache). Das Projekt kombiniert Wissen über Naturwissenschaft und naturwissenschaftliche Forschung mit
/kunst/kalender/event/3-semester-projekt-2024
persönliche Eigenständigkeit im bildnerischen Denken und Handeln zu erlangen und eine eigene Bildsprache zu entwickeln. Dabei werden sie von ihren Lehrkräften beraten und unterstützt. Als Ergebnis zeigen
/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/29032019-vortrag-auf-der-imiscoe-spring-conference-in-sheffield
Begriff "Integration" auf beiden Seiten der deutsch-dänischen Grenze direkt mit Kernbereichen, wie Sprache, Arbeit und Bildung in Verbindung gebracht wird. Während Interviewpartner*innen aus dem dänischen
/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/25-30092019-vortrag-beim-deutschen-kongress-fuer-geographie-in-kiel
aktuellen integrationspolitischen Leitbild Dänemarks, dem zufolge Einwander*innen zeitnah die dänische Sprache erlernen und mit den gesellschaftlichen Normen und Regeln vertraut gemacht werden sollen. Ziel ist
/kommunikation/pressemitteilungen/news/25-jahre-europaeische-charta-der-regional-und-minderheitensprachen
h: "Bei Sprachen gilt: ‚Je mehr, desto besser‘", sagt Kühl. "Jede Sprache kann etwas ausdrücken, was andere Sprachen nicht können. Wenn Sprachen aussterben - und hier sind die kleinen Sprachen eben besonders [...] und regionale Sprachen eine wichtige Rolle. Seit 2014 nimmt das "Zentrum kleine und regionale Sprachen" (KURS) die sprachliche Vielfalt der Region zum Anlass, die sogenannten kleinen Sprachen nicht nur hier [...] für dänische Sprachwissenschaft an der Europa-Universität Flensburg und Direktorin des dortigen "Zentrum für kleine und regionale Sprachen", unterstützt diese Würdigung von Mehrsprachigkeit ausdrücklich:
/kommunikation/news/news/21st-century-joyce-ulysses-100-years-on
James Joyces Ulysses gilt als einer der wichtigsten und anspruchsvollsten Romane der englischen Sprache. Er ist zugleich der berühmteste irische Roman aller Zeiten. Ist Joyce' Werk heute noch so aktuell
fileadmin/content/portal/studium-und-lehre/dokumente/infomaterial/20240118-studienqualifikationsstzg-2024.pdf
englischen Sprache wird über einen englischsprachigen Schulabschluss, ein englischsprachi- ges Studium oder ein Englisch-Sprachzertifikat geführt. Das zum Nachweis der Englisch-Sprachkenntnisse vorgelegte [...] der deutschen Sprache wird über einen deutschsprachigen Schulabschluss, ein deutschsprachiges Studium oder ein Deutsch- Sprachzertifikat geführt. Das zum Nachweis der Deutsch-Sprachkenntnisse vorgelegte [...] der deutschen Sprache wird über einen deutschsprachigen Schulabschluss, ein deutschsprachiges Studium oder ein Deutsch- Sprachzertifikat geführt. Das zum Nachweis der Deutsch-Sprachkenntnisse vorgelegte
-
Dateityp
- application/pdf
-
Verlinkt bei
-
/eucs/de/information-for-students/fachschaft/2024-25
n- @ studierende.uni-flensburg.de Aus: Deutschland Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, ein mini bisschen Französisch und Deutsche Gebärdensprache Hobbys: Lesen, Yoga, Musik, Politische Events Lieblingsort [...] Email: svea.fischer -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ studierende.uni-flensburg.de Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch Hobbys: Lesen, Sportkurse, ehrenamtliche Arbeit Lilly Hansen Name: [...] -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ studierende.uni-flensburg.de Aus: Deutschland Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Dänisch, Norwegisch Hobbys: Tischtennis, Inlineskaten, Kochen Ehr
/eucs/de/information-for-students/fachschaft/2023-24
der Studierenden: annika-wilhelmine-desiree.jesgulke@studierende.uni-flensburg.de Aus: Deutschland Sprachen: Deutsch, Englisch und ein kleines bisschen Französisch Lieblingsessen: Alles mit Pasta, Spaghetti [...] sie/ihr Semester: 3 Studierende E-Mail: natalia.zsoldos@studierende.uni-flensburg.de Von: Ungarn Sprachen: Ungarisch, Englisch, Deutsch, Grundkenntnisse in Schwedisch Mein Lieblingsort in Flensburg: Ganz [...] TTRPGs, Videospiele, Lesen, Philosophie, Musik, Kinematographie und ungefähr 1000 andere Dinge mehr. Sprachen: Englisch, Ukrainisch, Deutsch und Russisch (obwohl ich das eigentlich gar nicht will)