/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/bockmann-joern-pd-dr
Situation des Niederdeutschen an (nord-)deutschen Universitäten. Eine mediävistische Stellungnahme. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes H. 3. 2017. Themenheft Mittelniederdeutsche Literatur [...] rke Repertorium mittelniederdeutsche Literatur (RMNL). Ein Projekt zur Erschließung der vormodernen Literatur niederdeutscher Sprache (vgl. hierzu die Projektskizze im Niederdeutschen Korrespondenzblatt [...] Isotopie. Bemerkungen zur mittelniederdeutschen Zeno - Legende und ihrer Analyse In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes H. 3. 2017. Themenheft Mittelniederdeutsche Literatur. Hg. von Anja Becker
/ksm/rund-um-die-praktika
Aussstellungsorganisation Deutschland Berlin travelcircus Kundenbetreuung und Neukundengewinnung auf Deutsch und Englisch Deutschland Berlin Ullstein Buchverlage GmbH Assistenz Deutschland Berlin Stadtsichten [...] Dokumentation, Digitalisierung, Übersetzungen Deutsch-Persisch, Deutsch-Englisch etc. Deutschland Hamburg Carlsen Verlag GmbH Praktikum im Bereich Marketing Deutschland Hamburg Heine PR+Kommunikation Formulieren [...] in dieser Zeit zu stärken. Bund Deutscher Nordschleswiger und Deutscher Jugendverband für Nordschleswig Praktikum beim Bund Deutscher Nordschleswiger und beim Deutschen Jugendverband für Nordschleswiger
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/aufenthalts-und-arbeitsrechte-fuer-internationale-studierende
Schweiz gelten die gleichen Bedingungen wie für deutsche Studierende, wenn sie in Deutschland arbeiten möchten. Allerdings müssen sie in der Regel deutsche Krankenversicherung abschließen, da die Europäische [...] und beruflichen Bemühungen. Aufenthaltsrecht Broschüre Arbeiten in Deutschland Für Studierende aus Nicht-EU-Ländern erlauben die deutschen Vorschriften, dass sie bis zu 140 volle Tage oder 280 halbe Tage [...] gen. DAAD Deutsches Studentenwerk : Dieses Dokument bietet einen Überblick über aufenthalts-, sozial- und arbeitsrechtliche Regelungen für internationale Studierende, die in Deutschland jobben möchten
/germanistik/studium-lehre/lern-und-forschungswerkstatt
Literatur- und Materialangebot nutzen. Wir haben zum einen aktuelle deutschdidaktische Literatur und verschiedene Grammatiken des Deutschen vor Ort, zum anderen eine umfangreiche Schulbuchsammlung: angefangen [...] angefangen bei Unterrichtsmaterialien für den Anfangsunterricht Deutsch über Lehrwerke für die Mittel- und Oberstufe bis hin zu Material für den DaZ-Unterricht und die sprachbewusste Unterrichtsgestaltung. Außerdem [...] Leseerwerb, zu bildungssprachlichen Kompetenzen und nicht zuletzt zur Ermittlung des Sprachstands in Deutsch als Zweitsprache. Auch eine kleine Sammlung von Bilderbüchern und Jugendromanen ist mit dabei. Ein
/studium-lehre/studierendenservice/bewerbung-zulassung-und-immatrikulation/bewerbungsverfahren/bewerbung-master/ma-kultur-sprache-medien
rungen Deutsch Der Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache wird über einen deutschsprachigen Schulabschluss, ein deutschsprachiges Studium oder ein Deutsch-Sprachzertifikat geführt [...] tnisse Deutsch Der Nachweis über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache wird über einen deutschsprachigen Schulabschluss, ein deutschsprachiges Studium oder ein Deutsch-Sprachzertifikat geführt [...] C1 TELC "telc Deutsch C1 Hochschule". Deutsches Sprachdiplom der KMK – Zweite Stufe Zeugnis der Prüfung zur Feststellung der Eignung (Feststellungsprüfung) das Große und das Kleine Deutsche Sprachdiplom
