/kunst/kalender/event/entwuerfe-fuer-ein-ge-denkmal-fuer-die-deportierten-flensburger-juden
Liebe Kunstfreundinnen und -freunde, wir freuen uns sehr, Sie zur Ausstellung "Entwürfe für ein Ge-Denkmal für die deportierten Flensburger Juden" in das MODUL 1 einzuladen. Die Eröffnung findet am Montag [...] jüdischen Gemeinde und der Nikolaikirche Flensburg dreidimensionale Modelle für ein Mahn- oder Ge-Denkmal entwickelt. Im Seminar wurden die vielfältigen Aspekte von Erinnerungsstätten und Mahnmalen wie
/geschichte/studium-lehre/lebensgeschichten-plakataktion-zum-holocaust-gedenktag
Lebensgeschichten | Plakataktion zum Holocaust-Gedenktag Vorlesen
/transformationsstudien/transformative-projekte/transformatives-denk-und-machwerk-ev
Transformatives Denk- und Machwerk e.V. Vorlesen Das Transformative Denk- und Machwerk ist ein gemeinnütziger Verein in Flensburg, den Studierende des M.A. Transformationsstudien Ende 2018 gründeten. Das [...] Vorhaben administrativ, finanziell und konzeptionell. Hier geht es zur Webseite des Transformativen Denk- und Machwerks
http://www.uni-flensburg.de/index.php
nicht geregelt. Der Berliner Kom- promiss ermögliche es, einige Fragen neu zu denken – „und zwar im positiven Sinne neu zu denken“. Wende geht da- von aus, dass sie das Inklusi- onskonzept deshalb erst im [...] SPD-Bundestags- abgeordnete Hans-Peter Bar- tels fand die Entscheidung „schade“. Er gab aber zu be- denken: „Die Lage in der Ukraine ist nicht so, dass ei- nem nach Feiern zumute ist.“ Seiten 3 und 26 Ki [...] im Herbst vorlegen wird. Kommentar, mehr Seite 2 Wende will neu über Inklusion nachdenken Berliner Kompromiss gibt den Ländern Spielraum wegen Christi Himmel- fahrt erscheint die nächste Ausgabe dieser Zeitung
/kommunikation/news/news/gedenkstelle-fuer-deportierte-sinti-und-roma-aus-flensburg
Gelände der Freien Walddorfschule Flensburg wurde eine Gedenkstelle für die verfolgten Sinti und Roma eröffnet. Initiiert wurde die "Gedenkstelle Steinfelder Weg" von der Freien Waldorf Schule Flensburg [...] Interesse, das Schicksal der Sinti und Roma aufzuarbeiten. Die wissenschaftliche Begleitung der "Gedenkstelle Steinfelder Weg" übernahm Dr. Sebastian Lotto-Kusche, seit 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] Universität und Stadtgesellschaft gewesen. Für die Erinnerungskultur Flensburgs ist die Eröffnung der Gedenkstelle ein großer Fortschritt. Bislang fehlt es leider noch an einem koordinierten Konzept dazu, dass
/romanistik/forschung-projekte/aktuelle-projekte/deutsch-franzoesisches-doktorandenkolloquium
Deutsch-Französisches Doktorandenkolloquium Vorlesen Das diesjährige Jahrestreffen des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs " Kollokationen und Diskurstraditionen " findet vom 06. - 08. Juni 2022 an
/zww-alt/hochschuldidaktik/kalender/event/mental-health-first-aid-mhfa-ersthelfendenkurs-termin-2
In dem MHFA Ersthelfenden-Kurs eignen Sie sich Grundwissen über verschiedene psychische Störungen und Krisen an. Lernen Sie, rechtzeitig Probleme zu erkennen, Zugang zu Betroffenen zu finden und anderen [...] de/de/unternehmen/kurs/qTMDh6fH40KQoX5dPOnIUf5LRMxoCgLo/ Nach erfolgreichem Abschluss des Ersthelfendenkurses und offizielle MHFA-Ersthelfer*innen können sie sich bei Interesse an einer Aufbauschulung
/zww-alt/hochschuldidaktik/kalender/event/mental-health-first-aid-mhfa-ersthelfendenkurs-termin-1
n dem MHFA Ersthelfenden-Kurs eignen Sie sich Grundwissen über verschiedene psychische Störungen und Krisen an. Lernen Sie, rechtzeitig Probleme zu erkennen, Zugang zu Betroffenen zu finden und anderen [...] de/de/unternehmen/kurs/qTMDh6fH40KQoX5dPOnIUf5LRMxoCgLo/ Nach erfolgreichem Abschluss des Ersthelfendenkurses und offizielle MHFA-Ersthelfer*innen können sie sich bei Interesse an einer Aufbauschulung
/diversity/kalender/event/thinkfest
verbessern sie Innovationen in Forschung und Industrie. Auf dem Thinkfest wollen wir die Zukunft neu denken. Wir wollen darüber debattieren, wie Gesellschaft und Organisationen gestaltet sein müssen, damit [...] können. Auf dem Thinkfest erlebt ihr inspirierende Keynotes, spannende Interviews und interaktive Denkräume, in denen ihr miteinander diskutieren und Neues schaffen könnt. Mit dabei sind die Staatssekretärin
fileadmin/content/abteilungen/personal/dokumente/doktorandenkolloquium-puo-januar2023.pdf
Doktorandenkolloquium Das Forschungs- und Doktorandenkolloquium der Professur für ABWL, Personal & Organisation findet mindestens einmal pro Jahr statt. Bei diesen - für gewöhnlich 1,5tägigen - Worksh