fileadmin/content/zentren/nec/dokumente/projekte/working-paper-wachstumstreiber-und-suffizienzhindernisse-auf-kommunaler-ebene.pdf
(Hermann et al. 2019, S. 200f). Insbesondere Parkraummanagement Als Bestandteil des Gemeingebrauchs belegt Parkraum für Kfz einen erheblichen Teil des knappen Straßenraums (Hermann et al. 2019, S. 43; Agora
fileadmin/content/institute/friesisch/dokumente/wissenschaftlichzitierenjuli2024.pdf
Menschenverstand“. In wissenschaftlichem Schreiben müssen Sie mit Quellenangaben belegen, was Sie behaup- ten. Und was Sie nicht belegen können, müssen Sie weglassen (oder umformulieren). Dies gilt auch für Ihr [...] wissenschaftlichen Schreibens ist die nach Objektivität strebende, mit plausiblen Beispielen und Belegen untermauerte und in einen aktuellen Forschungskontext ein- gebettete Erörterung einer klar formulierten [...] Leser – Sie sollen erklären, erörtern und überzeugen: hierzu brauchen Sie Argumente, Beispiele und Belege sowie Kohärenz. Es empfiehlt sich, sich einen Text selber laut vorzulesen – dort, wo man dabei stolpert
fileadmin/content/institute/chemie/dokumente/downloads/wissenschaftliches-arbeiten-in-der-abteilung-fuer-chemie-und-ihre-didaktik.pdf
des Textes angenehm sind. 4. Die Herkunft einer Aussage muss unbedingt durch die Angabe der Quelle belegt werden. 5. Wörtliche Zitate sind durch „Anführungszeichen“ kenntlich zu machen und die Literaturangabe
fileadmin/content/abteilungen/paed-geistige-entwicklung/wissenschaftliches-arbeiten-ge-2025-1.pdf
führen (Autor, 2025, S. X). Indirektes Zitat aus einem Werk mit mehreren Verfassern (ab dem zweiten Kurzbeleg wird gekürzt): Daher sei es wichtig, dass die Studierenden sich mit den Zitationsregeln ausführlich
fileadmin/content/institute/anglistik/dokumente/pdfs/jaekel/weitere-informationen-zu-metaphern-in-abstrakten-diskurs-domaenen.pdf
Verifikation zeichnet die gesamte Arbeit aus und zeigt sich in den übersichtlichen Verzeichnissen der Belege im Anhang. Insgesamt sind die Ergebnisse Jäkels überzeugend [...]. Zusammenfassend läßt sich festhalten [...] von L & J reibt, um methodische Erweiterungen vorzuschlagen und grundlegende Annahmen empirisch zu belegen." Martin Döring, Zeitschrift für Sprachwissenschaft 17.1 (1998), S.176-179 "Sie ist eine sehr gründliche
fileadmin/content/abteilungen/inklusion/dokumente/downloads/vortrag-prof.-zierer.pdf
#geringe#Fortschritte?#Die#Daten#selbst# können#dafür#natürlich#keine#Begründungen#nennen,#aber#sie#liefern#geeignete#empirische#Belege,#um#zu#solchen#kausalen# Erklärungen# zu# gelangen.# (Beachten# Sie# [...] on#d#=#0,40#bleiben,#und#welche#für#die,#die#mehr#als#d#=#0,40#erreichen?#Somit#können#wir# die# Belege# [zum# Lernfortschritt;# Anm.# d.# Übers.]# nutzen,# um# die# richtigen# Fragen# zu# stellen.# A [...] große Bandbreite an Unterrichtsstrategien in meinem tagtäglichen Repertoire. 10. Ich nutze empirische Belege zum Lernen, um die nächsten Lernschritte mit den Schülerinnen und Schülern zu planen. Ausblick: Wie
fileadmin/content/abteilungen/inklusion/dokumente/downloads/vortrag-prof.-hartke.pdf
kontrollierte Studien belegt? • Evidenzbasierte LRS-Förderung (Huemer, Pointner & Landerl, 2009) • Materialien, die Förderkomponenten enthalten, deren Wirksamkeit empirisch belegt wurde • Fachliche Systematik [...] Rehabilitation „Mathe-Navi“: Vom Messergebnis zur Förderung Beispiel: Mindeststandard Addition Klasse 2 Belege anstehende Übungen CBM „Addition“ ZR 100 CBM „Gemischte Aufgaben“ Blitzrechnen 2 Einfache Plusaufgaben
fileadmin/content/institute/sachunterricht/dokumente/dokumente-menger/vorgaben-wissenscharbeit-2406.pdf
von Aussagen anderer • Arten von Zitaten − wörtliche Zitate − indirekte Zitate − Sekundärzitate • Belegen der entsprechenden Aussagen im Text und zwar bei allen Arten von Quellen. Seite 24 Zitieren im Text [...] Lehrbücher, sondern vornehmlich wissenschaftliche Literatur). • Behauptungen sind mit Referenzen belegt oder deutlich als eigene Meinung gekennzeichnet. • Die Gedankenführung ist stringent und sachlogisch;
http://www.uni-flensburg.de/index.php
beizufügen. Diese ist nach der Errichtung durch einen Ausdruck oder Foto des Überwachungsbildschirms zu belegen. 3.) Betroffen ist der folgende Personenkreis: wissenschaftliches Personal, nichtwissenschaftliches
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/vernetzen-2016-endbericht-online.pdf
durch BNetzA) und von sachverständigen Dritten nachprüfbare Planrechtfer- tigung im Verfahren als Beleg für die energiewirtschaftliche Notwendigkeit von Leitungsbauvorhaben. • Online-Veröffentlichung der [...] durchschnittlichen EnLAG- Verzögerungen in insgesamt 82 Landkreisen. Das Ergebnis dieses Vergleichs belegt eine hohe Ähnlichkeit zwischen den tatsächlichen Verzögerungszeiten und den abge- leiteten Verzö