/geographie/forschung/standard-titel-2/bildung-und-flucht/13032020-filmvorfuehrung-und-dialogworkshop-in-leck
I. Wahrnehmung der Rahmenbedingungen von Bildungszugängen Die vielfältigen Bildungsangebote in Deutschland werden von Interviewpartner_innen wertgeschätzt. Im (Aus-)bildungskontext wird eine Vielzahl von [...] dass bei den Interviewten zwar insgesamt ein gutes Orientierungswissen über das (differenzierte) deutsche Bildungssystem besteht, junge Geflüchtete jedoch Ungewissheiten in Bezug auf die Umsetzung eigener [...] Probleme noch nicht gelöst. So gibt es beispielsweise nicht an allen Schulen im Amt Südtondern ‚Deutsch als Zweitsprache‘-Angebote (DAZ). Diskutiert wurde auch die als intransparent wahrgenommene Zuteilung
/zebuss/wer-wir-sind/team/wissenschaftliche-mitarbeitende/helene-goetschel
Geschlechtervielfalt digital: Zur Geschlechtergerechtigkeit von IT-Prozessen und IT-Systemen an deutschen Hochschulen. In: Nina Hackmann, Dulguun Shirchinbal, Christina Wolff (Hg.): Geschlechter in Un-Ordnung
/studium-lehre/finanzierung/stipendien/deutschlandstipendium/vergabefeier/vergabefeier-2022
t;/code> Element nicht. Sie können das Video im h.264 Format hier herunterladen: deutschland-stipendium-2022.mp4
/germanistik/forschung/antisemitismus-im-europaeischen-schulunterricht-aies
musprävention in Deutschland und Rumänien im Schulunterricht verankert ist und entwickelt hierzu digitales Unterrichtsmaterial mit speziellem Fokus auf die Fächer Deutsch bzw. Deutsch als Fremdsprache [...] us im europäischen Schulunterricht (AIES) Vorlesen Teilprojekt 1: Antisemitismus im Deutschunterricht in Deutschland und Rumänien sowie Gesamtprojektkoordination Kurzübersicht Stichworte Schule, Antisemitismus [...] erfolgt eine Kooperation mit dem Fritz-Bauer-Institut und der Hebrew University sowie mit Schulen in Deutschland, Frankreich, Spanien und Rumänien. Weitere Praxispartner sind Mahn- und Gedenkstätten, NS-Doku
/irishstudies/press
Irland und Deutschland“ Vorlesen Glücklich mit der Eröffnung (v.l.): Prof. Dr. Michelle Witen, Direktorin des "Centre for Irish Studies" und Nicholas O'Brien, Irischer Botschafter in Deutschland. Mit einem [...] Forschungsansätze der EUF zu Irland, den irisch-deutschen Beziehungen sowie Aspekten der irischen Diaspora weltweit zu bündeln Ein wichtiger Tag für die deutsch-irischen Beziehungen Glücklich mit der Eröffnung [...] des "Centre for Irish Studies" und Nicholas O'Brien, Irischer Botschafter in Deutschland. Der irische Botschafter in Deutschland, Nicholas O’Brien, betonte seine Freude über die Eröffnung: "Dies ist ein wirklich
/studium-lehre/lehre/tag-der-lehre/tag-der-lehre-2023
der Germanistik und Master-Studierende des Lehramts Grundschule sowie der Sekundarstufen im Fach Deutsch. Dieser Workshop beginnt bereits vor den anderen Workshops. Zum Programm "Communities of Practice"
/psychologie/wer-wir-sind/personen/dr-johanna-degen
atnovo GmbH: Vom Konzern in die Selbstständigkeit. In Entrepreneurship und Unternehmensgründung in Deutschland. Springer Degen, J. L., & Simpson, S. (2022). Me, My Product and I: Selling Out on #Sustainability
/sport/studierende/zusatzqualifikation/uebungsleiter-in-c-lizenz-freizeitsport
Erfahrungswerten und Kontakten neben dem schulischen Sport im Vereinssport deutschlandweit anerkannte Qualifikation unter dem Deutschen Olympischen Sportbund kostenlose und verkürzte Ausbildung durch dein Studium [...] an der EUF über Bildungswissenschaften das Fach Sport? Du hättest gern eine Lizenz, die in ganz Deutschland im organisierten Sport anerkannt wird? Und das Ganze am besten noch einfach und unkompliziert?
/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/spielend-implizit-lesen-und-schreiben-lernen-durch-ernaehrungsbildung-und-bewegungsfoerderung
zur Förderung von Ernährung und Bewegung statt. Train-the-Trainer-Schulungen ermöglichen eine deutschlandweite Implementation und Evaluation. Verantwortlich Dr. Nele Schlapkohl schlapkohl -TextEinschlie
/sport/forschung-1/abgeschlossene-projekte/eine-spielebox-fuer-fluechtlingsklassen-food-und-move-literacy
für Flüchtlingsklassen: Food und Move Literacy Vorlesen Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutschkenntnissen zu unterrichten, ist für viele Lehrkräfte eine tägliche Herausforderung. Der Bedarf an geeigneten [...] geeigneten, variabel einsetzbaren Materialien und Arbeitshilfen ist groß. Kurzübersicht Stichworte Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Spielebox, Flüchtlingsklassen Laufzeit 01.10.2015 - laufend Institution [...] der EUF Institut für Sportwissenschaft Beschreibung Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutschkenntnissen zu unterrichten, ist für viele Lehrkräfte eine tägliche Herausforderung. Der Bedarf an geeigneten