/kommunikation/pressemitteilungen/news/birte-arendt-greifswald-und-robert-langhanke-flensburg-erhalten-den-johannes-sass-preis-2023
Die Niederdeutsch-Forschenden werden für die Herausgabe eines Sammelbandes zur Niederdeutschdidaktik ausgezeichnet Der Johannes-Sass-Preis 2023 geht an Robert Langhanke, Europa-Universität Flensburg, und [...] ung für Niederdeutsch im Rahmen einer Feierstunde in Bad Bevensen überreicht. Die beiden Wissenschaftler*innen erhielten den Preis als Herausgeber*innen des Sammelbandes "Niederdeutschdidaktik. Grundlagen [...] "Regionalsprache und regionale Kultur. Mecklenburg-Vorpommern im ostniederdeutschen Kontext". Robert Langhanke von der Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik des Instituts für
/irishstudies/press
Irland und Deutschland“ Vorlesen Glücklich mit der Eröffnung (v.l.): Prof. Dr. Michelle Witen, Direktorin des "Centre for Irish Studies" und Nicholas O'Brien, Irischer Botschafter in Deutschland. Mit einem [...] Forschungsansätze der EUF zu Irland, den irisch-deutschen Beziehungen sowie Aspekten der irischen Diaspora weltweit zu bündeln Ein wichtiger Tag für die deutsch-irischen Beziehungen Glücklich mit der Eröffnung [...] des "Centre for Irish Studies" und Nicholas O'Brien, Irischer Botschafter in Deutschland. Der irische Botschafter in Deutschland, Nicholas O’Brien, betonte seine Freude über die Eröffnung: "Dies ist ein wirklich
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/finanzierung
mein Studium in Deutschland Tipps für internationale Studierende – Wie finanziere ich mein Studium in Deutschland Hier gibt's ein super Video mit Tipps, wie du dein Studium in Deutschland finanzieren kannst [...] verweigert werden, darin unterstützen, ein Studium in Deutschland aufzunehmen oder fortzusetzen, um einen Studien- oder Promotionsabschluss an einer deutschen Hochschule zu erlangen. Die im Rahmen des Programms [...] gute Perspektiven für ein Studium in Deutschland aufweisen. Vorgeschlagene Kandidatinnen und Kandidaten sollten bis zur Nominierungsfrist über hinreichende Deutsch- oder Englischkenntnisse (entsprechend
/international/nach-flensburg-kommen/internationale-studierende/bewerbung-und-kursangebot/austauschstudierende/kursangebot-fruehjahrssemester
acquisition Deutsch A1 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch A2 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch B1.1 Deutsch LC [...] LC Deutsch 5 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch B1.2 Deutsch LC Deutsch 5 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch B2.2 Deutsch LC Deutsch 5 BA & MA - Language [...] 023): Language acquisition Deutsch C1.2 Deutsch LC Deutsch 6 BA & MA - Language (ISCED-F 023): Language acquisition Deutsch C1/C2 "Wissenschaftssprache verstehen" Deutsch LC Deutsch 2 BA & MA - Language (ISCED-F
/germanistik/studium-lehre/infos-fuer-studierende/bachelor-wahlmoeglichkeiten-spezialisierungen
Literaturwissenschaft Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache (DaF/DaZ) Friesisch: weitere Informationen finden Sie hier Niederdeutsch Um die Schwerpunkte Friesisch oder Niederdeutsch zu absolvieren [...] Teilstudiengang Deutsch die Pflichtmodule 1 bis 8. Spezialisierung Master of Education für das Lehramt an Grundschulen Schwerpunkt "ohne Schwerpunkt" Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache [...] ohne Schwerpunkt" Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache/ Deutsch als Zweitsprache (DaF/DaZ) Schwerpunkt Friesisch: weitere Informationen finden Sie hier Schwerpunkt Niederdeutsch Spezialisierung Erziehungs