/germanistik/kalender/event/oer-im-deutschunterricht-materialien-konzepte-projekte
(z.B. Filtermöglichkeiten von Suchmaschinen) vorgestellt, wie Lehrende OER speziell für den Deutschunterricht finden können. Zudem werden Konzepte vorgestellt, wie diese Materialien im Unterricht eingesetzt
/eum/wer-wir-sind/team/professorinnen/prof-dr-olav-hohmeyer/integriertes-klimaschutzkonzept-fuer-die-evangelisch-lutherische-kirche-in-norddeutschland-nordkirche
Integriertes Klimaschutzkonzept für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) Vorlesen Gegenstand des Projekts war die Entwicklung eines langfristigen und abgestimmten Handlungsplanes
fileadmin/content/projekte/tmeuf/unterrichtsmaterialien/um.clausen.gru-nesband/deutsch/datenblatt-eisvogel-deutsch-.pdf
wikipedia.org/wiki/Eisvogel) (Zugriff: 18.02.2014) Tschimpke O. (2009): NABU – Naturschutzbund Deutschland e.V. (http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/1973-dereisvogel/) (Zugriff: 18.02
fileadmin/content/projekte/tmeuf/unterrichtsmaterialien/um.clausen.gru-nesband/deutsch/datenblatt-luchs-deutsch-.pdf
Die Art als Ganzes gilt als „nicht gefährdet“, dennoch ist die Jagd auf Luchse in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verboten, oder streng reguliert. Das größte Problem für die Tiere entsteht
/kommunikation/pressemitteilungen/news/energie-und-umweltmanagement-in-entwicklungslaendern-wird-mit-deutschen-solarpreis-ausgezeichnet
- Am 17. Oktober wurde der Deutsche Solarpreis 2015 vom Interessenverein EUROSOLAR e.V. in Schwelm, NRW, vergeben. Unter den Gewinnern ist die Europa-Universität Flensburg, die den Preis in der Kategorie
/daf-daz/daz-ag/fachtagungen-der-daz-ag
rache Deutsch besteht. Hinzu kommen Varianten der anderen Sprachen als Deutsch, die mit dem Deutschen alternierend verwendet werden und einen bedeutenden Kontext für die Aneignung des Deutschen darstellen [...] Vermittlung des Deutschen innerhalb von deutscher und mehrsprachiger Variation" Tagungstermin: 22.-23. September 2023 Tagungsort : PH Wien (in Präsenz) Die diesjährige Fachtagung der AG Deutsch als Zweitsprache [...] DaZ- und deutschdidaktischen Diskussion um Norm, Normativität und Funktionalität von Bildungssprache im Kontext DaZ- und deutschdidaktischer Zielsetzungen und insbesondere mit dem Blick auf Deutsch als Z
/kommunikation/weltgespraeche
verfallen kann! Ist die deutsche Sprache am Ende? – "Das macht keinen Sinn." vs. "Das ergibt keinen Sinn." - Über Migrantendeutsch, Kietzdeutsch und die angebliche Verdenglischung des Deutschen. Darüber, dass Kinder [...] des Weltraumforschungstages 2017 | Audio-Version als mp3 Interview 3: Der die das – Deutsch als Zweitsprache "Deutsch als Zweitsprache" ist ein Fach, das aufgrund von Migration und Flucht zunehmend wichtiger [...] auf die zunehmende Heterogenität vorbereitet werden? Was ist der Unterschied zwischen Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache? Und warum sollten Ehrenämtler nicht die Hauptlast tragen, wenn es um
/studium-lehre/finanzierung/stipendien/deutschlandstipendium/die-stifterinnen
möchten wir auch bei den Stipendiaten des Deutschlandstipendiums fördern. Wir sind überzeugt davon, dass unsere Partnerschaft mit dem Deutschlandstipendium und der Uni Flensburg nicht nur den Studierenden [...] Die Stifter*innen des Deutschlandstipendiums an der EUF Vorlesen Die Gründe für die Übernahme eines oder mehrerer Stipendien können sehr unterschiedlich und vielfältig sein. Hier haben unsere Förderer [...] Förderer das Wort. YouTube Direktlink Unsere Stifter*innen des Deutschlandstipendiums stellen sich vor Prof. Dr. Werner Petersen‐Stiftung Dr. h. c. Klaus‐Jürgen Wichmann, Vorsitzender der Prof. Dr. Werner Pet
/germanistik/studium-lehre/infos-fuer-studierende/master-lernbereiche
dem Lernbereich Deutsch kann der Lernbereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache belegt werden. Alternativ zu dem Lernbereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache kann der Lernbereich Deutsch belegt werden [...] Grundschulen am Institut für Sprache, Literatur und Medien Vorlesen Lernbereich Deutsch Lernbereich Deutsch Der Lernbereich Deutsch nimmt im Spektrum des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Grundschule insofern [...] und Entwicklung angestrebt. Lernbereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache Lernbereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache Von Relevanz ist die Thematik Deutsch als Zweitsprache (DaZ) in der Grundschule
/kommunikation/pressemitteilungen/news/im-gegensatz-zu-dem-fach-deutsch-ist-mathe-logisch-und-somit-verstaendlich
diese Woche "Mathe macht mir Spaß, ich löse gerne knifflige Matheaufgaben. Im Gegensatz zu dem Fach ‚Deutsch‘ ist Mathe logisch und somit verständlich". Mit dieser Einschätzung begründet ein Schüler der achten