/studium-lehre/studienangebot/lehramt/allgemeinbildende-schulen/master-of-education/med-lehramt-an-grundschulen/lernbereiche-wahlpflicht
als Teilstudiengang studieren, belegen Sie den Lernbereich Deutsch oder Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Wenn Sie Mathematik nicht als Teilstudiengang studieren, belegen Sie den Lernbereich Mathematik [...] vor dem Hintergrund ästhetisch-kultureller Anforderungen zu gestalten. Module des Lernbereichs Sie belegen in diesem Lernbereich insgesamt 3 Module. Zwei Module sind Wahlpflichtmodule, das dritte Modul ist [...] die berufliche Tätigkeit in gesundheitsbewusster Weise zu gestalten. Module des Lernbereichs Sie belegen insgesamt 3 Module. Modul 1 : Bewegte Schule - Ansätze, Bausteine und Perspektiven Modul 2 : Ant
/romanistik/studium/spanisch/module
Module Vorlesen Hier informieren wir über die Module, die Sie belegen werden, wenn Sie Spanisch im Bachelor- oder den Masterstudiengängen studieren. B.A. Bildungswissenschaften Wenn Sie Spanisch als T [...] Teilstudiengang der Bildungswissenschaften studieren, müssen Sie die folgenden Module (und Teilmodule) belegen. Modulkatalog BA Basismodul Sprach- und Literaturwissenschaft Sprachpraxis und Landeskunde I Fac [...] 2020) Modulkataloge Lehramt an Gymnasien (PStO 2020) Diese Module werden Sie in Ihrem Masterstudium belegen: Fachwissenschaft und Fachdidaktik II Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Vertiefungsmodul Liter
fileadmin/content/abteilungen/paed-schwerpunk-emotionale-soziale-entwicklung/dokumente/downloads/2025-01-30-zitierleitfaden-final.pdf
(2014)… Müller, T., & Stein, R. (2019)… 2 Kurzbelege im Fließtext Kurzbelege können entweder am Ende des Satzes bzw. der zitierten Aussage stehen (eingeklammerte Kurzbelege) oder direkt in den Fließtext eingebaut [...] in den Vordergrund rückt. (KMK, 2024, S. 5) 2.2 Narrative Kurzbelege Narrative Kurzbelege sind ähnlich aufgebaut wie eingeklammerte Kurzbelege. Allerdings werden bei dem narrativen Format einzelne Inf [...] eingebaut werden (narrative Kurzbelege). Ein guter wissenschaftlicher Schreibstil zeichnet sich durch die Verwendung beider Formate aus. 2.1 Eingeklammerte Kurzbelege • Format: (Nachname des Autors*der Autorin
/eucs/de/information-for-students/studierende
s, Raumverwaltung sowie Online-Veranstaltungsbelegung und -Prüfungsanmeldung eingesetzt. Wir bezeichnen dieses Softwarepaket an der Uni als "Studiport" . Veranstaltungsbelegung & Prüfungsanmeldung Wie [...] auf der Seite Termine und Fristen und Informationen über das prioritätengesteuerte Belegverfahren unter Belegverfahren . Die Prüfung der Anträge samt Ihrer Priorisierung im Studiport erfolgt im Arbeitsbereich [...] Weitere Anweisungen Die Studierenden müssen für jedes EUCS-Modul Anmeldungen vornehmen: Anmeldung zur Belegung der Lehrveranstaltungen, d. h. der einzelnen Module/Teilmodule Anmeldung zu den Lehrveranstaltu
http://www.uni-flensburg.de/index.php
mit dem Merkzeichen aG lieg: Off mit Beleg bis zu 90 pro Nacht inkl Frühstück bzw b: Off mit Beleg höher als 90 pro Nacht inkl Frühstück Bu: Off privat Oder Ohne Beleg Erstattung pauschal 20 bzw: Off Fahrtkosten [...] Übernachtungskosten mit Beleg bis zu 90 € pro Nacht inkl. Frühstück bzw. bis zur Höhe des jeweiligen Auslandsübernachtungsgeldes – kann in der Reisekostenstelle erfragt werden mit Beleg höher als 90 € pro Nacht [...] Frühstück (Buchungsbeleg und triftige Begründung beifügen – Kosten werden nur erstattet, wenn diese vor Dienstreiseantritt von der Reisekostenstelle bewilligt wurden!) privat oder ohne Beleg (Erstattung
