/germanistik/abteilungen
Die Germanistik Vorlesen Als Wissenschaft von der deutschen Sprache und den deutschsprachigen Literaturen beschäftigt sich die Germanistik sowohl mit der Struktur und Funktion von Kommunikationsprozessen [...] Sprachkunstwerken. Abteilungen Deutsch im Kontext von Mehrsprachigkeit Literatur- und Medienwissenschaft Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik Germanistische Mediävistik Niederdeutsche Sprache und Literatur und
/kommunikation/news/news/euf-studentin-mit-emmi-2023-foer-plattdueuetsch-ausgezeichnet
Schleswig und Vorsitzende des Niederdeutschen Bühnenbundes SH. An der EUF besteht die Möglichkeit, Niederdeutsch in einem Zertifikatsstudium zu studieren. Zur Abteilung Niederdeutsch [...] "Außerschulische Förderung des Niederdeutschen innerhalb der Landjugendvereine in Schleswig-Holstein". In der Arbeit hat sie ein Konzept ausgearbeitet, wie Plattdeutsch mehr Raum in der Landjugend erhalten [...] an der Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der EUF und Betreuer der Bachelorarbeit, gratulierte in seiner Laudatio Jonna Jordt auf Plattdeutsch: "Weder en wichtige Stött
/zfl/kalender-des-zfl/event/digitalitaet-im-deutschunterricht-der-grundschule-1
Schmidt Veranstaltungsort: RIG815 Vorstellung und Diskussion digitaler Lehr-Lern-Methoden für den Deutschunterricht in der Grundschule. Anmeldung bis zum 11.05.2025 unter der Formix-Veranstaltungsnummer EDE0065
/humangeographie/forschung/bildung-und-flucht/06102018-praesentation-erster-ergebnisse-bei-der-zweiten-konferenz-des-netzwerks-fluchtforschung-am-zentrum-flucht-und-migration-an-der-katholischen-universitaet-eichstaett-ingolstadt
wo sie aufgenommen werden und noch weniger, wie sie dort aufgenommen werden. Schon innerhalb Deutschlands sind die Bedingungen, unter denen Integrationsprozesse stattfinden, von Ort zu Ort sehr unter [...] man den Blick auf die Nachbarländer erweitert… In welcher Weise die beiden europäischen Staaten Deutschland und Dänemark eben jene lokalen Integrationsprozesse von Geflüchteten in Bezug auf die Felder Bildung [...] nationaler Integrationspolitiken in ländlichen Gemeinden – Eine Vergleichsuntersuchung im deutsch-dänischen Grenzraum" stellten sie die Ergebnisse ihrer Analysen von Forschungsliteratur, Gesetzestexten
/kommunikation/pressemitteilungen/news/dont-hate-educate
Grenzziehungen wird in Deutschland und Dänemark grenzüberschreitend studiert Sie erheben schon lange nicht mehr die Waffen, sie erheben die Hände zum High Five: Menschen in der deutsch-dänischen Grenzregion. In [...] ät Flensburg die historischen Veränderungen der deutsch-dänischen Grenzregion drastisch visualisiert. In einer nachgedrehten Szene des deutsch-dänischen Krieges von 1864 laufen zwei junge Soldaten der [...] lstein und eine deutsche Minderheit in Dänemark", erklärt der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther zu Semesterbeginn. "Im Zweiten Weltkrieg besetzten die Deutschen auch Dänemark. 1955
/ksm/bewerbung-zulassung
tnisse Deutsch Der Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache wird über einen deutschsprachigen Schulabschluss, ein deutschsprachiges Studium oder ein Deutsch-Sprachzertifikat geführt [...] C1 TELC "telc Deutsch C1 Hochschule". Deutsches Sprachdiplom der KMK – Zweite Stufe Zeugnis der Prüfung zur Feststellung der Eignung (Feststellungsprüfung) das Große und das Kleine Deutsche Sprachdiplom [...] dieses Abschlusses ist: Anglistik/Amerikanistik (Englisch), Skandinavistik (Dänisch), Germanistik (Deutsch), Romanistik (Französisch, Spanisch), Kulturwissenschaften, Medienwissenschaft, Kunst oder Textil
/germanistik/wer-wir-sind/fachschaftsvertretung
r_innen der FSV Deutsch im akademischen Jahr 2022/2023 von links nach rechts: Louisa, Anna, Felix Moin moin! Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Fachschaftsvertretung Deutsch der EUF! Als Fa [...] erreicht uns auf folgenden Wegen: per E- Mail: fv-deutsch -TextEinschliesslichBindestricheBitteEntfernen- @ uni-flensburg.de auf Instagram @fachschaft_deutsch_euf Außerdem dürft ihr uns jederzeit gerne auf [...] r Cafés Anna Studiengang: B.A. Bildungswissenschaften (Grundschule) Fächer: Deutsch, Englisch Spezialisierung: Niederdeutsch Außerdem Expertin für: Studieren mit Kind, Auslandsaufenthalte, die Einführungswoche
/startseite-des-intranets/aktuelles/zusammenfassender-intranet-kalender/event/konferenz-der-lehrenden-fuer-geistigbehindertenpaedagogik-an-wissenschaftlichen-hochschulen-in-deutschsprachigen-laendern-klgh-an-der-universitaet-flensburg
Vom 19.- 21.6.2014 findet am Institut für Sonderpädagogik die Konferenz der Lehrenden an deutschsprachigen Universitäten und Hochschulen zum Thema Geistigbehindertenpädagogik für inklusive Bildung statt
/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-grundschulen/lernbereiche-wahlpflicht
festgelegt. Dokumente zum Studium Deutsch Lernbereich Deutsch Ziel des Lernbereichs ist es, Studierende, die nicht das Fach Deutsch studiert haben, aber im Deutschunterricht der Grundschule eingesetzt werden [...] Prüfungsordnung festgelegt. Dokumente zum Studium Niederdeutsch Lernbereich Niederdeutsch Ziel des Lernbereichs Niederdeutsch ist die Erarbeitung des norddeutschen Varietätenspektrums in Geschichte und Gegenwart [...] Sie zwei der unten aufgeführten Lernbereiche. Wenn Sie Deutsch nicht als Teilstudiengang studieren, belegen Sie den Lernbereich Deutsch oder Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Wenn Sie Mathematik nicht
/sachunterricht/studium-lehre/su-im-master-of-education/lernbereich-naturphaenomene