/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/schuerfen-am-sprachrand-1
Die Europa-Universität Flensburg liegt in der mehrsprachigen deutsch-dänischen Grenzregion. Ihr Zentrum für Kleine und Regionale Sprachen (KURS) widmet sich der Erforschung der außergewöhnlichen regionalen
/daf-daz/studium-lehre/allgemeines
"Flüchtlingskrise" Vorlesen Am 22.01.2016 trafen sich VertreterInnen zahlreicher DaF-/DaZ-Standorte in Deutschland zu einer Diskussions- veranstaltung zu den fachlichen und politischen Konsequenzen des an- haltenden
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/klimagarten
Christian Stolz und Marie-Sophie Bothe; Drohnenfotos: Mandy Dolmatov; Langjährige Beobachtungsdaten: Deutscher Wetterdienst (2021) apl. Prof. Dr. habil. Christian Stolz christian.stolz -TextEinschliesslichB
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/jahrestagung-2023-dgfe-berufs-und-wirtschaftspaedagogik
beschäftigt sich die diesjährige Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirt-schaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Programm und aktuelle Tagungsinformationen
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/guldenschuh-sabine
Oslo Raum OSL 358 Straße Auf dem Campus 1 PLZ / Stadt 24943 Flensburg Institutionen Name Abteilung Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit Funktion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tätigkeiten / Arbeitsgebiete
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/germanistik/kalender/event/vereinfachte-lektueren-im-deutschunterricht-einfach-aber-nicht-ansprechend
wir gemeinsam über die Möglichkeiten und Grenzen solcher vereinfachten Textausgaben für den Deutschunterricht diskutieren.
/daf-daz/wer-wir-sind/personen/ehemals-taetige/maak-diana-dr/deutsch-als-zweitsprache-in-ausbildung-und-unterricht/publikationen
). Stuttgart: Fillibach bei Klett, 263-282. Maak, Diana/ Ricart Brede, Julia (i.Vorb.) (Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit in Ausbildung und Unterricht. Reihe: Mehrsprachigkeit, Band
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/studium-lehre/studienangebot
5-9/10 Herbstsemester Deutsch Lehramt an Grundschulen Grundschulen Herbstsemester Deutsch Lehramt an Gymnasien Gymnasien/ Gemeinschaftsschulen, Kl. 5-13 Herbstsemester Deutsch Lehramt Sonderpädagogik [...] che Bildungswissenschaften Herbstsemester Deutsch European Cultures and Society Herbstsemester Englisch International Management - BWL Herbstsemester Deutsch und Englisch sowie Dänisch bzw. Spanisch S [...] n: Social and Political Change Herbstsemester Deutsch und Englisch Transkulturelle Europastudien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen Herbstsemester Deutsch, Französisch, Spanisch (und Englisch) Master of
/germanistik/abteilungen/niederdeutsche-sprache-und-literatur-und-ihre-didaktik/langhanke-robert-ma
Mehrsprachigkeit. Niederdeutsch und Hochdeutsch in Norddeutschland, in: Grenzfriedenshefte 63 (2017), S. 125–136. 37.) Frühe Mehrsprachigkeit und das Zusammenspiel von Niederdeutsch und Hochdeutsch, in: Platt [...] on in der Niederdeutschvermittlung Workshop FrSe 2025 Arbeits- und Forschungsgebiete Niederdeutsche Philologie Dialektologie Norddeutsche Umgangssprachen Sprachgeschichte des Niederdeutschen Mittelnie [...] Abteilung Niederdeutsche Sprache und Literatur Funktion Abteilungssprecher; Lehrkraft für besondere Aufgaben für Niederdeutsche Sprache und Kultur; Organisation des Lehrgebiets Niederdeutsch Sprechstunden
- Diese Seite in anderen Bereichen
-
/forschung/forschungsprojekte/insightresearch/wasatia-graduate-school
Bund fördert Deutsch-Israelisch-Palästinensisches Promotionskolleg in Flensburg Vorlesen Wissenschaftler*innen präsentieren Arbeit zu internationaler Verständigung im Deutschen Bundestag Flensburg, 11 [...] freue mich sehr darüber, dass es gelungen ist, dieses in Deutschland bisher einmalige Programm für Promovierende aus Israel, Palästina und Deutschland weiter zu fördern. Die European Wasatia Graduate School [...] Wasatia Graduate School zusammenarbeitet, schätzt die Entscheidung des Deutschen Bundestags als nachhaltigen Beitrag Deutschlands für die Lösung des palästinensisch-israelischen Konflikts ein. "Gemeinsam