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/his/fastcards/his-fastcard-sek-04-lsf-lv-termingruppen-2014-02-13.pdf
aussuchen, die er belegen möchte, sofern diese noch verfügbar ist. Sollte eine Termingruppe komplett belegt sein (s. Punkt 3 - „max. Teilnehmer“), wird diese auch nicht mehr zur Platzbelegung angeboten. [...] diesem Fall müssten separate Lehrveranstaltungen angelegt werden. Jede Termingruppe hat eigene Beleginformationen. Dozenten haben ebenfalls Einsicht in die einzelnen Termingruppen und können separate Teil
fileadmin/content/fakultaeten/fakultaet-3/dokumente/unterlagen-konventssitzungen/2024-03-13/2023-12-14-pruefungs-und-anmeldezeitraeume-praesentation-vp-und-prodekane.pdf
Frühjahrssemester 2024 (derzeit) Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis folgt Belegen von Lehrveranstaltungen siehe Belegverfahren Start der Lehrveranstaltungen 11.03.2024 An-/Abmeldung zu/von Prüfungen im [...] Frühjahrssemester 2024 (neu) Geplante Freigabe Vorlesungsverzeichnis folgt Belegen von Lehrveranstaltungen siehe Belegverfahren Start der Lehrveranstaltungen 11.03.2024 An-/Abmeldung zu/von Prüfungen folgt [...] rüfung) dezentral durch Modulprüfende geregelt https://www.uni-flensburg.de/studium-lehre/studierendenservice/veranstaltungen-und-praktika/belegverfahren Neues Konzept Prüfungs- und Anmeldezeiträume S
fileadmin/content/institute/erziehungswissenschaften/dokumente/hinweise-fuer-das-verfassen-wissenschaftlicher-arbeiten-ife-202308.pdf
Autorin wiedergeben, also paraphrasiert, ist durch einen Beleg auf die jeweilige Quelle zu verweisen. In beiden o.g. Zitations-/Belegverfahren werden Angaben zu Paraphrasen üblicherweise mit „vgl.“ vor [...] angeknüpft oder sich von ihnen kritisch abgesetzt wird. Daher sind eindeutiges Zitieren, aus- reichendes Belegen und vollständiges Auflisten der verwendeten Quellen im Literatur- und ggf. im Abbildungsverzeichnis [...] Verfahren: • Im weitverbreiteten, sog. Harvard-System, der amerikanischen Zitierweise, wird ein Kurzbeleg verwendet, der lediglich Autor, Jahr und Seitenzahl im Fließtext nennt. Beispiel: „Bei der Forderung
/iim/internationales/informationen-zum-auslandssemester-1
EUF anrechnen zu lassen: 1. Welche Kurse möchten Sie belegen? Prüfen Sie, welche Kurse von Ihnen an der von Ihnen gewählten Auslandsuniversität belegt werden können und welche davon für Sie relevant und [...] müssen in jedem Fall einen Anerkennungsantrag stellen, auch wenn alle Kurse, die Sie im Ausland belegen werden, bereits auf den Anerkennungslisten stehen. Hier kommen Sie zu den Listen für den B.A. IM [...] ausgefüllten Anerkennungsantrag müssen Sie zwingend Informationen über den von Ihnen im Ausland zu belegenden Kurs hinzufügen und dem/der jeweiligen Modulverantwortlichen darlegen, dass eine Äquivalenz in
/kommunikation/pressemitteilungen/news/gelbe-blumen-fuer-den-praesidenten
Präsident bei den Begleitseminaren ein, die mit 30 statt 15 Studierenden deutlich überbelegt werden mussten. "Trotz dieser Überbelegung kommt es hier zu Engpässen", sagte Reinhart. "An der Lösung arbeiten wir noch [...] vor allem die Pädagogik-Vorlesungen, die alle Lehramtsstudierenden im ersten oder zweiten Semester belegen müssen: "Wir lesen diese Vorlesung bereits vier Mal im Semester und haben damit theoretisch ausreichend [...] gelten lassen. "Das ist mir etwas zu allgemein gesprochen." Dass es Schwierigkeiten im Bereich Veranstaltungsbelegung gab und gibt, räumte der Präsidenten vor den Studierenden ebenso ein wie existierende Probleme