/theologie/studium-lehre
zur praktischen Theologie/Religionspädagogik) zu bearbeiten. Studierende werden zu theologischem Denken, Urteilen und Argumentieren angeleitet. Das Teilstudium zielt auf grundlegendes Wissen und Verstehen
/sonderpaedagogik/arbeitsbereiche-abteilungen
Masterstudienganges Sonderpädagogik zum Herbstsemester 2022/23 sowie aufgrund aufgestockter Studierendenkapazitäten im Schwerpunkt emotional-soziale Entwicklung zum Herbstsemester 2024/25 eingerichtet. Aktuell
/strategie/wer-wir-sind/prof-dr-susanne-royer
Management Strategischer Kooperationen und Unternehmensgrenzen Vorlesung/Übung FrSe 2025 221296m Doktorandenkolloquium Doktorandenveranstaltung FrSe 2025 221295m Forschungskolloquium Doktorandenveranstaltung FrSe
/widi/wer-wir-sind/personen/abteilungsleitung/prof-dr-ilona-ebbers
2025 531037m Behavioral Economics b Seminar FrSe 2025 531042m Kolloquium Wirtschaftsdidaktik Doktorandenkolloquium Kolloquium FrSe 2025 Publikationen Forschungsschwerpunkte Entrepreneurship Education Im Rahmen
/technik/forschung/forschungsprojekte/wheelie
Wirtschaftsunternehmen erleben Neunt- und Zehntklässler in einer Schüler-Technik-Akademie technisches Denken und Handeln an und mit einem zeitgemäßen technischen System: dem Wheelie. Ansprechpartner Dr. Ka
/technik/forschung/forschungsprojekte/wheelie/lehr-lernmedium
der Wheelie zahlreiche Anlässe für eine praxisorientierte Auseinandersetzung mit techniktypischen Denk- und Handlungsweisen wie Montage, Optimierung, Analyse, Fertigung usw. Mit dem Projekt wird sehr deutlich [...] Umwelt) zu sparen bzw. zu reduzieren. Der Wheelie dient als motivierender Anlass zu zahlreichen dieser Denk- und Handlungsweisen: So stellten die Schülerinnen und Schüler beispielsweise bei der Analyse der
/technik/forschung/forschungsprojekte/wheelie/ausblick
Schulen ausgeweitet wird. Dabei ist die Einbindung in Projekttage und –wochen an den Schulen ebenso denkbar, wie die Schaffung eines außerschulischen Lernortes, der von den Schulen nach Vereinbarung besucht
/iim/studium/studiengaenge/ba-international-management-bwl
der Europa-Universität Flensburg eine motivierende Lernatmosphäre, in der Teamarbeit und kritisches Denken gefördert werden, um die Absolvent*innen bestmöglich auf die Herausforderungen der internationalen [...] Dozent*innen haben mir nicht nur wertvolle Fähigkeiten vermittelt, sondern auch meine unternehmerische Denkweise geschärft. Dank dieser Vorbereitung kann ich mich erfolgreich in einem agilen Umfeld behaupten und
/iim/studium/studiengaenge/ma-international-management-studies-bwl
der Europa-Universität Flensburg eine motivierende Lernatmosphäre, in der Teamarbeit und kritisches Denken gefördert werden, um die Absolvent*innen bestmöglich auf die Herausforderungen der internationalen [...] Management widmet sich vor dem Hintergrund einer ausgeprägten Marktorientierung Fragen der Kundenkommunikation, Mediaplanung und Werbung mit besonderem Fokus auf neue Medien. u.a. Medien- und Kommunika [...] schaftlichen Fachkenntnisse, kombiniert mit Fremdsprachen- und interkultureller Kompetenz, Methodenkompetenz sowie Führungs- und Sozialkompetenz sind Absolvent*innen vielseitig in anspruchsvollen Führ
/aundo/studium-lehre/abschlussarbeiten
Untersuchungen und damit auch für Masterarbeiten. Dies ist somit bei der Zeitplanung der Masterarbeit zu bedenken. Auch wenn diese Ergebnisrückmeldung häufig nicht Bestandteil des Textes ist, erfolgt eine Begutachtung