/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/interdisziplinaeres-kolloquium-7
Hochwassern in einem "umkämpften Raum" wie der Oderregion zu Tage? Diese und weitere Themen werden zur Sprache kommen. Organisation der Interdisziplinären Kolloquiums: Pascal Delhom, Anne Reichold, Klara Stumpf
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/interdisziplinaeres-kolloquium-5
/kommunikation/pressemitteilungen/news/teaching-across-europe-internationalisierung-in-der-lehramtsausbildung
von Schulklassen erweist sich der Erwerb von Kompetenzen wie interkulturelle Kompetenz, Mehrsprachigkeitssensibilität, Diversität und Inklusion sowie Medienbildung als besonders wichtig. Der Konsens unter
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/suedafrika-zur-hundertjahrfeier-nelson-mandelas
Flensburg ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsbesuchs der Botschaft. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. english version "South Africa in the year of the Nelson Mandela Centenary". Public Lecture
/englisch/aktuelles/kalender/event/was-ist-bedeutung-bedeutung-in-der-europaeischen-sprachrefle-xion-des-17-und-18-jahrhunderts
Martin Gärtner (Europa-Universität Flensburg) im Rahmen des Interdisziplinären Forschungskolloquiums "Sprache" im Frühjahrssemester 2018. Das komplette Programm finden Sie hier .
/kommunikation/pressemitteilungen/news/study-as-you-are-studyasu
STUDYasU", das vom Seminar für Medienbildung und dem Institut der Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation verantwortet wird, will diese Reihenfolge umkehren. "Wir gehen davon aus, dass [...] ng an der EUF. Gemeinsam mit Solveig Chilla, Professorin für Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation, leitet er das Projekt, das von der Stiftung "Innovation in der Hochschullehre" [...] individuellen Bedarf an Unterstützung abfragen. Außerdem kann ich meine Lerninhalte in einfacher Sprache gestalten, mit erklärendem Audio-Text versehen oder Gemeinschafts-Dokumente erstellen, die in Echtzeit
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/study-as-you-are-studyasu
n und Umsetzungsstrategie barriere-sensibler Hochschullehre am Beispiel inklusiv-digitaler Sprachenpädagogik" an der Europa-Universität Flensburg (EUF). "Ziel des Konzeptions- und Umsetzungs-Projektes [...] STUDYasU", das vom Seminar für Medienbildung und dem Institut der Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation verantwortet wird, will diese Reihenfolge umkehren. "Wir gehen davon aus, dass [...] ng an der EUF. Gemeinsam mit Solveig Chilla, Professorin für Pädagogik bei Beeinträchtigung von Sprache und Kommunikation, leitet er das Projekt, das von der Stiftung "Innovation in der Hochschullehre"
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/interdisziplinaeres-kolloquium-6
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/sprache-interdisziplinaeres-forschungskolloquium-3
Das Programm zum Interdisziplinären Forschungskolloquium steht. Diesjähriges Thema: Sprache. Den heutigen Vortrag wird Prof. Dr. Holger Limberg halten, zum Thema: "Teaching L2 Pragmatics to Young Learners"
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/sprache-interdisziplinaeres-forschungskolloquium-2
Das Programm zum Interdisziplinären Forschungskolloquium steht. Diesjähriges Thema: Sprache. Den heutigen Vortrag wird Christie Heike halten, zum Thema: "Examining the role of you know in ELF talk" Die